vor paar Wochen Ram Voltage erhöht, jetzt erste bluescreens!?

Gamer1234

Lt. Junior Grade
Registriert
Juni 2008
Beiträge
450
Hi vor ein paar wochen kam ich auf die Idee nen anderen Arbeitsspeicher zu meinen alten Speicher dazu zu tun, wodurch ich 6gb ram anstatt 4gb ram bekam, nur der neue Ram hatte nen höheren Takt, wodurch der PC unter last abstürzte.
Habe dann hier die Ram daten jedes einzelnen Riegels von CPU-Z hier reingestellt und dann rieht man mir die Voltzahl auf 1.90 Volt anzuheben, was dann auch geklappt hatte, nach 30min Memtest keinerlei fehler.

Soweit so gut.

Bloß heute morgen ist der PC beim normalen Video angucken abgeschmirt und hat bestimmt 10 mal hinternander versucht neu zu starten, bloß nach 10 sekunden ging er immer wieder aus.
Dann hab ich den Strom abgestellt und mal alle lüfter von Staub etc befreit und geguckt ob auch alles gekühlt wird.
Danach hab ich Ihn angeschaltet und alles lief wieder normal.
Jetzt heute abend lief auch alles normal bis zu dem Zeitpunkt wo ich nen Spiel gestartet habe, nach etwa 10 min kam ein Bluescreen und ich musste den Pc neu starten.

Meint Ihr es hat wirklich was mit dem Ram zu tun?
Denn vor dem neuen Ram hatte ich sowas ganz selten auch schonmal also vll in 3 monaten 1 mal.

Kann man irgendwo nachschauen wodurch der letzte Bluescreen ausgelöst wurde? gibt es so ne Art Datenbank von allen Bluescreens die der PC schonmal hatte?

System:
Q9550 kein OC
Gigabyte P45 DS3L
Gainward GTX 570 Phantom
4Gb GEIL 800mhz Black Dragon
2GB OZC 1066mhz
Thermalthake V9
650GB Segate Festplatte

Hier nochmal der Screen des RAMs vor dem overvolting: RAM.png
 
Memtest86+ mal über mehrere Stunden laufen lassen, am besten über die ganze Nacht. Ansonsten mal den gesamten RAM auf die Geschwindigkeit des langsameren RAMs einstellen. Untertakten geht eigentlich immer, nur übertakten kann kritisch sein.
 
wir der schnellere RAM nicht automatisch am langsameren angepasst? sagen die meisten zumindest, ja ich schmeiß mal Memtest nochmal an
 
Bei der Farbgestaltung holt man sich ja Augenkrebs.

Einmal läuft der RAM außerhalb der Spezifikation, andererseits könnten die 1,9V zu niedrig sein.
Ist jedenfalls eine Krampfbestückung.
 
die Farbgestalltung war schon so hab ich nicht ausgesucht^^
Ergänzung ()

Memtest läuft grad und bis jetzt kein Absturz also würde ich mal sagen das wir schonmal andere Fehlerquellen überprüfen sollten/könnten
Ergänzung ()

ohoh error detected
was heißen die Fehlermeldungen jetzt genau und was muss ich machen?RAM Error.png
 
1. musst du Memtest auf ne CD machen und von der booten
2. solltest du es die ganze nacht durchlaufen lassen, nicht nur 20min ^^
 
hab doch jetzt schon fehler gefunden wiso dann noch laufen lassen? der sucht ja erst weiter wenn ich auf Ok gedrückt hab und dann kam direkt die nächste Fehlermeldung sodas ich nach 200 mal auf ok drücken es per taskmanager beendet hab
 
Jo die Fehler können aber auch kommen WEIL du es unter Windows ausführst, ohne CD..
Wenn du's mit CD machst könntest du das als Fehlerquelle ausschließen
 
es kamen ja am anfang nicht diese Fehlermeldungen, ich bin mir ziehmlich sicher das der Ram so nicht in Ordnung ist, denn ich bin grad ins Bios gegangen und dort stand, das das System irgendwie nicht richtig bootet, da entweder oc oder Voltage veränderungen durchgeführt wurden, halt zusammengefasst meckert selbst das Bios das da was nicht richtig eingestellt ist.

Also was muss ich jetzt umstellen, damit ich den Ram so lassen kann und alles wieder stabil läuft?
die Voltzahl erhöhen oder senken?
 
Mach doch mal einen BIOS Reset und dann stellst du den RAM auf 400/800MHz CL5-5-5-18-52-2T bei 2V ein
Da du nicht übertaktet hast kannst du auch 333/667MHz einstellen.
 
so ist er doch eingestellt bis auf die 2V ist das nicht einbisschen viel für den RAM? wie weiß ich ob er zu viel oder zu wenig Strom bekommt? oder ob schon durch die Voltage erhöhung Defekte vorhanden sind?
 
ja schon aber standardmäßig wird er mit 1,8 Volt betrieben.

dann probier ich es gleich mal mit 2V
Ergänzung ()

so hab Memtest jetzt für 2std 20 min laufen gelassen und keinerlei Fehler, ich hoffe das das jetzt klappt und der Ram dadurch nicht zu schnell verschleisst nen Jahr sollte er noch halten.
 
...auf die temps vom Ram würd ich bei 2,2V trotzdem achten! Ansonsten nen kleinen Lüfter davor ;-)
 
es sind 2V nicht 2,2V.

Leider kam erneut ein bluescreen gerade beim surfen im Internet. Ist grad recht warm in mein Zimmer und ich kann mir gut vorstellen das der Ram zu heiß wurde, oder doch lieber höhere Voltzahl wählen?
 
Mischbestückung ist immer ein Krampf. Teste mal nur die OCZ alleine um einen defekten Riegel auszuschliessen. Dito auch mit den Geil Riegeln.

Memtest über CD mit mehreren Durchgängen.

im Bios die Settings der Rams manuell einstellen.

gruss
 
hab jetzt die OCZ rausgenommen, einer davon war recht heiß, der andere etwas mehr als handwarm.
Und gucke jetzt obs so gut.
Morgen guck ich mal ob ich weitere 4GB vom Geil speicher günstig ergattern kann
 
Ich hatte auch oft dieses Problem. Manchmal führt der PC ein eigen leben.

WIe schauts mit der Kühlung aus?
 
Zurück
Oben