andelwol26
Cadet 4th Year
- Registriert
- Feb. 2014
- Beiträge
- 95
Hallo erstmal liebe ComputerBaseler 
ich habe seit langer Zeit ein Problem das ich mal auf dem Zahn fühlen möchte.
Ich habe einen Raspberry Pi auf dem ich einen VPN Server installiert habe.
Ich bin zu 100% nach der Anleitung von SemperVideo gegangen.
Link: https://www.youtube.com/watch?v=87Nsi5APHb8
Portfreigaben sind folgende gemacht:
VPN 1 UDP 500
VPN2 TCP 1701
VPN3 UDP 4500
jetzt habe ich ein lustiges Fehlerbild. Mit der Lokalen IP kann ich auf die VPN Verbinden (WINDOWS 7). Wenn ich jedoch versuche über eine externe IP (WINDOWS7) auf den VPN zu Verbinden bekomme ich die Fehlermeldung:
Fehler 800: Die Remoteverbindung wurde aufgrund von VPN-Tunnelfehlern nicht hergestellt der VPN-Server ist möglicherweise nicht erreichbar...
Mit dem Handy wenn ich Verbinde (ohne Wlan) mit der Öffentlichen IP klappts.
Was kann der Fehler sein?
Mir währe jeder Hinweis den ich überprüfen könnte recht weil ich das schon Ewigkeiten suche und nix finde.
Danke schonmal für alles

ich habe seit langer Zeit ein Problem das ich mal auf dem Zahn fühlen möchte.
Ich habe einen Raspberry Pi auf dem ich einen VPN Server installiert habe.
Ich bin zu 100% nach der Anleitung von SemperVideo gegangen.
Link: https://www.youtube.com/watch?v=87Nsi5APHb8
Portfreigaben sind folgende gemacht:
VPN 1 UDP 500
VPN2 TCP 1701
VPN3 UDP 4500
jetzt habe ich ein lustiges Fehlerbild. Mit der Lokalen IP kann ich auf die VPN Verbinden (WINDOWS 7). Wenn ich jedoch versuche über eine externe IP (WINDOWS7) auf den VPN zu Verbinden bekomme ich die Fehlermeldung:
Fehler 800: Die Remoteverbindung wurde aufgrund von VPN-Tunnelfehlern nicht hergestellt der VPN-Server ist möglicherweise nicht erreichbar...
Mit dem Handy wenn ich Verbinde (ohne Wlan) mit der Öffentlichen IP klappts.
Was kann der Fehler sein?
Mir währe jeder Hinweis den ich überprüfen könnte recht weil ich das schon Ewigkeiten suche und nix finde.
Danke schonmal für alles
