Wakü-Erweiterung um Mora 3

Erhan72

Lieutenant
Registriert
Sep. 2002
Beiträge
868
Hallo CB´ler,

ich brauch mal euren Rat, will mein Wakü anlage etwas erweitern, hatte vorn Jahr Geld fürn Tripple anlage investiert und war bisher auch zufrieden damit, nur bei diesem Wetter hatte ich schon Wassertemp. so um die 42° idle und das is mir etwas too much und unter last war ich 5° höher. Jetzt möchte ich es Erweitern um unter Last bessere Werte zuerreichen und will auch bischen Ocen aber dabei soll die Anlage auch sehr sehr leise sein und da dachte ich mir wäre Mora3 und 9xNoiseblocker XL2 lüfter vlt das richtige und lass sie dann über aquaero LT 4.00 regeln oder habt ihr vlt andere Vorschläge?

http://www.aquatuning.de/product_info.php/info/p9810_Watercool-MO-RA3-9x120-LT-Black.html

http://www.aquatuning.de/product_in...m---3-Fach-L-fterbundle--3xL-fterpakete-.html

oder diese Lüfter

http://www.aquatuning.de/product_in...r-NB-BlackSilentPRO-PL1---120x120x25mm--.html


Gruß
Erhan
 
Du könntest Dir überlegen anstatt 9 kleinen Lüftern 4 große vor den Mora3 zu klemmen.
Ansonsten gute Überlegung.
 
Auf einem Radiator wie dem MORA sind die XL2 zu schnell. Das benötigt man nicht.

Die XL1, oder die von dir genannten PL1 sind da vollkommen ausreichend. Die PL1 haben nochmal bessere Lager als die XL1.
 
Zuletzt bearbeitet:
danke erstmal für eure Tipps, dann muss ich mich zwischen 4xgroße Lüfter(Hisn hast da vlt Favoriten?) und zwischen den PL1 entscheiden nur wusste ich nicht wie sind, scheinen aber technisch Top zusein.
Hätte nähmlich 3 XL2 hier rumliegen, die kann ich dann wohl verkaufen.

Hätte da noch ne frage meint ihr die Pro Version von Mora 3 wäre übertrieben weil man bei bedarf nochmal 9 lüfter aufschalten könnte. Bringt es überhaupt was außer ein paar Grad?

Ich merke langsam das ein Wakü echt ein Fass ohne Boden sein kann:))


Gruß
Erhan
 
4 lüfter sind immer leiser als 9, bei gleicher drehzahl.

das doppelseitige bestücken bringt dir keinen vorteil.
 
hab da keine Favoriten, ich würde mir nur wenn ich jetzt die Möglichkeit hätte 4 große anstatt 9 kleinen kaufen. Schon alleine der Bestrippung wegen (und nebenbei der Geräuschkulisse^^). Bei mir sind am Mora-2 halt noch 9 Stück vor und die alleine reichen nicht um mein System auf Temperatur zu halten. Bin gespannt wie sich der Mora-3 schlägt.
 
ich habe eine raumtemperatur von 31°C und mit 2x Mora2 kriege ich meine waku @last auf ca. 44°C (idle 34-38°C) wassertemperatur mit 220mm lüfter.
 
@Raptor69

klingt logisch und daher dann auch der tendenz richtung 4 Lüfter

@HisN

du hattest doch auchn Intel i7 System oder? Wie sind deine Temp. jetzt bei diesem Wetter? Mora 3 wirst du dir bald kaufen oder hast du schon?
Ergänzung ()

@crews

ufff 2xMora und dennoch 44° will nicht sagen das die Temp nicht stimmen, so oder so ähnlich will ich meine Temp. auch unter Last bei diesem Wetter haben, darf ich fragen was du fürn System hast, frage deshalb, weil ich doch 3Hitzköpfe im System habe die richtig gut heizen. Da hielt mein Wakü unter idle noch gut mit bis es halt angestrengt wurde da war ich schon fast auf 50°
 
Ich hab nen Mora2 und einen Noname Pentaradi mit insgesamt 14 800RPM-Lüftern an zwei Kanälen vom Aquaero.

Hier sind 33° Raumtemp

Gekühlt werden

i7@4.2Ghz (Turbo: ON HT:ON) @1.3V sind das glaub ich.
6x2GB DDR1600@1.65V
X58 Chipsatz
HD 5970@900/1200 1.15V

Wassertemp:
Idle ist Raumtemp +2° und die Luffis auf etwa 50%
Zocken ist Raumtemp +8° und die Luffis auf 100%
Last ist Raumtemp +10°

Mora3 kommt nicht ins Haus. Passt alles so. Wenns nicht so warm is gehen die Luffis auch nicht auf 100% beim zocken, auch wenn die 5970 ein unglaublicher Brathahn ist.
 
sehr interessant deine Werte, ich denke die Temps wirst du mit nem Mora 3 auch nicht sehr beeinflussen können hatte irgendwo ein Test gesehen wo es nur um ein paar grad ging.

Ich erwarte mit nem Mora auch keine wunder temps. Es muss nur leise sein, ok bei so einem Wetter und während ich vlt Crysis 2 zogge können die Lüfter ruhig auf 100% gehen, aber soll dann die Temps +10° auch über Zimmertemp. konstant halten, mit geoced i7 über 4Ghz und Graka. Das sollte der Mora 3 mit 4 Lüfter doch schaffen können?
 
Du hängst den Mora einfach hintern den XChanger, dann geht das auf jeden denke ich.
 
du meinst ich sollte den XChanger nicht verkaufen? Hast eigentlich recht wäre dochn super Kombi.
Eigentlich wollte ich den XChanger nur verkaufen um wieder oben im Tower platz für Netzteil zuhaben, muss mir da noch was überlegen.


Gruß
Erhan
 
wie sind eigentlich diese Lüfter fürs Mora könnte ich séhr günstig dran kommen.

http://www.aquatuning.de/product_in...EX-Fan-SFF21D---800-rpm---120x120x25mm--.html


und die teile möchte ich dann bestellen

http://www.aquatuning.de/product_info.php/info/p9851_Watercool-MO-RA3-Blende-Rhombus-Black.html

http://www.aquatuning.de/product_info.php/info/p9810_Watercool-MO-RA3-9x120-LT-Black.html

http://www.aquatuning.de/product_in...de-Schottverschraubung---ger-ndelt---MSV.html


Standfuß fürs Mora werde mir selber was bauen und gibet sonst noch was sinnvolles was ich vlt mit kaufen sollte?

Schläuche hole ich mir meine tygons wieder

http://www.aquatuning.de/product_in...12-7-9-5mm--3-8-ID--Silver-Antimicrobial.html

und als wasserzusatz kommt dieser in frage, wieviel liter braucht man den so fürn Mora?

http://www.aquatuning.de/product_in...otect-Fertiggemisch-by-Aquatuning-1000ml.html

also wenn ihr noch ein paar ideen habt her damit;):)

Gruß
Erhan
 
Zuletzt bearbeitet:
Raptor69 schrieb:
4 lüfter sind immer leiser als 9, bei gleicher drehzahl.

das doppelseitige bestücken bringt dir keinen vorteil.

Hi,
Das kann ich nicht bestätigen!
Wenn ich meine 2. Bestückung zuschalte, bekomme ich 2-3° niedrigere Wassertemperaturen - beim Evolution 360/420.
Wenn der Temperaturgradient Kühlwasser/Luft allerdings nur 2 °C ist (kann bei den riesigen Kühlern ja vorkommen), kann man das natürlich vergessen.
Ich schalte die 2. Lüfterebene nur zu, wenn mein System unter hoher Last steht.
Wenn der Radiator einen engen Lamellenabstand hat, bring eine doppelseitige Bestückung von Anfang an was.
Viele Grüße
GliderHR
 
Nur als kleine Info am Rande: Aufpassen das der Aquaero nicht von der Stromaufnahme der Lüfter überfordert wird.
Ich meine mich zu erinnern, dass er eine Sicherheitsabschaltung hat, bin aber nicht ganz sicher.
Sollten die Lüfter zu viel Strom brauchen, dann gibt es bei Aquacomputer einmal einen Powerbooster, der dem AE mehr Saft gibt und außerdem auch OpAmps.
Bei den OpAmps muss man aber bedenken, dass die einen Spannungsabfall haben und die Luffis nicht auf ihre Maximaldrehzahl bekommen.
(Die OpAmps schlucken so 1 bis 2V, was das an Drehzahltreduktion ausmacht hängt vom Lüfter ab.)
Andere OpAmps sind da etwas besser, aber auch komplizierter und vor allem teurer (ein paar Euro pro Kanal).

Ich würde es tatsächlich mit OpAmp machen und dann As Tachosignal von einem Lüfter (drehen ja alle gleich) als Tacho für den Gesamtkanal nehmen.
Damit kannst du die Lüfter dann schön nach Funktion bzw Position gruppieren.
Denn was will ich den Frontluffi getrennt vom Heckluffi regeln? Beide gleich schnell, dafür an einen Kanal...

Grüße vom:
Jokener

P.S.: Wo kann man aktuell MoRa 3 Radiatoren bekommen und was kosten die da? (LT reicht mir)
 
Beim alten AE sind es 10W Pro Kanal und 30 Watt gesamt.
Die Werte vom Powerbooster hab ich nicht im Kopf.

Ob 4 Luffis an einen Kanal gehen kann man sich ja leicht an den Werten auf dem Aufkleber der Lüfter ausrechnen.
An meinem AE (ohne Powerbooster) hängen z.b. 17 Lüfter :-)
 
Es kommt ja auch immer auf die Lüfter drauf an... Lager, Drehzahl, Anzahl, Einbauposition...
Und die großen Teile verbrauchen ja tendenziell mehr Strom (also pro Stück, nicht pro m^3 bewegter Luft).
Muss man einfach nur aufpassen und dann ist alles gut. Komisch... Das ist genau wie immer im Leben :D

Grüße vom:
Jokener
 
Zurück
Oben