Hallo,
ich habe einen Windows 2016 Server über eine Internetplattform gemietet, auf den ich mich via Remote-Desktop einloggen kann.
Nun würde ich mich mit meinem Windows 10-Computer gerne mit dem Server per VPN verbinden, damit ich auf meinem Rechner die Laufwerke des Servers als Netzlaufwerk einbinden kann.
Ich habe es nach dieser Anleitung hier: https://it-learner.de/so-installiert-und-konfiguriert-man-einen-vpn-server-mit-windows-server-2016/ eingerichtet.
Mein Windows 10-PC verbindet sich scheinbar auch mit dem Server, im Servermanager sehe ich dass es einen Zugriff per VPN gibt.
Mein Problem ist jedoch nun dass ich auf meinem Windows 10-PC die Dateifreigaben des Servers nicht sehe.
Der Server hat eine feste IP, die fängt mit 85.xxx.xxx.xx an, wenn ich die als \\85.xxx. in meinem Explorer eingebe, passiert leider nichts.
Hat jemand eine Idee was ich falsch gemacht haben könnte?
LIebe Grüße,
Sebastian
ich habe einen Windows 2016 Server über eine Internetplattform gemietet, auf den ich mich via Remote-Desktop einloggen kann.
Nun würde ich mich mit meinem Windows 10-Computer gerne mit dem Server per VPN verbinden, damit ich auf meinem Rechner die Laufwerke des Servers als Netzlaufwerk einbinden kann.
Ich habe es nach dieser Anleitung hier: https://it-learner.de/so-installiert-und-konfiguriert-man-einen-vpn-server-mit-windows-server-2016/ eingerichtet.
Mein Windows 10-PC verbindet sich scheinbar auch mit dem Server, im Servermanager sehe ich dass es einen Zugriff per VPN gibt.
Mein Problem ist jedoch nun dass ich auf meinem Windows 10-PC die Dateifreigaben des Servers nicht sehe.
Der Server hat eine feste IP, die fängt mit 85.xxx.xxx.xx an, wenn ich die als \\85.xxx. in meinem Explorer eingebe, passiert leider nichts.
Hat jemand eine Idee was ich falsch gemacht haben könnte?
LIebe Grüße,
Sebastian