Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Das Anpassen des Treibers sollte man sich eigentlich sparen können, der Treiber enthält für deine Karte bereits die richtigen Informationen - damit entfällt auch der komplizierte Installationsweg: es sollte reichen, den Gerätemanager, starten WLAN-Stick auswählen, Treiber aktualisieren wählen, nicht Automatisch suchen lassen sondern Pfad angeben und dort das entpackte Treiberverzeichnis ("Drivers\Win7\x64") auswählen.
Ich habe ebenfalls ein Problem mit besagtem Internet-Stick (TP-Link TL-WN721N) und Windows 8. Und zwar besteht das Problem darin, dass zwar die Signalstärke auf "gut" ist, aber die Internetverbindung dennoch instabil läuft. Nun habe ich schon mehrfach die Treiber neu installiert und es ist keine Verbesserung eingetreten. Das Internet läuft sehr langsam und manche Websiten werden gar nicht erst geladen. Dazu kommt das der Stick mit einem Windows 7 und einem XP-Rechner am gleichen Standort tadellos läuft. Außerdem wird im Gerätemanager statt des TL-WN721N ein "Qualcomm Atheros AR9271" angezeigt. Dafür habe ich ebenfalls schon Treiber heruntergeladen und installiert ... keine Veränderung. Weiß jemand wie man da Abhilfe schaffen kann?
Ohne extra Treiber habe ich bei mir nur ein gelbes Warndreieck für einen "USB 2.0 W-LAN". Das mit den Energieeinstellungen probier' ich mal.
Die Windows 7 Treiber hat er gar nicht erst versucht zu installieren, da kam gleich eine Meldung, dass das Falsche Betriebssystem vorliegt... (so in der Art).
Aber ich werd' mich heute im Verlauf des Tages noch mal dransetzen.
Hat tatsächlich funktioniert. Ich hatte das schon ein Mal probiert, da kam allerdings die Meldung, dass ein Hash-Katalogeintrag nicht vorhanden ist und die Dateien fehlerhaft sind oder unerlaubt geändert worden sind. Die Lösung des Problems war einfach eine ältere Treiberversion zu nehmen. Danke für die Hilfe!