Hallo
Ich sitze jetzt seit mehreren Stunden (Wochenenden) am Versuch eine VPN-Verbindung aufzubauen. Nach vielen Stunden kam ich dahinter, dass es mit Unitymedia (mein Anschluss) wegen IPv6 und des DS-Lite keine Chance gibt mit einer IPv4 Adresse eine Verbindung aufzubauen (openVPN usw. mal außen vor).
Nun habe ich einen reinen IPv4 Zugang aus der Nachbarschaft, damit komme ich erstmal bis zum VPN-Server. Allerdings bricht die Verbindung mit Fehler 720 ab. Die Gegenseite (Server) meldet im Ereignisprotokoll "Verbindung des mit Port VPN3-1 verbundenen Benutzers "xxx/xxx" wurde getrennt, da kein Netzwerkprotokoll ausgehandelt werden konnte."
Umgebung Serverseite:
externe IPv4-Adresse
passthrough ein PPTP, IPSec, SSTP
VPN-Server mit fest zugewiesener IP mittels Adressreservation 192.168.100.18
Forwarding im Router für Port 1723/TCP; 500/UDP; 4500/UDP; 443/TCP auf die IP des VPN-Server 192.168.100.18
IPv6 am VPN-Server abgeschalten
Server und Client Win7 Pro
Die Fehlermeldung am VPN-Server zeigt dass ich bis zum Rechner vordringe, aber wenn alles er IPv4 läuft, welche Protokolleinstellungen fehlen noch bzw. an welcher Stelle könnte es noch haken? Bin verzweifelt mit meinem Latein am Ende!
Kann mir jemand auf die Sprünge helfen?
THX flic
Ich sitze jetzt seit mehreren Stunden (Wochenenden) am Versuch eine VPN-Verbindung aufzubauen. Nach vielen Stunden kam ich dahinter, dass es mit Unitymedia (mein Anschluss) wegen IPv6 und des DS-Lite keine Chance gibt mit einer IPv4 Adresse eine Verbindung aufzubauen (openVPN usw. mal außen vor).
Nun habe ich einen reinen IPv4 Zugang aus der Nachbarschaft, damit komme ich erstmal bis zum VPN-Server. Allerdings bricht die Verbindung mit Fehler 720 ab. Die Gegenseite (Server) meldet im Ereignisprotokoll "Verbindung des mit Port VPN3-1 verbundenen Benutzers "xxx/xxx" wurde getrennt, da kein Netzwerkprotokoll ausgehandelt werden konnte."
Umgebung Serverseite:
externe IPv4-Adresse
passthrough ein PPTP, IPSec, SSTP
VPN-Server mit fest zugewiesener IP mittels Adressreservation 192.168.100.18
Forwarding im Router für Port 1723/TCP; 500/UDP; 4500/UDP; 443/TCP auf die IP des VPN-Server 192.168.100.18
IPv6 am VPN-Server abgeschalten
Server und Client Win7 Pro
Die Fehlermeldung am VPN-Server zeigt dass ich bis zum Rechner vordringe, aber wenn alles er IPv4 läuft, welche Protokolleinstellungen fehlen noch bzw. an welcher Stelle könnte es noch haken? Bin verzweifelt mit meinem Latein am Ende!
Kann mir jemand auf die Sprünge helfen?
THX flic