VServer mit Remote Zugriff?

..Heisenberg..

Commander
Registriert
Okt. 2011
Beiträge
2.549
Hallo Leute,

ich suche momentan eine günstige Variante, ein paar Programme auf einem immer aktiven Rechner laufen zu lassen. Mein erster Einfall war nun mir einen Server dafür zu mieten, da mir meine Frau zu Hause sonst den Hals umdreht (Strom etc. :p)

Geht so etwas auch mit einem VServer? Wichtig ist das Windows Server darauf läuft, da die Programme Windows only sind.

Welches ist die beste Preisl/Leistung für mein Vorhaben? Geht es überhaupt?
 
Schreibe den mal an:
https://www.computerbase.de/forum/posts/15199300/

Und ja natürlich geht das. Desktopfreigabe und fertig. Du musst natürlich bedenken, dass ein V-Server nun nicht die Leistung eines ganzen Servers hat aber für ein paar nicht so anspruchsvolle Anwendungen reicht das locker aus. ( Ist trotzdem noch deutlich stärker als ein normales Hostingpaket )

Bei ihm ist die Mindestvertragslaufzeit natürlich schlecht und in einem anderen Paket bekommt man viel mehr Speicher. Kommt also drauf an inwiefern er dir beim Preis entgegenkommt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zuletzt bearbeitet:
Bloß nicht bei Webtropia hosten.

Kann dir https://www.hosteurope.de/de/ empfehlen.
Mit dennen kann niemand mithalten.

jOxd2kq.png


Zurzeit kannste die Server sogar 30 Tage lang testen.
Monatlich kündbar :)
 
Zuletzt bearbeitet:
Vulcanraven schrieb:
Bloß nicht bei Webtropia hosten.
Kann dir https://www.hosteurope.de/de/ empfehlen.
Mit dennen kann niemand mithalten.
O doch, Server4You haben ein deutlich besseres Preis/Leistung-Verhältnis. Du hast da außerdem einen separaten Backup-Server, wo Deine Backups gesichert werden, ohne den Platz auf Deinem vServer zu belegen. Dazu noch 1-.de Domain im Tarif inklusive enthalten, was will man mehr? Ich habe die getestet und kann Server4You nur empfehlen.
 
Joe_HH schrieb:
O doch, Server4You haben ein deutlich besseres Preis/Leistung-Verhältnis. Du hast da außerdem einen separaten Backup-Server, wo Deine Backups gesichert werden, ohne den Platz auf Deinem vServer zu belegen. Dazu noch 1-.de Domain im Tarif inklusive enthalten, was will man mehr? Ich habe die getestet und kann Server4You nur empfehlen.

Hab bis jetzt fast jeden Provider ausgetestet und bin bei Hosteurope nun und mehr als zufrieden.
Ein Backup sollte man immer selber machen und sich nicht auf andere verlassen.
 
Vulcanraven schrieb:
Und eine nette Einrichtungsgebühr ;)

Quatsch, wir reden hier nicht von Dedicated Servern sondern von den günstigen vServern und da gibts keine Einrichtungsgebühr. Ich war auch bei Host Europe aber das Angebot von Server4You ist einfach unschlagbar und vertrauen kann man denen auch.
 
LieberNetterFlo schrieb:
naja, bei server4you.de gibts keine Windows VServer, also fällt das eh weg :)
Stimmt, das habe ich in der Frage übersehen, dass es ihm hauptsächlich um einen Windows-vServer geht.
 
Danke für eure Antworten,

bei Hosteurope habe ich auch meinen Linux VServer, ich war mir nur nicht sicher ob ich auf einen Windows VServer überhaupt etwas manuell bzw per Remote installieren kann.

Beim Linux Server habe ich nämlich nur SSH und halt PLESK Zugriff. Ich war mir nicht sicher ob ich beim Windows Server dann per Remote verbinden kann. Darum gehts mir eigentlich nur^^
 
Wenn dir die Grundwerkzeug zur Administration eine Windows Server nicht geläufig sind, bist du dir dann sicher das du der Administration gewachsen bist? Ich sage das nicht um dir auf die nerven zu gehen sondern um dich und andere vor Schaden zu schützen!
 
Ich kann natürlich nicht alles, kenne mich trotzdem relativ gut aus. Ich habe nur noch keinen Windows Server irgendwo gemietet . Vor allem keinen VServer.

Im Prinzip frage ich mich nur ob auch ein VServer - weil günstig - mir eine Remote Verbindung bietet. Ich brauche den nur für Kleinigkeiten - nichts wildes.

Möchte mir nicht einen VServer mieten und dann habe ich keine Remote Verbindung
 
Schon mal einen Windows Server nur aus der Konsole heraus betrieben? ( Ja ich weiß es gibt Spezialversionen, die das auch unterstützen )
Beim Windows Server wirst du einen Remote Desktop bekommen und fertig. Desweiteren lässt sich auch ein Linux Server mit einem Remote Desktop ausstatten, nur ist das meistens Unsinn. :) ( Braucht man meistens nicht )

Beim Linux Server habe ich nämlich nur SSH und halt PLESK Zugriff.
Und dort kannst du nichts installieren? Kann es sein, dass du bei Hosteurope gar keinen V-Server hast, sondern nur ein Webhostingpaket mit SSH Support?

Bei einem echten V-Server bekommst du Rootrechte und dann kannst du installieren was du willst. Dafür sind die V-Server da. Ich bin selbst privat mit einem V-Server bei Strato. Wenn du keinen Service brauchst, den du hoffentlich als V-Server Kunde nicht brauchst, dann ist Strato ganz gut.

Und Hosteurope ist einer unserer Kunden im CRM Bereich, die sind ebenfalls zu empfehlen.
Wenn du dort eh bereits Kunde bist dann bestell dir deinen Windows V-Server dazu und fertig. Also so würde ich das machen, bei Host Europe macht man nichts falsch.
 
Ne, habe bei HostEurope ein VServer Paket. Hatte nur wegen etwas anderem mit dem Support geschrieben und als ich dies zusätzlich gefragt habe sagte er mir, dass es nicht gehen würde^^.. war auch nur eine Frage, da ich meist nur mit SSH unterwegs bin.

Also kann ich ohne Angst mir ein Host Eruope Windows VServer holen?^^
Ergänzung ()

Nur das bietet Hosteurope an:

* Konsolenzugang per Remote Desktop (RDP)

-.-
 
..Heisenberg.. schrieb:
Ne, habe bei HostEurope ein VServer Paket. Hatte nur wegen etwas anderem mit dem Support geschrieben und als ich dies zusätzlich gefragt habe sagte er mir, dass es nicht gehen würde^^.. war auch nur eine Frage, da ich meist nur mit SSH unterwegs bin.
Was geht nicht? Ein Remotedesktop unter Linux?

apt-get install vncserver
./vncserver

Als Client z.B. tightvnc
Zugriff auf den Desktop 0 mit:

123.123.123.123:0

Gegebenenfalls muss noch ein Desktopmanager wie xfce nachinstalliert werden. Aber grundsätzlich ist ein Desktop auf einem Linux V-Server kein Problem. Die Frage ist nur wozu man das braucht.


Also kann ich ohne Angst mir ein Host Eruope Windows VServer holen?
Nur das bietet Hosteurope an:
* Konsolenzugang per Remote Desktop (RDP)-.-
Du wirst dann sowas bekommen:
http://www.youtube.com/watch?v=n8KJBYiB0F8
Das ist der Remote Desktop, und mit Konsolenzugang werden sie vermutlich die normale Command.exe unter Windows meinen...
 
Zuletzt bearbeitet:
Also wäre das richtig? Habe es nun so aufgefasst als hätte ich nur reinen Konsolen Zugang.
 
Jepp wäre das Richtige ;) Aber ich würde dir raten einfach mal Hosteurope anzurufen und dein grundsätzliches Interesse an dem Windows V-Server zu bekunden. Dann können die alle offenen Fragen klären. Dafür gibt es die ja schließlich. :) ( Und wie bereits geschrieben wurde bieten sie einen 30 Tage Testzeitraum an )


Kostenlose 24/7 Beratung & Support 0800 467 8387 *
*99 Euro pro Minute :evillol:
 
Zurück
Oben