nils16
Lieutenant
- Registriert
- Dez. 2007
- Beiträge
- 749
Hallo
Ihr habt sicher auch schon von der Oculus Rift gehört. Jedoch erscheint diese wohl erst gegen ende 2014.
Es gibt ja bereits alternativen welche mit Smartphones funktionieren:
Durovis Brille welche bald erhältlich sein wird. Sowie das Opensource Projekt Opendive wo man das Gehäuse per 3D Drucken ausdrucken kann und die Linsen bei Amazon kaufen.
Ich habe mir eine in 45min gebastelt. Prototyp...
Folgendes Material habe ich benötigt:
-Smartphone (5" Ideal. Habe das Galaxy S4)
-Sicherheitsbrille (Baumarkt 3Euro)
-Sekundenkleber
-Klebeband
-Karton
-Papier
-Eisensäge für Feldstecher.
-Feldstecher (ca. 20 Euro) da ich nicht die Linsen in die Schweiz geliefert bekomme.
oder die Linsen? Amazon
-Schwarzer Filzstift oder Spray (Optional)
Ich habe den Feldstecher auf gut Glück gekauft. Habe nicht so Ahnung von Optik. Habe den HAMA Optec 12X25 Compact gekauft
Das Schutzglas habe ich entfernt und durch Karton ersetzt. Weil ich keinen Bohrer zu hand hatte.
Gummi enden entfernt, abgezogen.
Fernglas am Ende abgesägt mit Eisensäge.
Die Gummi enden etwas gekürzt mit Schere.
Dann die Linsen in den Gummi gesteckt. (Abgesägtes Ende Richtung Auge)
In der Mitte einen Papierstreifen der das Bild genau in der Mitte teilt.
Zum scharf stellen Abstand des Displays anpassen.
SBS App:
Was kann man damit machen:
SBS Apps (Side by side) mit headtracking
SBS Filme und Fotos in 3D Schauen
Apps:
-http://www.divegames.com/games.html Kostenlos (Android)
- VR Scene: https://play.google.com/store/apps/details?id=com.nexus.VRscene Kostenlos (Andoid)
-Quake 2 mit Bluetooth Contoller
Falls jemand mehr Apps kennt, bitte hier schreiben.
Fazit:
Gesamt:
Hätte nicht gedacht das es so gut funktioniert. Das Sichtfeld ist ganz okay. Das SG4 hat 1920X1080p.
Gewicht der Brille ohne Smartphone 112g.
3D Filme:
Der 3D Effekt ist sehr gut, fast besser als am TV. Denn das Bild kommt viel grösser rein. Fast so gross wie meine Leinwand im Wohnzimmer. Jedoch ist das Format nun eher 4:3. Etwas verzogen.
3D Games:
WOW! Vor allem "The Hight (Kostenlos) ist der Wahnsinn! Man kann viele Ebenen herunterfliegen, sowie herumlaufen, man steuert mit dem Kopf. Es ist der Wahnsinn! Man hat das Gefühl mittendrin zu sein, bekam Herzklopfen... Besser als auf dem 3D Beamer. Ich freue mich so auf die Oculus Rift.
Achterbahn: Ganz i.O 3D Efekt ist gut.
Shadowgun VR:
Mit der BT Controller App kann man herumlaufen. Grafisch das beste.
Quake 2:
Steuere mit "BT Controller Lite" App via einem zweitem Smartphone. Diese App muss auf beinen Handys installiert sein. Einer als HOST und der andere als Controller.
Leider stürzt die Quake 2 machmal ab. Aber ein echtel Erlebnis!
TUT: http://www.youtube.com/watch?v=2xyr1tF2hyk
Was sagt Ihr dazu? Könnt es gerne nachbauen. Würde mich auch über Fotos freuen.
Also wer noch nie VR erlebt hat und die Voraussetzungen hat sollte dies mal probieren. Echtes Erlebnis für wenig Geld!
Ihr habt sicher auch schon von der Oculus Rift gehört. Jedoch erscheint diese wohl erst gegen ende 2014.
Es gibt ja bereits alternativen welche mit Smartphones funktionieren:
Durovis Brille welche bald erhältlich sein wird. Sowie das Opensource Projekt Opendive wo man das Gehäuse per 3D Drucken ausdrucken kann und die Linsen bei Amazon kaufen.
Ich habe mir eine in 45min gebastelt. Prototyp...
Folgendes Material habe ich benötigt:
-Smartphone (5" Ideal. Habe das Galaxy S4)
-Sicherheitsbrille (Baumarkt 3Euro)
-Sekundenkleber
-Klebeband
-Karton
-Papier
-Eisensäge für Feldstecher.
-Feldstecher (ca. 20 Euro) da ich nicht die Linsen in die Schweiz geliefert bekomme.
oder die Linsen? Amazon
-Schwarzer Filzstift oder Spray (Optional)
Ich habe den Feldstecher auf gut Glück gekauft. Habe nicht so Ahnung von Optik. Habe den HAMA Optec 12X25 Compact gekauft
Das Schutzglas habe ich entfernt und durch Karton ersetzt. Weil ich keinen Bohrer zu hand hatte.
![img_5843lwka8.jpg](/forum/proxy.php?image=http%3A%2F%2Fabload.de%2Fimg%2Fimg_5843lwka8.jpg&hash=bf658889541d5e5e30bbd79b5e5495ef)
![img_5844ksjc9.jpg](/forum/proxy.php?image=http%3A%2F%2Fabload.de%2Fimg%2Fimg_5844ksjc9.jpg&hash=5f3b6fa2b31028527937e12da3efd583)
Gummi enden entfernt, abgezogen.
Fernglas am Ende abgesägt mit Eisensäge.
![img_5852hjjt3.jpg](/forum/proxy.php?image=http%3A%2F%2Fabload.de%2Fimg%2Fimg_5852hjjt3.jpg&hash=cc504902a7cdeb70089f101c4a5a5cdc)
Die Gummi enden etwas gekürzt mit Schere.
Dann die Linsen in den Gummi gesteckt. (Abgesägtes Ende Richtung Auge)
![img_5856jusll.jpg](/forum/proxy.php?image=http%3A%2F%2Fabload.de%2Fimg%2Fimg_5856jusll.jpg&hash=7cb1729ca569daebccd1f7ec1f9150f4)
In der Mitte einen Papierstreifen der das Bild genau in der Mitte teilt.
![img_5861ruj9p.jpg](/forum/proxy.php?image=http%3A%2F%2Fabload.de%2Fimg%2Fimg_5861ruj9p.jpg&hash=e06686035e58fcd4ee4e3b28ca3aaa26)
Zum scharf stellen Abstand des Displays anpassen.
SBS App:
![img_5857iwj7c.jpg](/forum/proxy.php?image=http%3A%2F%2Fabload.de%2Fimg%2Fimg_5857iwj7c.jpg&hash=80c69f398e98636559f6c0adde678e46)
![img_585939jlt.jpg](/forum/proxy.php?image=http%3A%2F%2Fabload.de%2Fimg%2Fimg_585939jlt.jpg&hash=bd2d725ee360f295a3278fd49ee2045c)
Was kann man damit machen:
SBS Apps (Side by side) mit headtracking
SBS Filme und Fotos in 3D Schauen
Apps:
-http://www.divegames.com/games.html Kostenlos (Android)
- VR Scene: https://play.google.com/store/apps/details?id=com.nexus.VRscene Kostenlos (Andoid)
-Quake 2 mit Bluetooth Contoller
Falls jemand mehr Apps kennt, bitte hier schreiben.
Fazit:
Gesamt:
Hätte nicht gedacht das es so gut funktioniert. Das Sichtfeld ist ganz okay. Das SG4 hat 1920X1080p.
Gewicht der Brille ohne Smartphone 112g.
3D Filme:
Der 3D Effekt ist sehr gut, fast besser als am TV. Denn das Bild kommt viel grösser rein. Fast so gross wie meine Leinwand im Wohnzimmer. Jedoch ist das Format nun eher 4:3. Etwas verzogen.
3D Games:
WOW! Vor allem "The Hight (Kostenlos) ist der Wahnsinn! Man kann viele Ebenen herunterfliegen, sowie herumlaufen, man steuert mit dem Kopf. Es ist der Wahnsinn! Man hat das Gefühl mittendrin zu sein, bekam Herzklopfen... Besser als auf dem 3D Beamer. Ich freue mich so auf die Oculus Rift.
Achterbahn: Ganz i.O 3D Efekt ist gut.
Shadowgun VR:
Mit der BT Controller App kann man herumlaufen. Grafisch das beste.
Quake 2:
Steuere mit "BT Controller Lite" App via einem zweitem Smartphone. Diese App muss auf beinen Handys installiert sein. Einer als HOST und der andere als Controller.
Leider stürzt die Quake 2 machmal ab. Aber ein echtel Erlebnis!
TUT: http://www.youtube.com/watch?v=2xyr1tF2hyk
Was sagt Ihr dazu? Könnt es gerne nachbauen. Würde mich auch über Fotos freuen.
Also wer noch nie VR erlebt hat und die Voraussetzungen hat sollte dies mal probieren. Echtes Erlebnis für wenig Geld!
Zuletzt bearbeitet: