Von SSD aus auf HDD zugreifen

Deeplox

Cadet 3rd Year
Registriert
Juni 2018
Beiträge
55
Hallo liebe Leute,
ich habe vorhin auf meiner SSD Festplatte Windows neu installiert und eingestellt, dass ich von der SSD aus boote. Jetzt komme ich auf dem Desktop und habe erstmal nichts hier, was ja auch normal ist. Aber ich wollte Far Cry 5, welches auf der HDD ist öffnen. Deshalb ging ich in den Programmex86 Ordner wo ich Far Cry habe und klickte auf die Anwendung. Nichts passierte, nur eine Fehlermeldung kam, dass ich das Programm auf der SSD neuinstallieren müsse um es ausführen zu können. Das selbe Problem war bei TS3 Discord etc.

Kann ich nicht irgendwie einstellen, dass ich über die SSD Windows starte, aber stets wie vor die Daten der HDD verwende. Wenn das nicht geht, verstehe ich den Sinn hinter der Kombination mit SSD und HDD nicht. Viele meinen ja immer, sie haben einige Programme auf der SSD aber Spiele auf der HDD und können Programme der SSD und Spiele der HDD gleichzeitig laufen lassen. Helft mir mal bitte Leute.
 
Die Spiele gehören installiert, du kann den installationsort auf die HDD verlagern.
 
Einige Plattformen bieten an, das man den Speicherort seiner Spielesammlung angeben kann, aber sauberer ist die Neuinstallation.
 
Neuinstallation. Die Zeiten wo man ein Spiel "portable" starten konnte (direkt aus dem Ordner heraus; ohne Installationsprozess) dürften lange vorbei sein. (Ausnahmen bestätigen die Regel)
 
Das Betriebssystem profitiert am meisten von der SSD, Spiele eher weniger es kann aber Ladezeiten reduzieren.
SSD und HDD kombiniert man, da HDD-Speicherplatz deutlich billiger ist und aktuelle Spiele meistens viel Speicher brauchen.

So wie ich es verstehe war Windows vorher auf der HDD installiert.
Du könntest nochmal in die HDD-Installation Booten und die Spiele die du behalten willst per Steam sichern.
https://www.tutonaut.de/anleitung-steam-spiele-per-backup-sichern-und-wiederherstellen/
Dann musst du sie nicht nochmal herunterladen sondern nur wiederherstellen, ist also wie eine Installation ohne Download, das Sichern und Wiederherstellen dauert aber auch seine Zeit.

Die Sicherungskopien müsstest du auf einer externen Festplatte oder deiner SSD absichern und dann von der SSD-Installation aus deine HDD formatieren (Dann ist alles auf der HDD weg) und anschließend deine gesicherten Steam-Spiele auf der HDD wiederherstellen.
 
Zuletzt bearbeitet:
So Leute. Ich denke einige verstehen mein Problem nicht. Ich habe meine ganzen Google Konten, meine ganzen Spiele, alles auf der HDD, dort ist auch noch Windows intalliert. Und auf der SSD habe ich auch grad Windows installiert. Von der SSD boote ich auch grad. Soweit sollten es alle verstanden haben. Aber wenn ich jetzt ein Programm, was auf der HDD liegt öffnen will geht es nicht. Auch ist mein Verlauf gelöscht und ich hab nen normalen Desktop Hintergrund. Ich will das nicht nochmal einrichten, ich will alles wie vorher haben, wenn das nicht geht sende ich die SSD lieber ein. Wie kann ich einstellen, dass ich die HDD als Speichermedium benutze und die HDD zum booten.
 
Das kann nicht gehen. Du musst die spiele von deinem neu installiertem Windows aus, auf der SSD, NEU INSTALLIEREN! Und zwar die Spiele die du starten willst. Als Installationsort kanst du Deine HDD angeben. Die mit dem alten Windows installierten Spiele kannst du so nicht mehr starten.
 
Wozu soll denn dan eine SSD mit ner HDD kombiniert gut sein? Spiele fressen 50gb da ist meine 240gb SSD bei 4 Spielen voll.
 
Das sauberste währe definitiv eine Neuinstallation.
Von der SSD-Installtion auf vorher auf der HDD-Installation installierte Programme zugreifen geht nicht oder wenn dann nur mit sehr vielen Problemen und Fehlern.
 
Du formatierst die SSD und dann klonst du die HDD auf die SSD. Samsung Magican oder andere.
 
Deeplox schrieb:
Wozu soll denn dan eine SSD mit ner HDD kombiniert gut sein? Spiele fressen 50gb da ist meine 240gb SSD bei 4 Spielen voll.

Das Betriebssystem liegt auf der SSD und die Spiele sollen auf die HDD, nur solltest du bei einer Neuinstallation die HDD löschen.
Du kannst nicht vorher auf der HDD installierte Programme mit der neuen SSD-Windows Installation weiter nutzen sonder musst die Programme/Spiele neu installieren.
 
Schrank schrieb:
Das Betriebssystem liegt auf der SSD und die Spiele sollen auf die HDD, nur solltest du bei einer Neuinstallation die HDD löschen.
Genau so! Und dann die Spiele neu installieren und während der Installation angeben das sie auf der HDD gespeichert werden.
 
Okay Okay. Dann muss ich jetzt Far Cry 5 neu aif die HDD installieren, um es von der SSD aus starten zu können.
 
FreedomOfSpeech schrieb:
Du formatierst die SSD und dann klonst du die HDD auf die SSD. Samsung Magican oder andere.
Falls die SSD groß genug für alles von der HDD ist, sonst müsste er seine Spiele vorher deinstallieren.
Eine Neuinstallation währe definitiv sauberer.
Ergänzung ()

Deeplox schrieb:
Okay Okay. Dann muss ich jetzt Far Cry 5 neu aif die HDD installieren, um es von der SSD aus starten zu können.
Ja, aber vorher solltest du die HDD komplett löschen, nur ist dann alles darauf weg, du musst also bei de neuen Windows-Installtion alles neu einstellen.
 
SSD wird zurückgesendet ich stell doch nicht nochmal alles neu ein. Ich lade auch bestimmt nicht nochmal jedes Programm runter.
 
Wobei ich meine Zweifel habe das der Ersteller die grundsätzlichen Zusammenhänge kennt. Oh zurücksenden?

OMG, ohne Worte... ist das Dein Account Bild?
 
Deeplox schrieb:
SSD wird zurückgesendet ich stell doch nicht nochmal alles neu ein. Ich lade auch bestimmt nicht nochmal jedes Programm runter.

Wie FreedomOfSpeech gesagt hat gibt es auch Umzugs-Programme.
FreedomOfSpeech schrieb:
Du formatierst die SSD und dann klonst du die HDD auf die SSD. Samsung Magican oder andere.
Dann wird alles von deiner HDD auf deine SSD kopiert, die SSD muss aber mehr Speicher haben als du auf der HDD genutzt hast.
Ist das nicht der Fall musst du vorher so viele Programme löschen bis alles auf der SSD platz hat.
Aber eine komplette Neuinstallation ist trotzdem wie gesagt sauberer.
 
Verstehe doch........
Deine alte HDD hat jetzt einen anderen Laufwerksbuchstaben.
Alle Einträge/Pfade/Registriereinträge/Sicherungen (auf der HDD)für das Spiel
und andere Programme stimmen nicht mehr oder sind nicht mehr vorhanden
(für Windows nicht auffindbar).
Wie gesagt Spiele auf der HDD neu installieren.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Xippe
Ich krieg nie 500GB von meiner HDD weg. Ich werde die HDD formatieren müssen und alles neu drauf installieren. TAZ97 ich bin ein kompletter Anfänger, wenns um Festplatten geht. Wenn du damit nicht klar kommst, schreibe keine weiteren Beiträge. Du regst dich ja eh nur auf. Ich geh dir auch nicht auf den Keks, weil du "das" und "dass" nicht unterscheiden kannst.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: AnnAluna90
Zurück
Oben