T
Thomson1
Gast
Wall of text hits you critically for 9999.
You die.
Vsync ist so eine sache bei der man sich entscheiden muss ob man es anmacht oder nicht.
Vsync wird benutzt im die Bildqualität bei Spielen zu verbessern. Wie macht es das? Dazu muss man verstehen wie GPU und Monitor miteinander arbeiten. Ohne Vsync produziert die Grafikkarte soviele Frames wie sie kann. Dennoch bestimmt der Monitor IMMER wieviele Bilder in einer Sekunde angezeigt werden, selbst wenn man FPS im Spiel hat die unter der HZ-Angabe des Monitors liegen. Die meisten gängigen Monitore unterstützen ''nur'' 60Hz. CRT's machen je nach Auflösung oft mehr mit. Was geschieht ist jetzt das die Grafikkarte z.b 100 Frames je Sekunde produziert und der Monitor aber jede Sekunde 60 Bilder anzeigt. Das hat zufolge das zwischen den Zeiten in denen der Monitor ein Bild darstellt alle produzierten Bilder von der Grafikkarte in den Puffer gepackt werden bis der Monitor nach einem weiteren Bild verlangt. Dann werden alle produzierten genommen und übereinander gepackt und der Monitor stellt praktisch mehrere Frames gleichzeitig dar. Das hat aber den Nachteil das die Bilder oft einen gerissen sind. Das sieht dann so aus. Man nennt diese Phänomen auch tearing. Wenn die Grafikkarte die 60FPS nicht schafft werden manche Bilder vom Monitor doppelt genommen. Beides ist nicht gut bzw mindert die Bildqualität. Vsync stellt die GPU und den Monitor synchron so das immer nur 1 Bild beim Monitor ankommt und 60 Bilder in der Sekunde. Dennoch reicht es nicht mit einem Programm was die FPS limitiert die auf 60 zu begrenzen weil damit Monitor und die GPU nicht umbedingt synchron sind. Nach einer Sekunde hat die Graka zwar 60 Bilder produziert und der Monitor 60 Bilder dargestellt aber das heisst nicht das innerhalb der Sekunde die Bilder der GPU/Monitors gleichmäßig verteilt sind.
Dennoch gibt es zwei Nachteile von Vsync. Der erste wäre das wenn man ohne Vsync 60-70FPS in einem Spiel hat wird man mit Vsync nicht konstant 60FPS schaffen sondern weniger haben. Das liegt daran das die Grafikkarte nicht einfach darauf Losballern kann und einfach mit voller Leistung ein nach dem anderen Bild produzieren kann sondern ab und zu eine kleine Pause einlegen muss damit Monitor/GPU auch in sync bleiben.
Der zweite Nachteil ist das je nach Grafikkarte und System es zu Mauslags führen kann und viele würden sagen die Maus ''fühlt'' sich schwammig an oder wie Kaugummi. Ich kann es nicht genau erklären wie das zustande kommt aber meines Wissen nach hängt das damit zusammen das die Grafikkarte einzelne Bilder im vorraus rendert. Dieser Wert steht im Normalfall bei neueren Nvidia Karten auf 3 und vorraus rendern + Vsync scheinen sich nicht zu vertragen. Bei der 8000er Serie allerding kann man diesen Wert leider nicht auf 0 setzen da die kompletten Grafikkarten Treiber bei 3D Anwendungen abstürzen.
Um es noch einmal kurz zu fassen und meinen Tipp abzugeben.
Wenn ihr bei einem Spiel weit über 60 FPS kommt (ab 80-90 Sollte es kein Problem sein) und mit Vsync keine Maus Probleme habt macht es AN ! Wenn ihr einen Monitor habt der eine höhere Bildwiederholfrequenz unterstützt solltet ihr es so hoch stellen wie es gut UND ihr die FPS konstant halten könnt. Wenn ihr Maus Probleme habt können folgende sachen die verzögerung der Maus verringern. Erhöhen der USB-Abtastrate (mit z.b USBMouseRate heisst es wenn ich mich recht errinere) und den Wert für die vorgerenderten Frames kleiner stellen (bei Nvidia mit Nhancer bei Ati mit ATITool) Der Eintrag heisst Prerender Limit.
Ich selbst habe früher manche Spiele auf 1024x768 auf einem CRT mit Vsync gespielt und es ist von der Bildqualität unvergleichbar gewesen.
Bei COD4 gibt es möglicherweise eine Ausnahme. Dort ist es ein wenig wie es bei Quake früher war. Wenn man mehr FPS hat kann man leicht höher springen. Grenzen dafuer sind 125 und 250. Mit 250FPS kommt man an manchen stellen hoch wo man mit 60FPS einfach nicht hoch kommt. Auf manchen Servern sind 250FPS aber nicht erlaubt und man wird gekickt. 125 ist eigentlich überall erlaubt dafuer einfach in die Console eingeben /com_maxfps xxx
Edit: Zu beachten ist auch das man sich oft um solche Sachen streitet. Genau wie mit der Sache... Sind konstant 30FPS flüßig? Es gibt Menschen die werden den Unterschied von Vsync an/aus nicht sehen. Das ist von Mensch zu Mensch unterschiedlich der eine hat ein besseres Auge oder ist darauf sensibilisiert und schreit auf, der andere kann nichts erkennen und für ihn ist das Bild flüßig, fließend, klar oder wie auch immer.
You die.
Vsync ist so eine sache bei der man sich entscheiden muss ob man es anmacht oder nicht.
Vsync wird benutzt im die Bildqualität bei Spielen zu verbessern. Wie macht es das? Dazu muss man verstehen wie GPU und Monitor miteinander arbeiten. Ohne Vsync produziert die Grafikkarte soviele Frames wie sie kann. Dennoch bestimmt der Monitor IMMER wieviele Bilder in einer Sekunde angezeigt werden, selbst wenn man FPS im Spiel hat die unter der HZ-Angabe des Monitors liegen. Die meisten gängigen Monitore unterstützen ''nur'' 60Hz. CRT's machen je nach Auflösung oft mehr mit. Was geschieht ist jetzt das die Grafikkarte z.b 100 Frames je Sekunde produziert und der Monitor aber jede Sekunde 60 Bilder anzeigt. Das hat zufolge das zwischen den Zeiten in denen der Monitor ein Bild darstellt alle produzierten Bilder von der Grafikkarte in den Puffer gepackt werden bis der Monitor nach einem weiteren Bild verlangt. Dann werden alle produzierten genommen und übereinander gepackt und der Monitor stellt praktisch mehrere Frames gleichzeitig dar. Das hat aber den Nachteil das die Bilder oft einen gerissen sind. Das sieht dann so aus. Man nennt diese Phänomen auch tearing. Wenn die Grafikkarte die 60FPS nicht schafft werden manche Bilder vom Monitor doppelt genommen. Beides ist nicht gut bzw mindert die Bildqualität. Vsync stellt die GPU und den Monitor synchron so das immer nur 1 Bild beim Monitor ankommt und 60 Bilder in der Sekunde. Dennoch reicht es nicht mit einem Programm was die FPS limitiert die auf 60 zu begrenzen weil damit Monitor und die GPU nicht umbedingt synchron sind. Nach einer Sekunde hat die Graka zwar 60 Bilder produziert und der Monitor 60 Bilder dargestellt aber das heisst nicht das innerhalb der Sekunde die Bilder der GPU/Monitors gleichmäßig verteilt sind.
Dennoch gibt es zwei Nachteile von Vsync. Der erste wäre das wenn man ohne Vsync 60-70FPS in einem Spiel hat wird man mit Vsync nicht konstant 60FPS schaffen sondern weniger haben. Das liegt daran das die Grafikkarte nicht einfach darauf Losballern kann und einfach mit voller Leistung ein nach dem anderen Bild produzieren kann sondern ab und zu eine kleine Pause einlegen muss damit Monitor/GPU auch in sync bleiben.
Der zweite Nachteil ist das je nach Grafikkarte und System es zu Mauslags führen kann und viele würden sagen die Maus ''fühlt'' sich schwammig an oder wie Kaugummi. Ich kann es nicht genau erklären wie das zustande kommt aber meines Wissen nach hängt das damit zusammen das die Grafikkarte einzelne Bilder im vorraus rendert. Dieser Wert steht im Normalfall bei neueren Nvidia Karten auf 3 und vorraus rendern + Vsync scheinen sich nicht zu vertragen. Bei der 8000er Serie allerding kann man diesen Wert leider nicht auf 0 setzen da die kompletten Grafikkarten Treiber bei 3D Anwendungen abstürzen.
Um es noch einmal kurz zu fassen und meinen Tipp abzugeben.
Wenn ihr bei einem Spiel weit über 60 FPS kommt (ab 80-90 Sollte es kein Problem sein) und mit Vsync keine Maus Probleme habt macht es AN ! Wenn ihr einen Monitor habt der eine höhere Bildwiederholfrequenz unterstützt solltet ihr es so hoch stellen wie es gut UND ihr die FPS konstant halten könnt. Wenn ihr Maus Probleme habt können folgende sachen die verzögerung der Maus verringern. Erhöhen der USB-Abtastrate (mit z.b USBMouseRate heisst es wenn ich mich recht errinere) und den Wert für die vorgerenderten Frames kleiner stellen (bei Nvidia mit Nhancer bei Ati mit ATITool) Der Eintrag heisst Prerender Limit.
Ich selbst habe früher manche Spiele auf 1024x768 auf einem CRT mit Vsync gespielt und es ist von der Bildqualität unvergleichbar gewesen.
Bei COD4 gibt es möglicherweise eine Ausnahme. Dort ist es ein wenig wie es bei Quake früher war. Wenn man mehr FPS hat kann man leicht höher springen. Grenzen dafuer sind 125 und 250. Mit 250FPS kommt man an manchen stellen hoch wo man mit 60FPS einfach nicht hoch kommt. Auf manchen Servern sind 250FPS aber nicht erlaubt und man wird gekickt. 125 ist eigentlich überall erlaubt dafuer einfach in die Console eingeben /com_maxfps xxx
Edit: Zu beachten ist auch das man sich oft um solche Sachen streitet. Genau wie mit der Sache... Sind konstant 30FPS flüßig? Es gibt Menschen die werden den Unterschied von Vsync an/aus nicht sehen. Das ist von Mensch zu Mensch unterschiedlich der eine hat ein besseres Auge oder ist darauf sensibilisiert und schreit auf, der andere kann nichts erkennen und für ihn ist das Bild flüßig, fließend, klar oder wie auch immer.
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator: