W-Lan Verbindung wird öfter unterbrochen

ssj3rd

Banned
Registriert
März 2005
Beiträge
2.946
Hallo Leute,

habe einen Speedport W920V + Speedport W102 Stick. Nun verliere ich ab und zu am Tag die W-Lan Verbindung , mal öfter mal 1-2 mal am Tag.

Das seltsame ist, die Signalstärkte ist laut Windows 7 64 bit Hervorragend. Und unser Laptop, der auch mit W-Lan arbeitet verliert die Anbindung nie.

Wenn ich nun eine feste Ip vergeben will , kommt er mit der Meldung "nicht identifiziertes Netzwerk" und es ist keine Internetverbingung möglich.

Hat jemand einen Rat ?


Mfg
ssj3rd
 
ja hatte ich auch mit meinem speedport w501v...

die dinger sin einfach billig... bei uns war dann nur immer das ganze internet weg^^
kenn mehrere die die selben probleme haben... aber nur mit den speedports...
kenn einen der ständig die probs hatte... speedport wegeschmissen und fritzbox ran... seitdem hate er keie einzige störung mehr...
 
so pauschal würde ich das auch nicht erklären, nutze selber 3 fritzboxen und hatte einige probleme, nach firmwareupdates waren diese dann aber zum glück verschwunden. :D

ggf. mal schauen, ob es für den speedport eine aktualisierte firmware gibt, oder manchmal bewirkt es auch wunder, den treiber des wlan moduls zu erneuern, natürlich nur, wenn einer verfügbar ist....störquellen sind auszuschließen? neue funknetze in der umgebung? microwelle? hitzeprobleme?

p. s. bevor jetzt jemand fragt, wieso 3 fritzboxen, sowas brauch doch keiner....lebe in einer wg und hier musste das netz so aufgebaut werden...
 
Zuletzt bearbeitet:
Mal nach neuen Firmwares schauen. Schau mal nach, ob evtl andere WLANs auf dem gleichen Kanal liegen. Kann zu solchen Abbrüchen führen.
 
Also mein Laptop funktioniert einwandfrei , auch mein Iphone funktioniert einwandfrei über W-lan. Nur mein Desktop PC will nicht richtig.

Wer soll Schuld sein ? Der billige Speedport 920V ? Hmm

Firmware ist die aktuellste drauf.

Mfg
ssj3rd
 
Ich habe das gleiche Problem bei mir mit einer FritzBox 7170.
Der Witz an der Sache:
Mein Nachbar hat auch eine FritzBox 7170 und auch dort habe ich das gleiche Problem.
Meine alte FritzBox Fon! Wlan (Ohne Nummer) macht diese Probleme nicht, die funktioniert einwandfrei.
Ein kleinwenig Abhilfe konnte ich mir bei der FritzBox 7170 verhelfen, in dem ich den Halen gesetzt habe, das bekannte Geräte immer die gleiche IP bekommen.
Das verhindert zwar nicht die Verbindungsabrisse, aber stellt die Verbindung deutlich schneller wieder her.
Leider kann ich aber nicht über das Netzwerk TrueCrypt Container o.ä. einbinden, das hat den Effekt wie beim schreiben eine externe HDD abzuklemmen.
Ich verfluche die AVM Kisten inzwischen und werde mir gewiss nie wieder eine kaufen.
 
Naja was bei der T-com so Aktuell ist :) die 78er T-Com ist vom 9.9.2009

Die AVM FW ist vom 26.04.2010
und was interesant für dich wer in der FW ist Wlan: fixed potential WLAN-quality issue
 
ich weis das speedports auch von avm kommen...

aber es ist wirklich so wies ich oben beschrieben hab mit dem bekannten...

vieleicht ligts an ner firmware oder was anderem das die speedports nich funktionieren...
mit ner fritzbox gings sofort störungsfrei...
 
Zurück
Oben