Von SSD aus auf HDD zugreifen

Wirklich du verzichtest auf den Geschwindigkeits Booster einer SSD weil du zu faul bist etwa nen halben Tag zu investieren?

Ohne Worte....
 
Deeplox schrieb:
Ich krieg nie 500GB von meiner HDD weg. Ich werde die HDD formatieren müssen und alles neu drauf installieren.
Das währe auch die Lösung die vorzuziehen ist, sonst schleppst du auch alle Altlasten mit.
Aber es liegt an dir, du solltest ja bei deiner jetzigen SSD-Installation merken welchen Geschwindigkeitsvorteil eine SSD hat und selber wissen ob du darauf verzichten kannst.
 
Kann ich dann einfach, die Spiele auf der HDD installieren, oder muss ich dann noch was runterladen, das automatisch den x86 Ordner erstellt und die Restlichen
 
Deeplox schrieb:
Kann ich dann einfach, die Spiele auf der HDD installieren, oder muss ich dann noch was runterladen, das automatisch den x86 Ordner erstellt und die Restlichen
Wenn du sie über Steam installiert musst du erst einen Steam-Bibliotheksordner auf der HDD erstellen.
Wenn du dann ein Spiel per Steam installierst, fragt Steam vorher in welchem Bibliotheksordner es installiert werden soll.

Oder du installiert Steam komplett auf die HDD, bei der Installation von Steam selbst wirst du nach dessen Installationsordner gefragt, da wählst du einen auf deiner HDD.

Meistens tausche ich nur den Laufwerksbuchstaben "C" im vorgeschlagenen Pfad durch den der HDD aus.
Aber daran denken die HDD vorher zu formatieren, sonst installierst du alles neue in die alten Ordner und überschreibst die alten Dateien, dann wird alles zu einem einzigen Chaos und du wirst noch mehr Probleme haben.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn deine Spiele per Origin oder Steam installiert sind, kannst du die alten Ordner, wie z.B. steamapps\common raus kopieren bzw. den ganzen Inhalt in einen neuen Ordner "Steam games" und dann den per Steam als Bibliothek festlegen. Dann installierst du die Spiele per Steam, Steam erkennt das die Spiele da sind und macht die nur wieder lauffähig, was 2-3min dauert. Bei Origin geht das ähnlich. Gibt es auch Anleitungen.
 
Mir gehts wenig um die Spiele. Hauptsächlich darum, dass och bei PayPal alles neu engeben muss mich bei Discord neu anmmelden muss, mit meinen 15 google Konten nochmal neu usw. Aber ich habe mich jetzt dran gesetzt und meine HDD auf 120GB runtergelöscht. Jetzt bin ich grad am klonen mit Partition Wizard.
 
Wie schon vorher geschrieben wurde:
Die meisten Programme und Spiele funktionieren inzwishcen nur noch, wenn Sie ordentlich installiert wurden. Du hast die unter einem anderen Windows installiert, von dem dein aktuelles Windows nichts weiß. Also hast du viele fehlende Eisntellungen, die solche Spiele und Programme in Systemordnern, deinem Benutzerverzeichnis und der Registry ablegen. Damit die wieder funktionieren musst du die unter dem Windows was du auf der SSD hast installieren. Dabei kannst du auch einen neuen Installationsort (z.B. deine Festplatte) angeben.
Aber tu dir einen gefallen und sichere die DAten die du behalten willst (Daten, nicht Programme) und lösche die Festplatte komplett. Alles was in den Systemordern von deinem alten Windows liegt solltest du nämlich neu installieren. Damit meine ich alles in C:\Programme, C:\Programme (x86), usw.

Dein altes Windows und dein neues sind halt voneinander getrennt. Wenn du die Programme einfach so starten willst, ist das, als ob du einfach nur den Programmordner auf einen neuen PC kopiert hättest. Bei allen größeren Programmen funktioniert das nicht.

Deine Zugangsdaten solltest du dir aber schon merken können oder per Mail zurücksetzen. Notfalls kann man auch aus dem AppData Ordner sein Benutzerprofil für z.B. den Browser kopieren und damit auch die gespeicherten Passwörter, aber das ist keine saubere Lösung (habe noch ein FireFox Profil aus 2.x Zeiten, also um 2008 rum, was ich seitdem immer migriert habe).
 
Deeplox schrieb:
Wozu soll denn dan eine SSD mit ner HDD kombiniert gut sein? Spiele fressen 50gb da ist meine 240gb SSD bei 4 Spielen voll.

Du musst die Spiele von dem Windows aus installieren, mit dem Du sie betreiben willst, also mit dem auf der SSD. Die Spiele auf Deiner HDD sind mit dem anderen alten Windows installiert worden und das Windows auf der SSD "kennt" sie dahersie nicht...
 
Hab alles hinbekommen. Ohne euch hätte ich das nie geschafft danke Leute
 
Zurück
Oben