VV = Versatel-Verarsche

Nach Bekanntgabe der Vertragsdaten per PN für diesen Fall hat sich "Versa" überhaupt nicht mehr gemeldet. Daher meine - wie ich meine berechtigte - Skepsis, wer aktuell auf diesen Account Zugriff hat. Denn es waren vorher offensichtlich auch unterschiedliche Versatel-Mitarbeiter(innen), die Zugriff hatten.
 
nein omnicom wir hatten schon öfters das "VERGNÜGEN" .... für mich bist du einfach nur ein Jammerlappen...verschone uns bitte:evillol::evillol::evillol:
 
Frage mich, was Kabel-Deutschland-Mitarbeiter hier andere Forumsmitglieder als "Jammerlappen" bezeichnen dürfen. Ist das nicht ein Verstoß gegen die Forumsregeln?
Werde mal bei den Moderatoren nachhaken.
 
Das Versa-Team is still alive... und liest hier weiter mit.
Danke für die freundlichen Vorschläge.
Wurde alles inzwischen sehr zufriedenstellend gelöst.
 
Die "Verarsche" geht munter weiter.

Neues Opfer, mein Vater..........

Bei meinem Vater wird nun die gleich Show abgezogen wie bei mir.
Er hat seinen Vertrag vor etwas mehr als einem Jahr, nach einem "netten" anruf verlängert,
warum auch nicht bis dahin war er ja zufrieden.

Vor ca. 3 Wochen brach die Downloadrate auf 200kbit/s zusammen ursprünglich hatte er 4000kbit bei einem 6000er Vertrag.

Ich habe ne Email hingeschrieben und die fristgerechte Kündigung in Aussicht gestellt.
Am selben Abend rief ein Versatel-Techniker an (nicht schlecht, ist doch Service vorhanden?), welcher die Herabsetzung auch nicht nachvollziehen konnte, jedoch bestätigte, daß die Herabsetzung seitens Versatel passierte.

Er stellt eine Korrektur in Aussicht und schickte auch noch ein neues Moden, nur für den Fall der Fälle.

Trotz dessen, ist der Internetanschluss seit mehr als einer Woche nicht mehr zu gebrauchen.
Im Versatel-Kundenbereich steht etwas von Störung und die Techniker arbeiten mit Hochdruck daran.
SEIT MEHR ALS EINER WOCHE !!!????

Ich habe eine letzte Frist gesetzt, wenn in einer Woche nichts passiert, kündige ich unsere Verträge......

Es fällt mir schwer das alles konstruktiv zu schildern, mir fallen immer öfter Wörter wie "Kundenverarsche" und "Kasperverein" ein.
 
Inwiefern das Verarsche sein soll erschließt sich mir nicht.

Es sind technische probleme, die können bei jeder komplexen Technik passieren. Ja es ist ärgerlich wenn sich 1 Woche nichts für den Kunden sichtbares tut.

Aber zu einer gezielten Verarsche gehört System und ich kann die Systematik an deiner Schilderung nicht erkennen.


Nicht jede Schwierigkeit ist eine gezielte Verarsche, da muss man schon differenzieren.
 
Bei der ersten Erkenntnis, daß etwas nicht stimmt, habe ich die plötzliche Herabsetzung der Downloadrate bemerkt und reklamiert.
Das Gleiche hatte ich vor einem Jahr.

Das mir nicht dir nichts, die Rate herabegesetzt wird ist für mich die Verarsche.

Des Weiteren welches moderne Telekomunikations-Unternehmen, will seinen Kunden ernsthaft vermitteln, daß mehr als eine Woche lang eine Störung vorliegt.

Ich würde es ja verstehen, wenn wieder ein Bagger ne Leitung gefetzt hätte, aber Meldung dieser Art gibt es nicht.

Man kann an mehreren Stellen lesen, daß Downloadraten, nach Verlängerung bzw. nach abschließen neuer Verträge mit der "Bis zu -Klausel" künstlich herabgesetzt wurden.

Als Begründung bekommt man mitgeteilt, mehr wäre technisch nicht möglich.
Selbst wenn man anmerkt, daß man vor Vertragswechsel eine höhere Downloadrate gehabt hat, kommt dieses Argument vom Anbieter.

Wenn das keine Verarsche ist, weiss ich nicht.

Alleine das die "bis zu-Klausel" rechtlich überhaupt möglich ist und auch ausgenutzt wird, ist für mich absolut unverständlich.
 
Gurnison schrieb:
Das mir nicht dir nichts, die Rate herabegesetzt wird ist für mich die Verarsche.

Ich denke nicht dass in deinem Profil was herabgesetzt wurde. Ich tippe auf äußere Einflüsse wie Aufschaltung weiterer Verteiler an deinen DSLAM und Verdichtung der Leitungen. Durchs übersprechen der Leitungen bekommst du dann nur noch eine geringere Rate zustande. Ist gängige Praxis und wird von allen Providern so gemacht.

Kann bei dir was anderes sein, soll nur ein Beispiel sein was alles Probleme verursachen kann, die man auch nicht so ohne weiteres beheben kann. Brauchst also nicht zu erwiedern dass das bei dir auf keinen Fall in Frage kommt.


Meinst du Provider suchen sich per Zufall Leute raus und drosseln die? Na klar liest man Berichte über dies und das im Netz.

Aber wieviele wissen denn überhaupt was technisch passiert? 99,9% ist doch nur Geflame.
Und natürlich schreiben auch nur die Leute mit Problemen.

Darauf zu schließen dass die Probleme häufig wären widerspricht jedem Grundsatz statistischer Erhebungen.
 
Kein Provider wird aufgrund von Crosstalk die Leitung um den Faktor 20 beschneiden ;) Einfach kündigen ... was anderes hilft da nicht.
 
Zurück
Oben