Deeplox
Cadet 3rd Year
- Registriert
- Juni 2018
- Beiträge
- 55
Hallo liebe Leute,
ich habe vorhin auf meiner SSD Festplatte Windows neu installiert und eingestellt, dass ich von der SSD aus boote. Jetzt komme ich auf dem Desktop und habe erstmal nichts hier, was ja auch normal ist. Aber ich wollte Far Cry 5, welches auf der HDD ist öffnen. Deshalb ging ich in den Programmex86 Ordner wo ich Far Cry habe und klickte auf die Anwendung. Nichts passierte, nur eine Fehlermeldung kam, dass ich das Programm auf der SSD neuinstallieren müsse um es ausführen zu können. Das selbe Problem war bei TS3 Discord etc.
Kann ich nicht irgendwie einstellen, dass ich über die SSD Windows starte, aber stets wie vor die Daten der HDD verwende. Wenn das nicht geht, verstehe ich den Sinn hinter der Kombination mit SSD und HDD nicht. Viele meinen ja immer, sie haben einige Programme auf der SSD aber Spiele auf der HDD und können Programme der SSD und Spiele der HDD gleichzeitig laufen lassen. Helft mir mal bitte Leute.
ich habe vorhin auf meiner SSD Festplatte Windows neu installiert und eingestellt, dass ich von der SSD aus boote. Jetzt komme ich auf dem Desktop und habe erstmal nichts hier, was ja auch normal ist. Aber ich wollte Far Cry 5, welches auf der HDD ist öffnen. Deshalb ging ich in den Programmex86 Ordner wo ich Far Cry habe und klickte auf die Anwendung. Nichts passierte, nur eine Fehlermeldung kam, dass ich das Programm auf der SSD neuinstallieren müsse um es ausführen zu können. Das selbe Problem war bei TS3 Discord etc.
Kann ich nicht irgendwie einstellen, dass ich über die SSD Windows starte, aber stets wie vor die Daten der HDD verwende. Wenn das nicht geht, verstehe ich den Sinn hinter der Kombination mit SSD und HDD nicht. Viele meinen ja immer, sie haben einige Programme auf der SSD aber Spiele auf der HDD und können Programme der SSD und Spiele der HDD gleichzeitig laufen lassen. Helft mir mal bitte Leute.