VW macht mit gefakten Bildern Werbung

Registriert
Dez. 2022
Beiträge
143
Hab auf meiner Facebook Seite eine Werbung von Volkswagen gehabt.
Dabei ist einem User aufgefallen, dass die größe vom Navi nicht mit der tatsächlichen Größe übereinstimmt.
In Wirklichkeit hat das Navi noch einen schwarzen Rand und der Bildschirm ist somit kleiner.
Da ich selber einen Golf 8 habe und das Discovery Pro, als das größtmögliche Navi, kann ich das auch bestätigen.

Hier auch mal die offizielle GTI Seite von VW.
https://www.volkswagen.de/de/modell...Lb-YuewmnsMk5nDW91RoCfy4QAvD_BwE&gclsrc=aw.ds

Auch da wird das Bild vom Navi größer dargestellt als es der Fall ist.

Wie ist denn sowas rechtlich zu bewerten?
Geht das schon in Richtung Betrug?
Denn hier muss ja ganz bewusst ein Foto digital nachbearbeitet worden sein.
 

Anhänge

  • 2023-01-05_222200.jpg
    2023-01-05_222200.jpg
    128,7 KB · Aufrufe: 302
  • 2023-01-05_222256.jpg
    2023-01-05_222256.jpg
    190,1 KB · Aufrufe: 297
  • 2023-01-05_233554.jpg
    2023-01-05_233554.jpg
    278,4 KB · Aufrufe: 293
  • 2023-01-05_233633.jpg
    2023-01-05_233633.jpg
    234,4 KB · Aufrufe: 288
wenn du noch der werbung glaubst, naja, dann ist dir nicht mehr zu helfen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: NedFlanders
Das ist mir auch bei anderen Produkten ein Dorn im Auge. Gerade bei Lebensmitteln werden seit Jahrzehnten einfach völlig andere Dinge fotografiert. Etwas sowas wie Rasierschaum, statt Sahne.

da es aber eben seit Jahrzehnten „normal“ ist, denke ich einfach der Verbraucherschutz spielt hier nur eine geringe Rolle und bei Werbung besteht Freiraum.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Clark Griswold
"Die in dieser Darstellung gezeigten Fahrzeuge und Ausstattungen können in einzelnen Details vom aktuellen deutschen Lieferprogramm abweichen. Abgebildet sind teilweise Sonderausstattungen der Fahrzeuge gegen Mehrpreis."
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Clark Griswold
Ehrlich gesagt habe ich da bei den Bildern dreimal hingucken müssen um nen Unterschied zu erkennen, dachte die hätten viel mehr nachgeholfen.
Naja Werbung/Marketing halt, was kann man da schon erwarten, ist doch nix neues das da gelogen wird wie in der Politik 😁
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Soviel Langeweile möchte ich mal haben .... :freak:
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Hylou und Incanus
Eventuell ein neues Modelljahr, wo neue Displays drin sind… ? Könnte möglich sein.
Facelift ID.3 bekommt auch die 15“ Displays aus dem gezeigten ID.7 laut vieler Aussagen
 
Es kommt noch schlimmer! Konfigurierst Du heute eine ID.3 bei VW, dann weißt Du überhaupt nicht, was Du da bekommst.

id.jpg
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Clark Griswold
BlubbsDE schrieb:
Es kommt noch schlimmer! Konfigurierst Du heute eine ID.3 bei VW, dann weißt Du überhaupt nicht, was Du da bekommst.
Naja.. es gibt ja schon Computerfotos vom Facelift, also kann man zumindest erahnen, dass das Facelift etwas gefälliger aussehen wird
 
Schon. Ahja. Das verteidigst Du noch? Du bestellst heute einen und Du weißt nicht, wie er aussieht. Das ist doch ein schlechter Scherz. VW wird doch heute wissen, was sie in 3 Monaten vom Band laufen lassen.
 
BlubbsDE schrieb:
VW wird doch heute wissen, was sie in 3 Monaten vom Band laufen lassen.
Die wissen nicht mal, was vom Band gelaufen ist.

Aber das mit dem Abgasbesch... haben die anderen "ganz ehrlichen Firmen" wohl auch genau so hinbekommen ... .
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Clark Griswold
BlubbsDE schrieb:
Schon. Ahja. Das verteidigst Du noch? Du bestellst heute einen und Du weißt nicht, wie er aussieht. Das ist doch ein schlechter Scherz. VW wird doch heute wissen, was sie in 3 Monaten vom Band laufen lassen.
Klar wissen die es.. aber die offizielle Vorstellung ist halt März,April ?
 
Ich finde es Schade das hier aus dem Thread herausgelesen werden kann, das es etwas ganz normales ist, das Werbung uns nach Strich und Faden verarscht, und nunmal so sei und man nichts dagegen machen kann.
Das sollte meiner Meinung nach eigendlich nicht so sein. Und man sollte gegen sowas vorgehen koennen.

Aber grade im konkreten Fall: Das ist das heilige Kind der deutschen Autoindustrie. VW hat den Abgasskandal hierzulande fast schadlos ueberstanden. Da wird niemand auch nur den Hauch einer Chance haben erfolgreich gegen irrefuehrende Werbung vorzugehen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Clark Griswold, OdinHades und CharlieBraun12
Ranayna schrieb:
Ich finde es Schade das hier aus dem Thread herausgelesen werden kann, das es etwas ganz normales ist, das Werbung uns nach Strich und Faden verarscht,
Das ist das was du daraus interpretierst… weißt du denn, ob es nicht für das neue Modelljahr ein Display mit dünnen Rahmen gibt?
und zum Thema Abgasskandal, ich denke da hat VW mehr gelitten, als alle anderen, die nachweislich wohl auch “betrogen“ haben… z.b. so ein italienischer Hersteller usw
 
Wer sich nur ein einziges mal mit zum Beispiel ETKA (VAG) oder überhaupt mit Autos, egal mit welcher Marke, befasst hatte, der wird schnell feststellen, dass es für ein und dasselbe Modell alleine schon mehr als dutzend unterschiedlicher Bauteile und dessen Ausführungen gibt, die dem selben Zweck dienlich sind bzw sein sollen.

Allein Gurtschloss bzw Gurthalter, nur als Beispiel, werden für ein und dasselbe Modell in unterschiedlichsten Ausführungen verbaut. Das hängt zum einen vom Land ab, in dem das Fahrzeug zugelassen werden soll, und u.a. auch auch von stetigen Entwicklungen, genauso wie von der Austattungsvariante. Das bedeutet, wenn ein Fahrzeugmodell, zum Beispiel 1998 auf dem Markt in Deutschland (nicht USA oder Dänemark, und auch nicht Japan) erscheint, werden einige Bauteile fortwährend über die Jahre angepasst, oder verbessert oder verschlimmbessert.
Kleines Beispiel nenn ich mal den Fabia MK1 oder Polo 9n mit dem Motorkennbuchstaben BMD und AWY, für diese kleinen Motoren wurde eine neue Kette eingeführt, genauso ein neuer Kettenspanner, letzterer unterscheidet sich sogar optisch und stellt eine erhebliche Verbesserung dar.

Genauso verhält es sich mit der Innenausstattung, hier gibt es Unmegen an Unterscheidungen, abhängig von Modell, Länderspezifisches, sowie dem Baujahr und jede Menge mehr. Nur weil für einige die Instrumente ähnlich erscheinen, oberflächlich, sind es längst nicht dieselben.

In ETKA kann ich übrigens Wochen verbringen und recherchieren, und schauen, welche Bauteile es für meine Autos so gibt. So interessant ist das ist das für mich.

Man sollte sich dieses künstliche Aufregen zudem abgewöhnen.
 
Könnte unlauterer Wettbewerb sein. Ein Konkurrent könnte dann abmahnen. Ob die Irreführung bereits groß genug ist, weiß ich nicht.
Die ganzen Moralapostel hier müssen sich nicht aufspielen. Irreführende Werbung ist aus guten Gründen verboten. Ihr seid doch die Leidtragenden als Verbraucher, wenn das Produkt nicht der Werbung entspricht. Irgendwo muss man da eine Grenze ziehen, sonst bescheißt jeder immer mehr.

Da hat jemand aktiv die Produktbilder gefälscht für eigene Werbung und das nach dem Dieselskandal. Compliance bei VW scheint gute Arbeit zu leisten.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: CharlieBraun12
SpookyFBI schrieb:
weißt du denn, ob es nicht für das neue Modelljahr ein Display mit dünnen Rahmen gibt?
Aber alleine schon dieses "Abbildung aehnlich" oder aehnliche Formulierungen sind doch Bullshit.
Die Werbenden wissen doch genau das sie so schummeln koennen, und nutzen es gnadenlos aus.

Bauen wir halt die "Ultra-Super-Deluxe limitierte" Modellreihe, nutzen nur deren Bilder in der Werbung, und schreiben schoen drunter das andere Modelle abweichen koennen.
Dann kostet das gezeigte halt abartig viel Geld, aber "man hat nicht gelogen", auch wenn das gebraeuchliche Modell von innen ganz anders aussieht.
 
SpookyFBI schrieb:
Beweise, dass es kein Display mit schmaleren Rahmen gibt

Easy, VW sagt in den Kommis, dass es das Infosystem 3 (MiB3) ist. Geh zum nächsten VW Händler und schaue das Infosystem 3 an. Beweis geführt.
 
Zurück
Oben