Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Hallo CBler,
habe heute Morgen diese eMail bekommen von "kontopruefung@amazon.de"...
Ich denke, dass es zu 100% eine Phishing Mail mit betrügerischen Inhalten ist!
Sollte dann als Warnung dienen hier, vielleicht weitertragen
Mit größter Sicherheit darauf ausgelegt; man sollte schon bei Schreibfehlern stutzig werden und wachsam bleiben : unwiederuflich <= Amazon schickt mit Sicherheit keine Mails mit solchen Schreibfehlern raus..
Dann noch eine Datei im Anhang öffnen => Alarm! Alarm! Da sollte man spätestens merken, daß irgendwas nicht stimmen kann....
Also ich finde immer noch, dass es am einfachsten ist auf sowas nicht reinzufallen, wenn man sich die Links anschaut.. Da die die Domains ja nicht klauen können, müssen ja immer ausgedachte Domains dahinter liegen..
wenn ich ne Domain verschleiern will, schaff ich das auch, allerdings ist es bei 95% der betroffenen gar nicht nötig, da könnt ganz oben stehen www.umsonstfi**en.de und es würde trotzdem geklickt wie wild!
@TE nein das ist nicht "heiß" sonder der ganz normale Alltag!
Bei den mit Info-Icon markierten Links handelt es sich um Affiliate-Links. Im Fall einer Bestellung über einen solchen Link wird ComputerBase am Verkaufserlös beteiligt, ohne dass der Preis für den Kunden steigt.