W-Lan Drucker gesucht

Papierstärke

Lt. Junior Grade
Registriert
Dez. 2009
Beiträge
430
Hallo,

bei mir sind ein PC und zwei Notebooks in Betrieb. Diese sollen von einem Drucker bedient werden. Da der Speedprot W 921V Probleme mit Druckern in LAN Modus hat, soll es über W-Lan realisiert werden.

Könnt Ihr mir einen Drucker empfehlen?

* es werden ca. max. 20 - 50 Seiten pro Woche gedruckt (Farbig und SW)
* die Patronen sollten relativ günstig sein
* die Druckqualität sollte akzeptabel sein
* Buget max. 100,00 €

Vielen Dank für Eure Mühe!
 
ich hab den Canon PIXMA MG5350 und bin zufrieden
 
Ich habe diesen Drucker:

http://geizhals.de/brother-dcp-j315w-a553993.html

und bin sehr zufrieden. Patronen gibt es günstig bei druckerzubehoer.de. Von Brother gibt es außerdem eine Windows Phone/Android/iOS App, die auch ganz praktisch ist.
 
Hallo ihr zwei,

vielen Dank, aber ich suche nur einen Drucker keinen Multifunktionsdrucker. Ein Scanner steht neben mir und zwar ein Epson Perfection V700 Photo
 
Zuletzt bearbeitet:
was spricht gegen einen Multifunktionsdrucker? Kannst auch gleich W-lan Scannen ist voll geil brauchst keine Kabel mehr :)
 
@ Marius prinzipiell O.K. allerdings weiß ich nicht ob mir 600x600 dpi reichen!

@ bengel40
Ein Scanner steht neben mir und zwar ein Epson Perfection V700 Photo
Multifunktionsdrucker = Scanner für meine Zwecke unbrauchbar / für die Tonne! Außerdem der Platzbedarf.

@ cartridge_case Problem ist der Speedport! Auch Telekom Support hat keine Lösung!
 
ok da hast den besseren Scanner als beim Canon :)
 
Habe auch den MG5350, für schnelle Kopien ist er besser geeignet, als wenn ich jedes Mal
den großen PC mit dem daran angeschlossenen "Plustek OpticPro ST48" anschalte.
Für die Tonne sind eigentlich alle Tintenkleckser, besser ist normal Farblaser.
 
@ Manni-D Kpieren mache ich so gut wie keine, und wenn ich welche benötige mache ich sie in der Arbeit. Ich nehme gerne einen Farblaser, damit habe ich kein Problem, die Frage die sich mir stellt ist, wie schaut ein Ausdruck (Bild kein Foto) mit 600x600dpi aus, ob das mir reicht? Mein jetziger Drucker schafft so 1200dpi, dies reicht mir auf jeden Fall.
Ergänzung ()

Gibt es irgendwo ein Vergleich zwischen den Druckqualitäten 600x600 dpi und 1200x1200 dpi, damit ich mir den Unterschied vorstellen kann?
 
Zurück
Oben