Gamer1234
Lt. Junior Grade
- Registriert
- Juni 2008
- Beiträge
- 450
Hi vor ein paar wochen kam ich auf die Idee nen anderen Arbeitsspeicher zu meinen alten Speicher dazu zu tun, wodurch ich 6gb ram anstatt 4gb ram bekam, nur der neue Ram hatte nen höheren Takt, wodurch der PC unter last abstürzte.
Habe dann hier die Ram daten jedes einzelnen Riegels von CPU-Z hier reingestellt und dann rieht man mir die Voltzahl auf 1.90 Volt anzuheben, was dann auch geklappt hatte, nach 30min Memtest keinerlei fehler.
Soweit so gut.
Bloß heute morgen ist der PC beim normalen Video angucken abgeschmirt und hat bestimmt 10 mal hinternander versucht neu zu starten, bloß nach 10 sekunden ging er immer wieder aus.
Dann hab ich den Strom abgestellt und mal alle lüfter von Staub etc befreit und geguckt ob auch alles gekühlt wird.
Danach hab ich Ihn angeschaltet und alles lief wieder normal.
Jetzt heute abend lief auch alles normal bis zu dem Zeitpunkt wo ich nen Spiel gestartet habe, nach etwa 10 min kam ein Bluescreen und ich musste den Pc neu starten.
Meint Ihr es hat wirklich was mit dem Ram zu tun?
Denn vor dem neuen Ram hatte ich sowas ganz selten auch schonmal also vll in 3 monaten 1 mal.
Kann man irgendwo nachschauen wodurch der letzte Bluescreen ausgelöst wurde? gibt es so ne Art Datenbank von allen Bluescreens die der PC schonmal hatte?
System:
Q9550 kein OC
Gigabyte P45 DS3L
Gainward GTX 570 Phantom
4Gb GEIL 800mhz Black Dragon
2GB OZC 1066mhz
Thermalthake V9
650GB Segate Festplatte
Hier nochmal der Screen des RAMs vor dem overvolting:![RAM.png RAM.png](https://pics.computerbase.de/forum/attachments/254/254939-0f41d744fdd51207f2521843f3c7f310.jpg?hash=D0HXRP3VEg)
Habe dann hier die Ram daten jedes einzelnen Riegels von CPU-Z hier reingestellt und dann rieht man mir die Voltzahl auf 1.90 Volt anzuheben, was dann auch geklappt hatte, nach 30min Memtest keinerlei fehler.
Soweit so gut.
Bloß heute morgen ist der PC beim normalen Video angucken abgeschmirt und hat bestimmt 10 mal hinternander versucht neu zu starten, bloß nach 10 sekunden ging er immer wieder aus.
Dann hab ich den Strom abgestellt und mal alle lüfter von Staub etc befreit und geguckt ob auch alles gekühlt wird.
Danach hab ich Ihn angeschaltet und alles lief wieder normal.
Jetzt heute abend lief auch alles normal bis zu dem Zeitpunkt wo ich nen Spiel gestartet habe, nach etwa 10 min kam ein Bluescreen und ich musste den Pc neu starten.
Meint Ihr es hat wirklich was mit dem Ram zu tun?
Denn vor dem neuen Ram hatte ich sowas ganz selten auch schonmal also vll in 3 monaten 1 mal.
Kann man irgendwo nachschauen wodurch der letzte Bluescreen ausgelöst wurde? gibt es so ne Art Datenbank von allen Bluescreens die der PC schonmal hatte?
System:
Q9550 kein OC
Gigabyte P45 DS3L
Gainward GTX 570 Phantom
4Gb GEIL 800mhz Black Dragon
2GB OZC 1066mhz
Thermalthake V9
650GB Segate Festplatte
Hier nochmal der Screen des RAMs vor dem overvolting:
![RAM.png RAM.png](https://pics.computerbase.de/forum/attachments/254/254939-0f41d744fdd51207f2521843f3c7f310.jpg?hash=D0HXRP3VEg)