Sir_Sascha
Admiral
- Registriert
- Mai 2002
- Beiträge
- 9.880
Vorstellung Chuwi Hi8
Hallo zusammen,
diesemal würde ich euch gerne das Chuwi Hi8 verstellen. Das Tablet hat sich einer meiner Freunde für 79€ gekauft und dann haben wir es mal ordentlich getestet.
Der eigentliche Verwendungszweck war, vorm TV ein wenig zu surfen oder auch mal morgens in der UBahn. Aber das Tablet kann ja noch mehr…
Technische Daten:
Link zum System: http://www.gearbest.com/tablet-pcs/pp_219480.html
Service / Support:
Dieser ist in Deutsch und funktioniert super. Wenn man eine Frage hat, dann bekommt man auch sehr schnell eine Antwort.
Lieferzeit:
Nun habe ich mittlerweile ja schon mehrfach in China bestellt und meine Erfahrungen gesammelt. Wenn man etwas mehr Geld ausgeben will, dann kommt das Tablet schon nach ca. einer Woche zu einem nach Hause. Ansonsten sind die Lieferzeiten aus China ca. 4 Wochen.
Ersteindruck:
Klein, schlank und mit einem Alu –Rahmen. Dieser ist mit 4 Torx-Schrauben am Gerät selbst verbunden. Wer sich das Foto von der Rückseite ansieht, wird sehen, dass das Gehäuse nicht glatt sondern eher etwas angeschliffen ist. Dadurch hält es sich dann auch recht gut mit schwitzigen Händen.
Display:
Ja es ist High-Glossy. Dafür sehen die Farben einfach etwas schöner aus. Auch der Blickwinkel auf das Display ist super. Wir konnten hier sehr stark von der Seite drauf sehen und dennoch war das Bild immer noch gut sichtbar. Die Auflösung von 1920x1200 ist schon für ein 8“ Display sehr hoch, aber gestochen scharf. Gut, für die pralle Sonne draußen ist das Chuwi nichts. Da wir es schon etwas schwerer was zu erkennen. Aber bei meinem iPad ist es genauso. In geschlossenen Räumen ist dann die Helligkeit mehr als ausreichend, wenn man sie denn auch aufdreht.
Video schauen:
Ist durchaus möglich. Da das Display nun mal bauartbedingt keiner ausfällt, ist das Video auch kleiner. Logisch… Ein Full HD Video hat es aber gut wiedergegeben.
Zubehör:
Ein Adapter für micro USB auf USB, ein ca. 50cm langes Ladekabel und das Ladegerät. Das Handbuch vom Chuwi HI8 ist in Chinesisch und Englisch gehalten und beschreibt das wesentliche.
Garantie:
Hier muss halt jeder wissen ob er es wagt. Denn Im Schadensfall kann man das Gerät zwar zurück schicken, muss aber zumindest die Versandkosten nach China bezahlen. Ob sich das dann bei einem so günstigen Gerät noch lohnt, muss jeder dann selbst für sich entscheiden.
Touchpad:
Das Touchpad mach hier einen guten Job. Eingaben werden sehr schnell und ohne Lags, soweit ich das beurteilen kann, umgesetzt.
Leistung:
Klar habe ich auch Benchmarks gemacht und mich ein wenig an die gehalten, die auch hier bei CB Verwendung finden. Diese sind weiter unten zu bestaunen. Aber auch Spiele haben wir noch getestet. Leider ist der Speicher sehr klein und somit kam zum Test nur noch Quake Live ( Video zum Test ) und Airborn 8: Asphalt drauf. Aber beide Spiele konnte man perfekt und flüssig spielen. Für Quake hatte ich an den microUSB-Port einen Hub mit Mouse und Tastatur angeschlossen und muss sagen es macht durchaus sehr viel Spaß.
Krawallmacher:
Ja der Lautsprecher strahlt seinen Ton nach hinten ab. Je nachdem wie man das Tablet hält, verdeckt man diesen aber leicht. Über die Klinkenbuchse kam dafür aber wieder ordentlicher Ton.
Kameras:
Sprechen wir nicht davon. In der Preisklasse braucht man hier keine Wunder erwarten. Fotos habe ich unten mal eines als Beispiel angefügt. Das einzige was ich dabei bearbeitet habe ich die Größe vom Bild. Die Bilder sehen sehr matschig aus, aber keiner will mit nem Tablet fotografieren…
Betriebssysteme:
Windows: Auf dem Chuwi ist Windows 10 schon in Englisch vorinstalliert. Das deutsche Sprachpaket kann man sich dann bei Microsoft ohne Probleme über die Spracheinstellungen runterladen und installieren. Danach hat man eine deutsche Oberfläche. Somit ein normales Windows 10. Um dann nach Android zu booten muss man nur das Icon dafür anklicken und das Gerät bootet nach…
Android: Tja… was soll ich dazu sagen. Es ist die Version 4.4 installiert. Es sind sehr viele Apps schon vorinstalliert. Leider alle in Chinesisch gehalten. Somit kann ich nicht sagen was da für Apps im Einzelnen wirklich schon drauf sind und was die machen. Ein Upgrade zu Android 5.1 konnte ich nicht durchführen. Da wo ich bei dem System vermutet hatte einen Update-Button zu finden, war nichts. Schade. Also schnell wieder zurück zu Windows.
Benchmarks:
Alle Benchmarks sind unter Windows 10 erstellt worden mit abgeschaltetem Virenscanner, aktuellem Patch-Stand und ohne weitere Hintergrundprogramme.
Akkulaufzeit:
Habe ich nicht wirklich gemessen. Aber rein vom Gefühl her sehr lange.
Abschließendes:
Alles in allem war der Tag an dem wir das Chuwi Hi8 getestet haben sehr lustig. Das Gerät selbst wird seinen Zweck in der Ubahn zum surfen sehr gut erfüllen. Zumal es auch mit 304gr recht leicht ist und wie weiter oben geschrieben gut in der Hand liegt. Spielen kann man dann ja auch noch ganz ordentlich. Im App-Store von Windows gibt’s dafür ja genug Spiele. Einzig der zu keine Speicher ist doch ein echtes Manko. Aber dafür hat es ja noch einen TF-Slot. Somit bleibt nur noch zu sagen, wer ein kleines leistungsfähiges Win10-Tablet haben will und dann nicht wirklich viel Geld ausgeben möchte, der sollte damit gut bedient sein.
Hallo zusammen,
diesemal würde ich euch gerne das Chuwi Hi8 verstellen. Das Tablet hat sich einer meiner Freunde für 79€ gekauft und dann haben wir es mal ordentlich getestet.
Der eigentliche Verwendungszweck war, vorm TV ein wenig zu surfen oder auch mal morgens in der UBahn. Aber das Tablet kann ja noch mehr…
Technische Daten:
Größe | 8 inch |
Auflösung | 1920 x 1200 Pixel IPS-Panel ( 283,02PPI ) |
CPU | Intel Z3736F x64 |
Kerne | 4 ( 1,33GHz / Boost 2,16GHz ) |
GPU | Intel HD Graphic (Gen7) |
RAM | 2GB |
ROM | 32GB |
Speicherslot | max. 64GB |
Touch | Capacitive 10-Point |
Kameras | Rück 2MP und Front 0,3MP |
Funk | 802.11b/g/n, 3G, BT 4.0 |
Diverses | Beschleunigungssensor, micro USB |
Akku | 4000mAh |
System | Windows 10 und Android 4.4 |
Link zum System: http://www.gearbest.com/tablet-pcs/pp_219480.html
Service / Support:
Dieser ist in Deutsch und funktioniert super. Wenn man eine Frage hat, dann bekommt man auch sehr schnell eine Antwort.
Lieferzeit:
Nun habe ich mittlerweile ja schon mehrfach in China bestellt und meine Erfahrungen gesammelt. Wenn man etwas mehr Geld ausgeben will, dann kommt das Tablet schon nach ca. einer Woche zu einem nach Hause. Ansonsten sind die Lieferzeiten aus China ca. 4 Wochen.
Ersteindruck:
Klein, schlank und mit einem Alu –Rahmen. Dieser ist mit 4 Torx-Schrauben am Gerät selbst verbunden. Wer sich das Foto von der Rückseite ansieht, wird sehen, dass das Gehäuse nicht glatt sondern eher etwas angeschliffen ist. Dadurch hält es sich dann auch recht gut mit schwitzigen Händen.
Display:
Ja es ist High-Glossy. Dafür sehen die Farben einfach etwas schöner aus. Auch der Blickwinkel auf das Display ist super. Wir konnten hier sehr stark von der Seite drauf sehen und dennoch war das Bild immer noch gut sichtbar. Die Auflösung von 1920x1200 ist schon für ein 8“ Display sehr hoch, aber gestochen scharf. Gut, für die pralle Sonne draußen ist das Chuwi nichts. Da wir es schon etwas schwerer was zu erkennen. Aber bei meinem iPad ist es genauso. In geschlossenen Räumen ist dann die Helligkeit mehr als ausreichend, wenn man sie denn auch aufdreht.
Video schauen:
Ist durchaus möglich. Da das Display nun mal bauartbedingt keiner ausfällt, ist das Video auch kleiner. Logisch… Ein Full HD Video hat es aber gut wiedergegeben.
Zubehör:
Ein Adapter für micro USB auf USB, ein ca. 50cm langes Ladekabel und das Ladegerät. Das Handbuch vom Chuwi HI8 ist in Chinesisch und Englisch gehalten und beschreibt das wesentliche.
Garantie:
Hier muss halt jeder wissen ob er es wagt. Denn Im Schadensfall kann man das Gerät zwar zurück schicken, muss aber zumindest die Versandkosten nach China bezahlen. Ob sich das dann bei einem so günstigen Gerät noch lohnt, muss jeder dann selbst für sich entscheiden.
Touchpad:
Das Touchpad mach hier einen guten Job. Eingaben werden sehr schnell und ohne Lags, soweit ich das beurteilen kann, umgesetzt.
Leistung:
Klar habe ich auch Benchmarks gemacht und mich ein wenig an die gehalten, die auch hier bei CB Verwendung finden. Diese sind weiter unten zu bestaunen. Aber auch Spiele haben wir noch getestet. Leider ist der Speicher sehr klein und somit kam zum Test nur noch Quake Live ( Video zum Test ) und Airborn 8: Asphalt drauf. Aber beide Spiele konnte man perfekt und flüssig spielen. Für Quake hatte ich an den microUSB-Port einen Hub mit Mouse und Tastatur angeschlossen und muss sagen es macht durchaus sehr viel Spaß.
Krawallmacher:
Ja der Lautsprecher strahlt seinen Ton nach hinten ab. Je nachdem wie man das Tablet hält, verdeckt man diesen aber leicht. Über die Klinkenbuchse kam dafür aber wieder ordentlicher Ton.
Kameras:
Sprechen wir nicht davon. In der Preisklasse braucht man hier keine Wunder erwarten. Fotos habe ich unten mal eines als Beispiel angefügt. Das einzige was ich dabei bearbeitet habe ich die Größe vom Bild. Die Bilder sehen sehr matschig aus, aber keiner will mit nem Tablet fotografieren…
Betriebssysteme:
Windows: Auf dem Chuwi ist Windows 10 schon in Englisch vorinstalliert. Das deutsche Sprachpaket kann man sich dann bei Microsoft ohne Probleme über die Spracheinstellungen runterladen und installieren. Danach hat man eine deutsche Oberfläche. Somit ein normales Windows 10. Um dann nach Android zu booten muss man nur das Icon dafür anklicken und das Gerät bootet nach…
Android: Tja… was soll ich dazu sagen. Es ist die Version 4.4 installiert. Es sind sehr viele Apps schon vorinstalliert. Leider alle in Chinesisch gehalten. Somit kann ich nicht sagen was da für Apps im Einzelnen wirklich schon drauf sind und was die machen. Ein Upgrade zu Android 5.1 konnte ich nicht durchführen. Da wo ich bei dem System vermutet hatte einen Update-Button zu finden, war nichts. Schade. Also schnell wieder zurück zu Windows.
Benchmarks:
Alle Benchmarks sind unter Windows 10 erstellt worden mit abgeschaltetem Virenscanner, aktuellem Patch-Stand und ohne weitere Hintergrundprogramme.
PCMARK 8 Home | Speicherplatz der HDD zu klein L |
Geekbench | Single-Core: 881 // Multi-Core: 2170 |
GFX Bench DX | s. angehängtes Bild |
Cinebench 11.5 | Ist fehl geschlagen. |
Kopiertest per WLAN auf NAS ( Win10-ISO ) | Ca. 2,4MB/s |
AS SSD und HD-Tune | Tests mit Fehlermeldungen abgebrochen |
SunSpider 1.0.2 JavaScript Benchmark | 1031,7 ms +/- 1,7% |
Google Octain 2.0 | 6535 Punkte |
Browsermark 2.1 | 1113 Punkte |
Akkulaufzeit:
Habe ich nicht wirklich gemessen. Aber rein vom Gefühl her sehr lange.
Abschließendes:
Alles in allem war der Tag an dem wir das Chuwi Hi8 getestet haben sehr lustig. Das Gerät selbst wird seinen Zweck in der Ubahn zum surfen sehr gut erfüllen. Zumal es auch mit 304gr recht leicht ist und wie weiter oben geschrieben gut in der Hand liegt. Spielen kann man dann ja auch noch ganz ordentlich. Im App-Store von Windows gibt’s dafür ja genug Spiele. Einzig der zu keine Speicher ist doch ein echtes Manko. Aber dafür hat es ja noch einen TF-Slot. Somit bleibt nur noch zu sagen, wer ein kleines leistungsfähiges Win10-Tablet haben will und dann nicht wirklich viel Geld ausgeben möchte, der sollte damit gut bedient sein.
Anhänge
-
Chuwi_Hi8_5.JPG98,5 KB · Aufrufe: 768
-
Chuwi_Hi8_4.JPG97,4 KB · Aufrufe: 736
-
Chuwi_Hi8_1.JPG172,2 KB · Aufrufe: 757
-
Chuwi_Hi8_2.JPG180,7 KB · Aufrufe: 772
-
Chuwi_Hi8_6.JPG105,3 KB · Aufrufe: 712
-
Chuwi_Hi8_7.JPG160 KB · Aufrufe: 720
-
Chuwi_Hi8_9.JPG117,1 KB · Aufrufe: 706
-
Chuwi_Hi8_10.JPG84,3 KB · Aufrufe: 693
-
Chuwi_Hi8_AS_SSD_Benchmark.jpg214,4 KB · Aufrufe: 824
-
Chuwi_Hi8_Frontkamera.jpg63,7 KB · Aufrufe: 816
-
Chuwi_Hi8_GFXBenchGL.png131,3 KB · Aufrufe: 798