;-) naja also ich habe im Moment eine 10 Jahre alte i7 2600K in meiner VR Kiste. Die will ich aber auch bald upgraden. Bevor ich VR hatte hat mir das ja auch einigermaßen gereicht, da die Spiele die ich zockte eigentlich nicht sonderlich viel Leistung brauchten. Overclocked ist sie auch heute noch gar nicht so schlecht. Vielleicht halb so schnell wie die aktuellsten Modelle. Ich bin auch davon ausgegangen für VR sei eigentlich nur die Graka entscheidend. Hab also in Graka und VR Set investiert, aber CPU erstmal so gelassen. Die meisten nativen VR Schrottspiele wie Beat Saber etc... laufen auch einigermaßen gut darauf. Sogar Boneworks läuft wunderbar. Aber schon bei HF Alyx muss ich die Grafik schon auf Minimal einstellen, damit ich da wenigstens 40-50fps rausholen kann. Obwohl die Graka eigentlich viel mehr könnte, die wird nicht einmal warm. Der Prozessor ist da der Flaschenhals, muss ganz schön schwitzen. Noch extremer merk ich das beim aktuellen Flight Simulator. Das kann ich ganz knicken und da ist auch die CPU die in die Knie geht, nicht die GPU. Da will ich erstmal warten bis ich die CPU geupgradet habe, das ist so unspielbar.
Irgendwann bin ich dann auf Vorpx gekommen. Das ist so ein tool, womit sogut wie jedes normales nicht-VR Spiel in VR spielen kann. Einfach genial, so kann ich auch meine alten Lieblingsspiele wie Long Dark, The Hunter Call of The Wild, Farming Simulator, Green Hell und vieles Andere in VR genießen. Vorpx ist ein musthave für mich. Und da erschlägts mich leider auch wegen zu schwachen Prozessor. Für non-vr reicht er für all diese Spiele. Farming Simulator ohne VR läuft auf der Kiste in 2k und maximalen Grafikeinstellungen stabil mit 60fps (mehr geht da auch gar nicht). Mit VR allerdings geht total in die Knie, wird selbst mit 720p und minimalsten Grafikeinstellungen unspielbar, kommt kaum über 20fps hinaus. Und auch hier, die Grafikkarte langweilt sich, die CPU schwitzt unter Volllast. Nun steht bei mir erstmal ein upgrade der CPU auf dem Plan, ich kann sonst die Leistung des VR sets und der Grafikkarte nur sehr bedingt ausreizen.
Man muss halt nicht nur ans Jetzt denken, auch etwas in die Zukunft schauen. Als ich vor 10 Jahren die CPU geholt hatte war das ein Glücksgriff. Die i7 2600k overclocked hat selbst noch nach 8 Jahren mit aktuellen Modellen in Benchmarks gut mithalten können. Ich bin auch nicht Jemand der unbedingt 4k und 200fps braucht, daher hab ich das upgrade immer wieder vor mir her geschoben, hat ja gereicht für mich. Erst mit dem VR upgrade, fällt mir das so richtig auf die Füße.
Ich würde daher jetzt für VR nicht nur in starke GPU investieren. Die CPU muss auch entsprechen. Es muss natürlich nicht die alle beste sein, aber da sollte man auch nicht zu sehr sparen, sonst hat man schon in zwei-drei Jahren dieses Problem.