Vorsicht, Schwachstelle bei NexXxos CPU-Kühler!

--Nas--

Commander
Registriert
Nov. 2007
Beiträge
2.252
Hi, liebe Wakü-Fans und die die noch welche werden wollen,

da ich heute mit entsetzen feststellen musste das meine Wakü undicht war, dass machte sich dann bemerkbar in dem der Pc nach einem Neustart nicht mehr hochfahren wollte! Glücklicherweise hatte ich Glück und die Hardwarekomponetten an sich sind nicht abgeraucht! Die undichte Stelle war am CPU-Kühler an dem Anschluss für den Wasseraustriit! Da hatte sich ein Haarriss bebildet, an mir selber kann es nicht gelegen haben da ich die Anschlüsse nur mit der Hand und noch mal mit einem kleinen Schlüssel leicht nach gezogen habe! Desweiteren lief die Wakü ja jetzt auch ca 2-3 Wochen und auch Aquatuning weiss von dem Schwachpunkt als ich mein Kühlermodell sagte, fragte die junge Frau an der anderen Leitung auch direkt ob der Kühler gerissen sei! Darauf hin fragte ich natürlich gleich ob das schon bekannt sei, darauf verwiess sie mich auf den Hersteller in dem sie sagte wir bekommen die Hardware ja selber so!
Das ist der Kühler von dem ich spreche: http://www.aquatuning.de/product_in...exXxoS-HP-Pro-Sockel-775--Intel-Pentium-.html

Also falls die möglichkeit bestehen sollte, rate ich aus Sicherheitsgründen vor dem Kauf des Kühler VORERST ab, der Schwachpunkte wird mit Sicherheit von AlphaCool behoben!

@Bournout150: Die Reklamation ging schon übers Telefon bei AquaTuning, ich bekomme jetzt genau denselben CPU-Kühler den du auch hast, da bei diesem Modell dieses Problem nicht mehr auftretten sollte, was aber auch schon vor gekommen ist! Der Service hat mir nämlich eigentlich geraten einen Kühler komplett ohne Plexiglas zu nehmen! Da bei diesen Modellen eine Fehlproduktion oder Materialschwäche so gut wie ausgeschlossen ist, aber eine 100%ige Sicherheit gibt es natürlich nie!

gruss
 
Es ist bekannt, dass man bei Plexi vorsichtiger sein muss und die Fehlerquote höher ist.
Von Alphacool ist mir sowas wie gesagt neu, aber was will man von einem knapp über 20€ teuren Kühler auch groß erwartet.
 
danke, diese schwachstelle existiert schon seit der CPU Kühler das erste mal erschienen ist... AlphaCool lässt sich viel. sehr viel Zeit um diese zu beheben. ich würde mich nicht einmal wundern, wenn dies nie behoben wird, sondern einfach durch einen neuen CPU kühler ersetzt wird in ein paar Jahren.
 
Ich wollte mir sowieso ein neuen CPU-Kühler kaufen, da dieser zwar logischerweise wesentlich besser wie jede Luftkühlung ist, aber dennoch habe ich gerade jetzt wo es wieder richtig warm wird gemerkt, dass dieser Kühler schon etwas veraltet oder ein etwas älteres Kühlkonzept verwendet wurde! Natürlich auch nur wenn ich ma wieder die Grenze meines E8400 finden wollte, also waren die Taktungen auch dementsprechend hoch!

gruss
 
Es ist wirklich ein altes Problem, was auch schon in anderen Wakü-Foren angesprochen wurde. Jedoch glaube ich auch nicht das Alphacool sich dem bekannten Problem in absehbarer Zeit annehmen wird, da das Problem ja schon länger tolleriert wird, was natürlich sehr schade ist.


Wer sich also den Nexxxos mit Plexideckel kauft, sollte die Anschlüsse vorsichtig anziehen. Doch ein Aufruf zum Kaufverzicht ist doch etwas übertrieben.
 
Eigentlich selbstverständlich, dass Plexiglas schwächer als Metall ist. Die Frage ist jetzt nur wie leicht man so einen Riss beim Festziehen erzeugen kann.

Bei meinem Nexxxos XP könnte ich bestimmt auch das Mainboard zerbrechen, wenn die die zentrale Schraube komplett bis zum Anschlag rein drehe. Aber deswegen muss man auch nicht vom Kauf abraten, obwohl man es durchaus als Schwachstelle (bei einem sehr begrenzten Käuferkreis) ansehen kann.
 
Habe einen NexXxos XP Highflow, der hat ja auch einen Plexiglasdeckel so wie der verlinkte. Komischerweise hat meiner keine Haarrisse. Scheint also ein Einzelfall zu sein bzw. durch unsachgemäße Handhabung oder andere Sachen zustande gekommen zu sein.
 
genau, weil du keinen haarriss hast, lügen alle anderen die probleme haben resp. die sind einfach zu blöde für eine waku.

tja, ich habe ja zum EK supreme oder cuplex geraten, aber auf mich will ja niemand hören.
 
Als ich habe auch den selben Kühler und der läuft seit 1 1/2 Jahren! Hoffe auch dass es so bleibt und sich bei mir keine Risse bilden! Aber mein nächster wird wohl auch ohne Plexideckel sein!
 
Die ganze Sache bei diesem verlinkten Kühler ist NexXxos bekannt und hat sehr selten mit dem Anwender zu tun, das hat auch der Service von AquaTuning gesagt! Wie gesagt hatte ich die Anschlüsse nur mit der Hand festgezogen und die Nachstellung mit dem Schlüssel waren noch nicht mal ne viertel um Drehung sowas sollte selbst Plexiglas nicht zum Reissen bringen! Die Schwachstelle bei diesem Kühler ist ganz einfach, dass die Bohrung zu nah am Rand war, die Wandstärke beträgt gerade mal 1mm!
Desweiteren hat mir Aquatuning diesen Tip nahe gelegt, ich würde doch nicht einfach einen Aufruf starten das der Kühler schlecht ist und von dem Kauf abzuraten ist!

Desweiteren ist grad für Wakü-Neulinge diese Info sehr interressant da man so gleich einen anderen Kühler kaufen kann!
Ich hielt diese Info für wichtig, deshalb den Thread! Werde das nächste mal einfach davon absehn die Erfahrung öffentlich zu machen wenn man dafür mehr oder weniger dumm angemacht wird und als unfähig bezeichnet wird... :mad:

gruss
 
Nunja, was willst du von nem 20€-Kühler erwarten. Die höherpreisigen haben diese Probleme jedenfalls nicht. Das heißt nicht, dass es toll ist, dass diese Kühler Mängel haben (können) aber irgendwo muss der deftige Unterschied zwischen 23€ und 51 bzw 56€ herkommen
 
Das war jetzt ein schlechtes Argument, man hätte die Bohrung auch einfach einen Millimeter versetzen können, dann wäre das mit Sicherheit nicht passiert! Das ist selbst nachträglich noch leicht um zu ändern! In dem man einfach eine andere Plexiglasscheibe drauf montiert die nicht soweit nach innen gefrässt wurde! Das sind zwei Möglichkeiten dieses Problem leicht und kosten günstig aus der Welt zu schaffen!

gruss
 
sorry NAS, woher willst du wissen, ob dies auch sinnvoll wäre?
du hast ganz klar keine ahnung von Fluiddynamik, also solltest du hier nicht schreiben was der hersteller hätte einfach so tun können.
es kann gut möglich sein, dass durch das verschieben um 1mm die ganze dymanik futsch geht und die kühlleistung massiv nachlässt.

wenn für dich alles so einfach ist, wieso machst du dir nicht selber einen neuen deckel ohne sprung? du hättest ja auch den kühler mit dem metalldeckel kaufen können anstelle von plexiglas.
oder du hättest auch einfach auf mich hören können und den ek supreme oder cuplex holen können anstelle auf burnout & co. zu hören... ich habe von beginn weg geschrieben, dass ich den nexxos nicht empfehle... aber eben was burnout &commander schreiben ist ja gesetz und wehe jemand sagt etwas anderes.
 
Zuletzt bearbeitet:
Weil meine Garantie dann weg ist... Daran schon mal gedacht! Kuck dir das Kühldesign an, dass ist einfach ein Ring der die komplette Flüssigkeit zu dem Ausgang leitet, daher könnte man die Bohrung überall auf dem Kreis an bringen, sieht zu mindest danach aus! Könnte aber auch gut sein, was du sagst, soweit hatte ich schon widda gar net mehr gedacht! Und wenn man eh nur ne andere Plexiglasform verwenden würde, ändert das erst recht nix am Durchfluss...

gruss

edit: Wegen einer anderen Plexiglasverdeckung, hätten sie sich ja einfach nur flacher einfrässen müssen! Dann wäre dieser Schwachpunkt gar nicht! Das ist auf jeden Fall ein günstige Methode diese Schwachstelle zu beseitigen ohne etwas am Durchfluss zu verändern!
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich hab jetzt langsam die Schnauze voll von dem Kleinkrieg und JackCarter gegen den Rest der Welt. Entweder ihr kommt miteinander aus oder es muss anderweitig eingegriffen werden. Das ständige gegenseitig anmachen im Thread, dazu das Melden der Beiträge etc., dass ist überflüssig und löst die Situation nicht. Und ich werde mir das nicht monatelang anschauen, wie jeden Tag der selbe Quatsch produziert wird. Entweder ihr verlagert es von persönlichen Ebene weg oder es wird dann doch mal neben dem versenken anders durchgegriffen.

Das WaKü-Forum hat bis jetzt wunderbar ohne größere Eingriffe funktioniert und bitte tut alle was dafür, dass es so bleibt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Deshalb würde ich mir keinen Kühler mit Plexi kaufen.

Bei einem Kumpel ist es schon mal bei einem 50Euro Kühler passiert hab blos leider vergessen welcher es war, zumindest ist der Kühler beim Starten ausgelaufen und hat die Graka geschossen. (War aber kein NexXxos)
 
Jo, genauso war es bei mir auch! Nur meine Graka ist ganz geblieben! Ich denke das das rosa Zeugs nicht leitend ist, denn bei mir stand schon ne kleine Pfütze auf der Graka und der Rechner lief als ich das bemerkte! Anders kann ich mir das zu mindest nicht erklären...

gruss
 
das Zeug = Korrosionsschutz ist nicht leitend, aber ein wenig Staub oder ein wenig sonstige Verunreinigung würd schon zum Tod der Hardware führen.

Du hattest nur sau viel Glück.
 
also ich habe vorsichtshalber ein stück karton auf die grafikkarte gelegt, falls einmal etwas undicht ist und sich richtung grafikkarte bewegt.
 
... Plexi ist schon in Ordnung und @--NAS-- hat halt den fatalsten Fehler gemacht: nicht nur, das er diesen extrem knappen Kühler (ich meine die Bohrung) genommen hat, sonder das er auch noch einen Schlüssel zum Festziehen genommen hat (da wirken in der Größenordnung schon extreme Kräfte). Allerdings finde ich auch wie @--NAS--, dass es bei diesem Kühler verdammt knapp zu geht. Halbgötter sind die Jungs und Mädels von Alphacool mit Sicherheit nicht (da brauch ich nur an Menetekel mit der Kühlerhalterung zu denken). Bitte nichts für Ungut @--NAS--, will dich nicht gegen mich aufbringen.
 
Zurück
Oben