Von Phenom X6 1045T auf 1090T wechseln?

  • Ersteller Ersteller 106S16
  • Erstellt am Erstellt am
1

106S16

Gast
Hi,

ich hab gerade folgendes "Problem". Und zwar habe ich mir vor paar Monaten einen Phenom X6 1045T gekauft. Allerdings kann ich den per FSB nur auf 3,5 Ghz bei 1,25 v takten, einen höheren FSB als 260 macht des Mainboard (GA870-UD3) nicht mit.

Jetzt ist meine Frage, würde es sich lohnen eine 1090T zu kaufen und den auf 4 GHz zu takten? Bringen die 500 Mhz etwas oder eher nicht?


Ich spiele meist BF BC2 und da limitiert doch die CPU wenn der Server voll ist. Meine Graka ist ne 6870 und ich spiel in der Auflösung von 1280x1024.

Mir sind hohe Frames wichtig, damit ich richtig zocken kann :-D


Danke für eure Hilfe im voraus!
 
Also wenn du mehr Frames haben willst solltest du dir ne bessere Gafikkarte holen.
Die CPU sollte da sicher noch ausreichen.
 
Das würde sich nicht lohnen , lass den 1055T mit 3,5 ghz laufen und übertakte die 6870 ein wenig , dann müsstest du eig gute frames haben, vorallem bei deiner Auflösung! Alles über 40 ist flüssig, das müsstest du locker hinbekommen!:)
 
Sicher, dass CPU limitiert? Wenn du die CPU für unter 100€ kriegst und das letzte rausholen willst.. wieso nicht
 
Also die 500Mhz reißen es bestimmt nicht raus.

Ich versteh es aber gerade auch nicht, wie man sich bei 1280x1024 mit dem System in BC2 über zu wenig Frames beschweren kann. Sind dir 100FPS zu wenig?
Mit meinem 955BE und einer 6870 klappt BC2 auch ohne Probleme.
Schalt lieber mal VSync an, vielleicht empfindest du ja das Tearing als störend.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hi, also an der Grafikkarte liegts net. Die is mit bischen AA und AF net zu 100% ausgelastet. Ich hab mit hohen Details usw. die gleichen Fps wie wenn ich alles auf niedrig habe, was auf ein CPU_limit hindeutet.
D.h. n CPU-Limit hab ich auf jeden Fall. Meine Frage wär jetzt halt ob man n Unterscheid von 3,5 Ghz zu 4 Ghz spüren würde?

@Sapience:

Ja die Frames schwanken halt von 50 - 100. Aber 50 sind mir eigentlich zu wenig. Ich brauch mind. 60 :)
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
106S16 schrieb:
Hi, also an der Grafikkarte liegts net. Die is mit bischen AA und AF net zu 100% ausgelastet. Ich hab mit hohen Details usw. die gleichen Fps wie wenn ich alles auf niedrig habe, was auf ein CPU_limit hindeutet.
D.h. n CPU-Limit hab ich auf jeden Fall. Meine Frage wär jetzt halt ob man n Unterscheid von 3,5 Ghz zu 4 Ghz spüren würde?

Nein würdest du nicht :) minimal aber nicht spürbar würd ich sagen.
 
wie viel FPS hast du überhaupt?
2. bei manchen Servern hat man Ruckler, zeitweise.. wieso k.a.
 
@ Casi030: CPU: ca. 85% alle 6 Kerne. Auslastung scheint nicht höher zu gehen.
GPU: ca. 70%

Aber ich spiele ja nicht nur BF BC2. Meine Frage ist ja nur allgemein bringen die 500 Mhz von 1045T nach 1090T einen spürbaren Leistungszuwachs oder nicht. Auf jede Anwendung bezogen.
 
einen spürbaren Leistungszuwachs oder nicht. Auf jede Anwendung bezogen

willst du ein highend rechner,
dann muss du auf intel umsteigen und der mehrpreis für einen 1090 dürfte sich mMn nicht lohnen.
 
Einzige möglichkeit wirklich mehr CPU Power zu bekommen ist der Weg zu Intel
 
Zuletzt bearbeitet:
Du Spielst in einer recht kleinen Auflösung,die nicht gerad vorteilhaft für die CPU ist.....wiso?
Die 500MHz können dir bei den Min FPS warscheinlich schon ein wenig bringen(wenn diese nicht von der Graka kommen),nach oben hin wirst warscheinlich nicht viel mehr bekommen.

Hast den NB Takt schon mal mit angehoben?

Wiso kommst mit dem Reftakt nicht höher?Ein Multi vergessen runter zu stellen?!
 
Nein ich will keinen Highend-Rechner, aber wenn ich für 30 Eur, oder was auch immer die Diffenrenz vom 1045er zum 1090er ist, bischen mehr Leistung aus dem System holen könnte würd ich es machen.
Dass die intels viel schneller sind weiß ich.

Oder weiß vllt gerade einer von euch wo es n Benchmark zu übertakteten Phenoms X6er in inet gibt? Also auf Spiele bezogen?
 
ich hatte vor zu nicht allzu langer zeit ein amd system mit einer 1090t cpu. die unterschiede zwischen dieser und einer 1045t wären sicher nur messbar, kaum spürbar. 3,5ghz ist schon relativ hoch.
ich würde bei der 1045t bleiben.

grüße
 
Hi,
ich hab alles versucht. Ne ich hab die den Multi schon runtergestellt von RAM und NB. ABer einen höheren FSB von 260 bekomme ich einfach nicht zum laufen. Evtl startet der PC noch mit nem höheren FSB, aber wenn ich dann n Restart machen will setzt er mir das BIOS wegen overclocking-Fehlern auf Standart zurück...
 
Naja gut da ich ja was spüren und nix messen will bleib ich wohl dann beim 1045T. :D

Danke nochmals an alle die mir geholfen haben!
 
wie wärs mit 119€ für einen 24" inkl. lieferung vom online shop?
dann hättest mehr als wenn du graka und cpu aufrüsten würdest.
 
Zurück
Oben