W11 24H2 Upgrade GPT Partition kann nicht aktualisiert werden

Lorei

Lt. Junior Grade
Registriert
Jan. 2006
Beiträge
494
Beim Update auf W11 24H2 kam die Ansage, das nicht auf Platte C zugegriffen werden kann bei Install von ISO Datei.
Dann später die Aussage, das die Platte voll sei.
Die M.2 war zu 70% voll. Da es ohnehin günstig war, erfolgte ein Austausch gegen eine 1TB M.2 durch Cloning.
Danach wurde eine Inplace Installation von DVD durchgeführt. Dabei kam dann die Meldung, das die GPT Platte nicht aktualisiert werden kann.
Nach einen Blick auf die Partitionen war lediglich die sonstige GPT Partition mit 128MB am oberen Füllrand.
GPT Partition.jpg

Da dies aber auch bei anderen PC so ist, kann es ja nicht die Ursache sein, das sich W11 24H2 nicht aufbringen lässt. SFC und DISM brachten auch keine Besserung.
Die Fehlerausschrift ...Platte kann nicht aktualisiert werden .. ist somit rätselhaft.
Kennt das jemand?

Gruß
Lorei
 
mit der Anleitung von MS klngt das nachvollziehbar. Danke für den Tipp. Ist nur fummlig mit den vielen Schritten. Ich probiere es aus.
 
Ein Upgrade scheitert nicht an der Wiederherstellungspartition. Außerdem kann die mit dem MTPW einfach nach links vergrößert werden. Anschließend neu starten.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Terrier
mit dem MTPW vergrößern geht aber wohl nur mit Vollversion? Mit Datenträgerverwaltung geht das ja leider nicht. Vielleicht aber mit DiskPart? Das versuche ich auch mal.
 
Na ja zuerst Laufwerk C verkleinern natürlich, bitte mit der Datenträgerverwaltung.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Terrier
Dank der Tipps konnte die Problemlösung wie anliegend protokolliert werden. Jetzt starte ich die W11 24H2 Aktion neu.
 

Anhänge

Hat leider nicht geklappt.
Die Wiederherstellungspartition wurde ja gelöscht und mit den erhaltenen Tipps neu mit nunmehr 2GB angelegt. Als weitere Partitionen sind jetzt noch die GPT Partition mit 128MB, die EFI Systempartition mit 100MB (100 frei) und das OS mit 950GB (680 frei) sowie eben die Widerherstellungspartition mit 2GB (2GB frei) vorhanden.
Es erscheint dennoch als Fehler das folgende Bild:
Fehler W11 Upgrade.png

In den Updateeinstellungen wird gemeldet:
Updatemeldung.jpg

Diese Fehlermeldung verweist auf fehlenden Speicherplatz der Systempartition, die ist aber mit 100MB noch völlig leer.
Erhebt sich die Frage, welche Partition hier nun wirklich gemeint ist, die nicht aktualisiert werden kann. Alle Partitionen haben genug freien Platz. Natürlich bis auf die GPT Partition, aber die ist bei allen PC ja mit 128MB fix.
Bin für einen weiteren Tipp dazu sehr dankbar.
 
Lorei schrieb:
Systempartition, die ist aber mit 100MB noch völlig leer.
Die ist nicht völlig leer. Nur Microsoft zeigt sie als leer an, wenn du Minitool Partition Wizard schaust, ist da Speicherplatz belegt.
Hast du deinen PC schon mit WhyNotWin11 geprüft? Bitte einen Screenshot davon.

Minitool.png<>>


dein Minitoolscreen.png
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: Terrier
stimmt! In der Datenträgerverwaltung wird die Systempartition als leer gezeigt und mit dem Tool ist sie zu 93% voll. Darauf muss man aber erst einmal kommen. Mit dem Tool ist ja eine Vergrößerung kein Problem. Natürlich muss das Tool lizensiert sein. 71€ für diesen Vorgang sind schon heftig.
Die Window 11 Kompatibilitätsprüfung war übrigens positiv.
Wie kann aber so eine Systempartition so voll laufen? Ich hab hier 5 PCs zu stehen und hab bei allen höchstens 70% vorgefunden.
 
Versuche mal, ob Du mit diesen Vorschlägen was erreichst:

Installationsfehler – 0xc1900201, Partition kann nicht aktualisiert werden

Installationsfehler: 0xc1900201, Aktualisierung der Partition nicht möglich

"Windows 11 hat das Dienstende erreicht" - Installation aktueller Version nicht möglich

Wenn nicht, vergrößere die Partition. Das geht kostenlos, garantiert. Es erfordert aber, dass Laufwerk C zuerst von links her verkleinert wird.

Oder verkleinere die mit 128 MB unnötig große Microsoft-reservierte Partition. Mit dem MTPW löschen und mit diskpart eine 16 MB große erstellen.

create partition msr size=16
 
Zuletzt bearbeitet:
Danke für all die Tipps! Die Systempartition wurde vergrößert auf 2GB. Methoden waren hier empfohlen worden.
Danach erfolgte die Inplace Installation. Es war ja schon W11 23H2 drauf. Alles lief problemlos.
 
Will sagen du hast jetzt 24H2 drauf?
 
ja - hat super geklappt
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Ponderosa
Zurück
Oben