CharlieBraun12
Banned
- Registriert
- Dez. 2022
- Beiträge
- 143
Hab auf meiner Facebook Seite eine Werbung von Volkswagen gehabt.
Dabei ist einem User aufgefallen, dass die größe vom Navi nicht mit der tatsächlichen Größe übereinstimmt.
In Wirklichkeit hat das Navi noch einen schwarzen Rand und der Bildschirm ist somit kleiner.
Da ich selber einen Golf 8 habe und das Discovery Pro, als das größtmögliche Navi, kann ich das auch bestätigen.
Hier auch mal die offizielle GTI Seite von VW.
https://www.volkswagen.de/de/modell...Lb-YuewmnsMk5nDW91RoCfy4QAvD_BwE&gclsrc=aw.ds
Auch da wird das Bild vom Navi größer dargestellt als es der Fall ist.
Wie ist denn sowas rechtlich zu bewerten?
Geht das schon in Richtung Betrug?
Denn hier muss ja ganz bewusst ein Foto digital nachbearbeitet worden sein.
Dabei ist einem User aufgefallen, dass die größe vom Navi nicht mit der tatsächlichen Größe übereinstimmt.
In Wirklichkeit hat das Navi noch einen schwarzen Rand und der Bildschirm ist somit kleiner.
Da ich selber einen Golf 8 habe und das Discovery Pro, als das größtmögliche Navi, kann ich das auch bestätigen.
Hier auch mal die offizielle GTI Seite von VW.
https://www.volkswagen.de/de/modell...Lb-YuewmnsMk5nDW91RoCfy4QAvD_BwE&gclsrc=aw.ds
Auch da wird das Bild vom Navi größer dargestellt als es der Fall ist.
Wie ist denn sowas rechtlich zu bewerten?
Geht das schon in Richtung Betrug?
Denn hier muss ja ganz bewusst ein Foto digital nachbearbeitet worden sein.