Müritzer
Commodore
- Registriert
- März 2017
- Beiträge
- 4.855
@Steffen
Da ja immer wieder nur ein kleiner Mehrzeiler oder teilweise nur ein Einzeiler bei den Fragen nach Hilfe bei Problemen auftaucht und einige da schon sehr gereizt reagieren, wie wäre es mit einem Fragebogen so wie im Zusammstellungsthread?
Hier mal mein Vorschlag:
Da wir alle leider keine Glaskugel besitzen und auch keine Hellseher sind bitte das folgende so gut wie möglich ausfüllen. Diese Daten können helfen das Problem einzugrenzen oder aber schnell zu beheben.
Hier mal als kleine Anregung was man schon an Daten angeben sollte:
Wenn es geht bitte einen Link von geizhals.de einfügen.
CPU: ( Die Angabe ob übertaktet oder Stock nicht vergessen)
CPU Kühler:
MB:
RAM:
GPU:
NT: ( Zusätzlich zur Bezeichnung,wie alt ist es? )
FP1:
FP2:
Gehäuse:
Welche Probleme sind es und wie äußern sie sich:
So genau beschreiben wie möglich, wenn es möglich ist auch Screenshots einfügen.
Gerade bei Problemen mit der Verkablung wichtig, vom Aufbau.
Screenshots von folgenden Programmen:
CPU – Z:
https://www.cpuid.com/softwares/cpu-z.html
GPU – Z:
https://www.techpowerup.com/download/techpowerup-gpu-z/
HWINFO64:
https://www.hwinfo.com/download/
Ereignisanzeige von Windows: Systemsteuerung → Alle Steuerungselemente → Verwaltung
Zuverlässigkeitsverlauf: Systemsteuerung → Alle Steuerungselemente → Sicherheit und Wartung → Wartung → Zuverlässigkeitsverlauf anzeigen
BIOS Sceenshots:
Bitte auf einen USB Stick direkt mit der dazugehörigen Taste ( Handbuch lesen ) abspeichern.
Was wurde alles schon versucht das Problem zu beheben?
Wurde Windows neu istalliert oder vom alten PC übernommen?:
MB BIOS aktuell:
Chipsatz Treiber aktuell und auch installiert?:
CMOS Reset durchgeführt?:
Teile schon mal getauscht, vielleicht auch von Bekannten?:
Da ja immer wieder nur ein kleiner Mehrzeiler oder teilweise nur ein Einzeiler bei den Fragen nach Hilfe bei Problemen auftaucht und einige da schon sehr gereizt reagieren, wie wäre es mit einem Fragebogen so wie im Zusammstellungsthread?
Hier mal mein Vorschlag:
Da wir alle leider keine Glaskugel besitzen und auch keine Hellseher sind bitte das folgende so gut wie möglich ausfüllen. Diese Daten können helfen das Problem einzugrenzen oder aber schnell zu beheben.
Hier mal als kleine Anregung was man schon an Daten angeben sollte:
Wenn es geht bitte einen Link von geizhals.de einfügen.
CPU: ( Die Angabe ob übertaktet oder Stock nicht vergessen)
CPU Kühler:
MB:
RAM:
GPU:
NT: ( Zusätzlich zur Bezeichnung,wie alt ist es? )
FP1:
FP2:
Gehäuse:
Welche Probleme sind es und wie äußern sie sich:
So genau beschreiben wie möglich, wenn es möglich ist auch Screenshots einfügen.
Gerade bei Problemen mit der Verkablung wichtig, vom Aufbau.
Screenshots von folgenden Programmen:
CPU – Z:
https://www.cpuid.com/softwares/cpu-z.html
GPU – Z:
https://www.techpowerup.com/download/techpowerup-gpu-z/
HWINFO64:
https://www.hwinfo.com/download/
Ereignisanzeige von Windows: Systemsteuerung → Alle Steuerungselemente → Verwaltung
Zuverlässigkeitsverlauf: Systemsteuerung → Alle Steuerungselemente → Sicherheit und Wartung → Wartung → Zuverlässigkeitsverlauf anzeigen
BIOS Sceenshots:
Bitte auf einen USB Stick direkt mit der dazugehörigen Taste ( Handbuch lesen ) abspeichern.
Was wurde alles schon versucht das Problem zu beheben?
Wurde Windows neu istalliert oder vom alten PC übernommen?:
MB BIOS aktuell:
Chipsatz Treiber aktuell und auch installiert?:
CMOS Reset durchgeführt?:
Teile schon mal getauscht, vielleicht auch von Bekannten?: