Hi zusammen,
ich melde mich mal wieder zurück!
Der Raspberry Pi läuft mittlerweile sehr anständig mit openELEC Version 3.2.3! Übertaktet ist er bereits auch
Installation, Erst-Einrichtung usw. waren dank eurer Hilfe relativ problemlos! Herzlichen Dank nochmal!!!
Nun habe ich doch noch die ein oder anderen Ungereimtheiten, an denen ich noch verzweifle bzw. ich euch mal fragen wollte:
1) HDMi-CEC
Der Raspberry Pi ist natürlich via HDMI 1.4 Kabel mit meinem Panasonic TV TX-P 42 VT 20 E verbunden.
Im Raspberry Pi wird mir unter "Einstellungen >> System >> Eingabegeräte >> Geräte" auch (irgendetwas) angezeigt.
Ich gehe davon aus, dass das mein oben genannter TV ist.
Jedoch funktioniert die Steuerung des Raspberry Pi nicht via TV-Fernbedienung.
Muss hier noch etwas konfiguriert werden?
2) Ton (DTS)
Die Tonspur wird bei mir auch via HDMI 1.4 Kabel an den TV übertragen und von dort via optischem Kabel direkt an meine Teufel 5.1 Surround Anlage (Verstärker integriert).
Allerdings wird kein wirkliches 5.1 (DTS) Signal übertragen, da aus allen Boxen ein und der selbe Ton kommt, quasi in meinen Augen / Ohren -> Stereo-Signale auf allen Kanälen.
Muss ich hier vielleicht auch noch etwas konfigurieren?
Über Feedback würde ich mich sehr freuen!
Danke vorab!
Schönen Gruß,
schnuffi