Hallo Leute,
Ich weiß diese Frage wurde schon öfter gestellt aber auf alle meiner Fragen habe ich leider bisher keine Antwort gefunden.
Folgende Situation:
Ich habe VDSL 50 und 4 Stockwerke (Keller, E, 1.OG, 2OG) welche mit Wlan bedient werden müssen. Meine Fritzbox (ROUTER) Steht im 1.OG und Versorgt das 1.OG und 2.OG gut mit Wlan leider ist das Signal im E und im Keller zu schwach.
Um das zu beheben habe ich einen d'link dir 825 (AP) als Accespoint umfunktioniert. Dieser ist via lan mit der Fritzbox verbunden und hängt zwischen E und Keller und versorgt nun diese beiden Etagen mit Wlan.
Mein Problem:
der Dlink Router eignet sich nur bedingt als AP da er häufig neu gestartet werden muss weil er plötzlich nicht mehr sichtbar ist, nach einem Neustart wird er wieder angezeigt, jedoch ist das ziemlich lästig. Auserdem Gibt der AP ein neues Drahtlosesnetzwerk aus. Ich hätte es lieber wenn das vorhandene drahtlosenetzwerk der Fritzbox einfach weitergegeben würde.
Frage:
Ist es möglich einen AP (z.b. TP-LINK TL-WA801ND) per Lan an die Fritzbox zu verbinden und diesen dann das vorhandene drahtlose netzwerk ohne Bandbreitenverlust einfach weitergeben zu lassen ohne das ein für ihn eigenes Drahtlosesnetzwerk am pc angezeigt wird?
Ist das evtl. der sogenannte Repeater Modus den der TP-LINK TL-WA801ND kann oder ist mit Repeater Modus ein klassischer reapeater gemeint der ein vorhandenes Wlan signal auffängt und es dann mit halberkraft weitergibt (gibt diese denn dann das gleiche drahtlose Netzwerk weiter oder auch ein "eigenes")
Ich hoffe meine Probleme/Fragen sind halbwegs klargeworden und freue mich auf Antworten![Lächeln :) :)](/forum/styles/smilies/smile.gif)
Ich weiß diese Frage wurde schon öfter gestellt aber auf alle meiner Fragen habe ich leider bisher keine Antwort gefunden.
Folgende Situation:
Ich habe VDSL 50 und 4 Stockwerke (Keller, E, 1.OG, 2OG) welche mit Wlan bedient werden müssen. Meine Fritzbox (ROUTER) Steht im 1.OG und Versorgt das 1.OG und 2.OG gut mit Wlan leider ist das Signal im E und im Keller zu schwach.
Um das zu beheben habe ich einen d'link dir 825 (AP) als Accespoint umfunktioniert. Dieser ist via lan mit der Fritzbox verbunden und hängt zwischen E und Keller und versorgt nun diese beiden Etagen mit Wlan.
Mein Problem:
der Dlink Router eignet sich nur bedingt als AP da er häufig neu gestartet werden muss weil er plötzlich nicht mehr sichtbar ist, nach einem Neustart wird er wieder angezeigt, jedoch ist das ziemlich lästig. Auserdem Gibt der AP ein neues Drahtlosesnetzwerk aus. Ich hätte es lieber wenn das vorhandene drahtlosenetzwerk der Fritzbox einfach weitergegeben würde.
Frage:
Ist es möglich einen AP (z.b. TP-LINK TL-WA801ND) per Lan an die Fritzbox zu verbinden und diesen dann das vorhandene drahtlose netzwerk ohne Bandbreitenverlust einfach weitergeben zu lassen ohne das ein für ihn eigenes Drahtlosesnetzwerk am pc angezeigt wird?
Ist das evtl. der sogenannte Repeater Modus den der TP-LINK TL-WA801ND kann oder ist mit Repeater Modus ein klassischer reapeater gemeint der ein vorhandenes Wlan signal auffängt und es dann mit halberkraft weitergibt (gibt diese denn dann das gleiche drahtlose Netzwerk weiter oder auch ein "eigenes")
Ich hoffe meine Probleme/Fragen sind halbwegs klargeworden und freue mich auf Antworten
![Lächeln :) :)](/forum/styles/smilies/smile.gif)