Von zwei externen Platten wird imme nur eine erkannt?!

Phelan

Lt. Commander
Registriert
Feb. 2011
Beiträge
1.101
Hallo zusammen,

ich habe zwei identische externe WD Festplatten (USB 3.0). Eine Daten und eine Backup Platte.
Die Datenplatte hängt immer am Rechner, die Backup Platte hänge ich nur dran, wenn ich ein Backup machen will.

Nun wollte ich heute die Backup Platte wieder dran hängen um die Daten abgleichen.
Sie wurde aber von Windows nicht erkannt.

Ich habe mal die Daten Platte abgezogen und nur die Backup Platte dran gehängt. Dann wird die Backup Platte erkannt.Wenn ich dann die Daten Platte mit dran hänge, wird diese nicht angezeigt. Umgekehrt ist es genau so. Es wird immer nur 1 Platte im Arbeitsplatz angezeigt und nicht wie vor ein paar Wochen beide Platten.
Es ist auch egal an welchem USB Port die Platten hängen 2.0 oder 3.0 oder am HUB immer das gleiche Ergebnis.

In der Datenträger Verwaltung werden beide Platten erkannt aber die, die nicht am Arbeitsplatz angezeigt wird hat keinen Laufwerksbuchstaben und alle Optionen sind ausgegraut.

Woran kann das liegen?
Beide Platten funktionieren ja. Aber leider nicht, wenn beide gleichzeitig angeschlossen sind.

Vor ein paar Wochen ging es noch. Einziger Unterschied ist, dass die Backup Platte zwischenzeitlich mal an einem Laptop hing.

Könnt Ihr mir helfen?

Danke schon mal....
 
Zuletzt bearbeitet:
wurden beide Platten richtig getrennt/ausgfeworfen?
versuche mal die Platten neu zu bennen und im HArdwar-manager komplett raus zu werfen und neu zu installieren (erkennen lassen)
laufen beide Rechner/Laptop mit dem selben betriebssystem?

sind es platten mit Externer Stromversorgung oder 2,5Z?
 
wurden beide Platten richtig getrennt/ausgfeworfen?
Der Rechner wird immer aus gemacht, also ja. Am Laptop kann es sein da ich die Backup Platte raus gezogen habe ohne die auszuwerfen.

Was meinst Du mit neu benenn? Laufwerksbuchstaben?
Ich habe beiden Platten schon neue LW Buchstaben gegeben, die Platte die gerade erkannt wird übernimmt immer den LW Buchstaben der Platte vorhher. Also ich habe Platte A F: genannt und Platte B G: wenn ich Platte B abziehe wird Platte A als G: angezeigt.

Du meinst im Geräte Manager rauswerfen?

Beide Platten sind 3,5" mit eigenem Netzteil.
Beide Rechner haben haben Win7 drauf.

EDIT:
Habe beide Platten im Gerätemanager entfernt (Deinstalliert) und den Rechner neu gestartet.
Es wird erste eine Platte installiert und angezeigt, dann wird die zweite installiert und die erste wird nicht mehr angezeigt und die zweite erscheint im Arbeitsplatz....
 
Zuletzt bearbeitet:
​Besteht wohl oft das Problem bei identischen HDDs, da das System wohl beide nicht unterscheiden kann.
Gibt wohl Lösungsvorschläge indem man zb die Unique ID des Datenträgers über Diskpart ändert, bzw erstmal überprüft ob eventuell beide die gleiche haben.

Oder anderes Problem könnte sein falls die Geräte die gleiche USB Seriennummer haben.
Ganz unten zu lesen auf http://www.uwe-sieber.de/usbtrouble.html
 
Okee, dass verstehe ich. Aber es ging ja mal ?!
Ergänzung ()

Also ich habe es hinbekommen.
Total Easy ^^

In der Datenträgerverwaltung werden unten die Platten aufgelistet.
Vor steht ja Datenträger 0, die nächste Datenträger 1 usw.
Dort kann man einen Rechtsklick machen und hat die Option Offline oder Online je nachdem welchen Status die Platte gerade hat.
Nun wurde bei mir die zweite Platte immer automatisch auf Offline gestellt, daher wurde sie nicht Angezeigt.

Ich habe sie Manuell auf Online gestellt und es werden wieder beide Platten angezeigt ;)
 
Zurück
Oben