Leserartikel Vorstellung: Phobya Nova 1080 4x180

Cartago2202

Banned
Registriert
Feb. 2005
Beiträge
1.480
Phobya Nova 1080 4x180
von Peter Martin Werstler aka Cartago2202


Vorwort:


Hallo Community

Ihr alle kennt bestimmt den Phobya Nova 1080 Radiator, heute möchte ich die neue, zum Radiator passende, blende in 4x180mm vorstellen.
Vorerst paar Sätze zu Entstehung der Blende, vor paar Monaten, als die neue Mora 3 vorgestellt worden ist, und die Community regelrecht nach eine Version mit 4 180mm geschrien hat, kam Ich auf die Idee das auch der Nova 1080 Radiator solch eine Blende vertragen konnte.
Gedacht getan hab ich mich mit Christian Schultze von Aquatuning in Verbindung gesetzt.
Nach vielen Gesprächen und dem Abwegen von vor und Nachteilen, hat Aquatuning bzw. Phobya mein Vorschlag übernommen und mit Entwicklung der Blende begonnen.
Heute nun nach Monaten Wartezeit stell ich euch die Blende vor, die in meinem Kopf entstand und von Phobya so toll umgesetzt worden ist.
Das nenn ich Kundenkontakt und nähe.

dsc00815-15sg2.jpg


Die blende:


Die Blende wird in schlichten Pappkarton geliefert ohne schrauben und sonstigem Zubehör.

dsc00816-21tem.jpg



hier die Technische Details:

Material: SC-Stahl (schwarz pulverbeschichtet)
Abmaße: (L x B x H): 385 x 360 x 2mm

Lüfter Kompatibilität:

Lochmaß: 180mm
Lüftertyp: u.a. Silverstone

Lieferumfang:

Lüfterblende

Die Verarbeitung ist sehr gut, die Beschichtung ist gleichmäßig aufgetragen und Bohrungen sauber gebohrt

dsc00817-3dqhq.jpg

dsc00820-4jq7k.jpg


und so sieht die blende auf dem radiator montiert:

dsc00822-5kprx.jpg


Fazit:


Die Blende ist eine sehr sinnvolle Ergänzung zu dem schon recht gutem Radiator, die Optik ist stimmig, Verarbeitung sehr gut und für jeden "silent fan" ein muss.
Ein Leistungstest wird in einem separaten Review von mir noch nachgereicht. Bilder in verbauten zustand mit Lüfter folgen.


Danksagung:
Hiermit möchte ich mich bei Christian Schultze fürs offenes Ohr bedanken und natürlich den Firmen Aquatuning und Phobya für so tolle Umsetzung meiner Idee und Bereitstellung des Testmuster.
 
Zuletzt bearbeitet:
Danke für die Mühe ... wird es denn bei einem Einzelstück bleiben?

PS: Wenn du dir schon so viel Arbeit machst, dann hast du doch bestimmt auch die Zeit deinen Text mal einer Rechtschreibprüfung zu unterziehen, oder?
 
Hi,
Ob 9*120 oder 4*180 sollte eigentlich kein großer Unterschied sein - ist die gleiche bewegte Lüfterfläche. Lediglich die Änderung von 9 Lüfternarben zu 4 Lüfternarben könnte eventuell etwas bringen.
Aber da die Großradiatoren doch reichlich Kapazität haben, ist das ggfs. gar nicht messbar....
Cartago2202, Du hast doch den Cube, was willst Du denn damit noch. Reichen 4*200 nicht aus. :)
 
Für mich sieht es auf den Bildern so aus, als ob die äußeren Ecken gar keine Befestigungslöcher für Lüfter mehr hat, bzw. die durch die Befestigungschrauben der Blende belegt sind.
Vllt. isses ja auch so gedacht, dass die Lüfter nur mit 3 Schrauben befestigt werden ;)
 
Zurück
Oben