von Windows 8 schnellstmöglich wieder auf Win 7

Aufpasser

Cadet 1st Year
Registriert
Nov. 2013
Beiträge
10
Hallo,

habe mir ein neues MSI Gamer E70 Notebook zugelegt. Das Gerät war werkseitig ohne Betriebssystem!
Habe mir dummerweise Win 8.1 dazugekauft und selbst installiert.
Möchte aber unbedingt wieder mein geliebtes Win 7 aufspielen.

Ich weiss, muss mir ne Version bei Amazon neu kaufen.

Jetzt meine Frage, das Win 8 hier nicht vorinstalliert war, sondern durch mich ausgeführt wurde,

muss ich da auch bei der Installation von Win 7 etwas beachten?
Ich meine bezüglich eventuelle Einstellungen im Bios vornehmen - oder auch Partition C vorher formatieren?
 
Warum das dann? Classic Shell schon installiert? Nutze auch W8 und bin nur auf dem Desktop.
 
Formatieren würde ich schon vorher, mehr musst du allerdings nicht beachten wenn der Rest schon läuft.
 
Wenn man sich mal ein bisschen länger mit Windows 8 auseinander setzt, würde man erkennen das der Unterschied gar nicht so gravierend ist.

Ansonsten musst du (wenn vorhanden) im BIOS/UEFI Fast Boot und Secure Boot ausschalten, dann von der Windows 7 DVD booten, alles rausscheißen und installieren. Dazu gibt es nen Haufen Anleitungen im Netz.

Dann besorgst du dir die notwendigen Treiber von MSI für Windows 7 (sofern sie das Anbieten).
 
HalloXMenMatrix,
mein Grund wieder zu Win7 zurück ist folgender:
1: Office 2003 ist nicht mehr kompatibel.
2: Habe mir die neue Version Acronis 2014 gekauft (Backup klappt aber Recovery geht nicht.
(Kann oder darf ich Acronis dann auch nochmal unter win7 aktivieren??? (ein Platz Version)
3: Tuneup 2013 von AVG beworben als, (kompatibel mit Win8) aber die Installation klappt nicht.
Eine Treiber CD ist beim MSI dabei. Ist doch warscheinlich auch für Win7 zu gebrauchen, da ja ohne Betriebssystem gekauft?
Ich dachte jetzt nur, da ich das NB ohne Betriebssystem erworben habe, dass keine Einstellungen im Bios zu machen wären.
Ergänzung ()

Danke Dir, Bogu,

lade mir die Demo sofort runter.
 
zu 2) du bootest von der CD und kannst von dort Backup / Rücksicherung machen. Alles andere ist m.E. quatsch...
zu 3) braucht man nicht

zu 1) hmmm ja
 
TheGreatMM schrieb:
zu 2) du bootest von der CD und kannst von dort Backup / Rücksicherung machen. Alles andere ist m.E. quatsch...
zu 3) braucht man nicht

zu 1) hmmm ja

habe die Acronis Version 2014 nur als Download von einem Softwareanbieter aus dem internet.
Kann ich die Datei auf CD brennen und dann als Boot CD nutzen?
Oder wie genau geht das?
 
Aus Acronis heraus kannst du ein boot Medium brennen
 
Office 2003 wird im April 2014, also in einem halben Jahr, zeitgleich mit XP den Support verlieren ;) An deiner Stelle würde ich mich nach einer Alternative umsehen oder ein neues Office Paket kaufen.

Auch Office ist ohne Sicherheitsupdates ein Scheunentor für Schadsoftware.
 
Aber für das Geld für Windows 7 kannst du dir doch einfach ein aktuelles office kaufen... und das tune Programm braucht man echt nicht. Da gibt es wen schon auch was kostenloses, ccleaner....
 
Aufpasser schrieb:
HalloXMenMatrix,
mein Grund wieder zu Win7 zurück ist folgender:
1: Office 2003 ist nicht mehr kompatibel.

Komisch, hab ich eben gestartet. Word und Excel gehen prima. Office 2003 SP3.

2: Habe mir die neue Version Acronis 2014 gekauft (Backup klappt aber Recovery geht nicht.
(Kann oder darf ich Acronis dann auch nochmal unter win7 aktivieren??? (ein Platz Version)

Arconis 2014 geht definitiv unter Win 8.1, falls irgendwas nicht geht, schaust Du mal bitte
nach einem Patch auf der Arconis-Seite.

3: Tuneup 2013 von AVG beworben als, (kompatibel mit Win8) aber die Installation klappt nicht.

Tuneup ist "Schlangenöl", das braucht man überhaupt nicht. Schnell wieder runter mit dem Zeuch ;-)

Eine Treiber CD ist beim MSI dabei. Ist doch warscheinlich auch für Win7 zu gebrauchen, da ja ohne Betriebssystem gekauft?
Ich dachte jetzt nur, da ich das NB ohne Betriebssystem erworben habe, dass keine Einstellungen im Bios zu machen wären.

Treiber findet man bei allen größeren Boardherstellern auf deren Webseite. Auch für Windows 8.x. Die Treiber auf der CD sind häufig sowieso veraltet (auch für Win7). Lade Dir auf irgendeinem Rechner die Treiber runter, die Win 8 nicht findet. Und das sind meist sehr wenige.


Windows 8.1 + Classicshell 4.0.2 ist wirklich gut. Probier's mal bitte.
 
Eine CD machst du mit den Dateien, das du es wieder installieren kannst. Und dann gibt es in Acronis eine Spalte wo man ein Bootmedium erstellen kann, ich kann mir nicht vorstellen das Recovery nicht geht, liegt dann wohl an den Einstellungen, habe noch die 2011er Version da geht das ja auch.
 
M.B.H. schrieb:
Aus Acronis heraus kannst du ein boot Medium brennen

Danke Dir.
Ergänzung ()

Geht wirklich nicht.

Habe die 2010 Version auf einem Desktop Rechner und da klappts auch.
Nur hier nicht????
 
Und um Windows 7 installieren zu können, wirst du im BIOS/ UEFI sehr wahrscheinlich 2 Einstellungen verändern müssen ...

Secure-Boot deaktivieren

CSM/ Legacy aktivieren
 
Aufpasser schrieb:
Ergänzung ()

Geht wirklich nicht.

Habe die 2010 Version auf einem Desktop Rechner und da klappts auch.
Nur hier nicht????

Was genau hast Du denn für ein Backup gemacht? Mit welchem Arconis, von welchem Windows aus? Und was genau möchstest Du recovern?
 
Habe win 8.1 und noch einige kleine Programme u.a. Internetsecurity installiert.
Dann habe ich mit Acronis 2014 einen Backup gemacht und die datei wurde dann in Laufwerk (D) eingefügt. Ist auch dort, habs überprüft.

Habe das gemacht, weil, wenn mal was ist, ich wieder ein (sauberes) Windows habe.
Nur lässt das nicht machen. Bei Revovery und klicken der zurückholenden Datei, macht das Programm alles wie es sein soll.
"sagt" mir dann ---jetzt PC runterfahren -- Also Restart. PC fährt wieder hoch, ohne dass sich das Backup öffnet.

Müsste ja normal im ACRONIS (schwarzer Bildschirm oben steht acronis...etc starten) Tuts aber nicht???
 
Aufpasser schrieb:
Müsste ja normal im ACRONIS (schwarzer Bildschirm oben steht acronis...etc starten) Tuts aber nicht???

Das liegt am "secure boot" beim Laptop. Stell mal bitte secure boot und UEFI boot ab, dann geht alles ganz normal (Windows 8.1 neu installieren). Das brauchst Du im Rahmen eines Home-Laptops überhaupt nicht. Siehe auch hier.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben