Von LAN booten?

loggi_1

Captain
Registriert
Nov. 2010
Beiträge
3.575
Hallo,

ich habe als Bootoption im BIOS mal die Option "LAN" gesehen und würde mich dafür interessieren was das heißt.

Heißt das, ich könnte in mein Hauptrechner eine 2 Netzwerkkarte installieren und über ein Kabel auf dem anderen PC das Betriebssystem vom Hauptrechner booten oder wie jetzt? :D

Gruß, loggi_1
 
Das ist PXE boot - ist dazu da das OS übers Netzwerk zu installieren

Wake on Lan ist was andres...
 
Ich glaube damit ist eher der PXEBoot über LAN gemeint. Damit kann man über die Windowsbereitstellungsdienste ein Windows Betriebssystem über LAN installieren. Nutzt man um viele Clients gleichzeitig aufzusetzen ohne an jedem Client ein Wechselmedium einlegen zu müssen.
 
Oder zum Teil wird das auch in Domänen genutzt. In Schule gibts das zum Beispiel öfter mal. Da werden oft noch Daten vom Server vor dem eigentlichen Start des Betriebssystemes geholt.
 
haben wir in der Schule: Vor jedem Start wird die Festplatte mit einem Image verglichen, und alle veränderten Daten werden neu vom Server kopiert.
Ist ganz praktisch, wenn mal wieder ein DAU versucht die Festplatte zu formatieren...
 
Achso, alles klar.

Dann haben wir sowas auch in der Schule, ist ja ganz praktisch.

Heißt das, ich könnte einen SCSi-Treiber in ein XP Image intergrieren und dann ein Server installieren?

Währe klasse wenn das ginge, danke an euch :)
 
Zurück
Oben