WaKü für 4 CPU´s und eine Graka

lurtz1germany

Lt. Junior Grade
Registriert
Aug. 2008
Beiträge
462
Hallo :)

Ich möchte mir ein "neuen" LAN PC zusammen Basteln..

Erst einmal zur Hardware:

4x AMD Opteron 8384 QC 2,7Ghz TDP 75W
Supermicro H8QME-2
16x Samsung DDR2 Reg. ECC 2Gb 667
2x Samsung HDD 500GB Hardware Raid 1
SCSI U320 Raid 0 mit 10x 73GB
Nvidia Geforce 260² GTX

Meine Idee war jetzt das ganze mit Wasser zu kühlen um die nervigen lauten Lüfter los zu werden.
Nur ich weiß wirklich nicht welche Dimension meine Kühlkomponenten haben müss um die Prozessoren und die (Radeon 8xxx wenn sie mal erscheint) ausreichend zu kühlen. :(
Das Gehäuse werde ich wahrscheinlich selber bauen müssen, da mir das Xigmatek Elysium in Anbetracht meines MoBo und der zukünftigen WaKü zu kein erscheint.

Jetzt zur Kühlung:
Ich habe von meinem alten Server noch die komplette Wasser Kühlung, welche ich Momentan auf meinem Schreibtisch aufgebaut um zu schauen ob sie noch funktioniert und sie tut es :freaky:

IMAG0025.jpgIMAG0026.jpgIMAG0027.jpgIMAG0028.jpgIMAG0029.jpg


meint Ihr ich kann davon außer den CPU Kühlern noch was verwenden? und was Brauche ich außer zwei CPU Blöcke auf jeden Fall noch (neu)?

MfG
 
die hardware hast du erst gekauft oder noch rumliegen?
Weil aktuelle intel cpus sind schneller als das was du auffahren willst, ausser du hast was bestimmtes damit vor(ausser zocken).
 
lurtz1germany schrieb:
Hallo :)

Ich möchte mir ein "neuen" LAN PC zusammen Basteln..

Erst einmal zur Hardware:

4x AMD Opteron 8384 QC 2,7Ghz TDP 75W
Supermicro H8QME-2
16x Samsung DDR2 Reg. ECC 2Gb 667
2x Samsung HDD 500GB Hardware Raid 1
SCSI U320 Raid 0 mit 10x 73GB
Nvidia Geforce 260² GTX

MfG

Das Ding wird ein hässlicher Briefbeschwerer, aber nix zum Zocken.

Die Cpu`s kamen vor über 5 Jahren raus:freak:.

Und der PCI-E X16 Slot funktioniert nicht mit Grafikkarten, musst also die Onboard nutzen.:lol:
 
Zuletzt bearbeitet:
Schön mit der Sackkarre zur Lan, weil der PC 90 kg wiegt:stock:

Einzig als Durchlauferhitzer hätte die Wakü mit den Opetrons noch einen Nutzen.
 
Die Hardware hatte ich zum größten Teil und nachdem ich 32Gb Ram bei eBay für 19€ geschossen habe war klar...
Mir gehen auf der Lan immer diese Intel Jünger mit ihren gefaketen 12 Kernern auf die Nüsse...
Und dadurch dass ich schon immer ein Hang zum "Besonderen" hatte möchte ich immer etwas was Keiner (Kaum einer) hat.
Keine sorge für zu Hause habe ich ja noch mein AMD Quadfather^^

Und auf der LAN spielt Stromsparen keine Rolle ;)
Ergänzung ()

Doch das Mobo unterstützt PCIE Grakas, man muss nur den Hacken bei der Graka abbrechen und schon passt es und funktioniert auch.
 
Auf ner LAN musste zumindest nicht die Stromrechnung für die Kiste bezahlen. ;)

Eine Wakü wäre aber nicht meine bevorzugte Kühlmethode bei nem Rechner der regelmäßig durch die Gegend gefahren wird. Risiko, dass dabei was undicht wird wäre mir zu groß. Und bei den ganzen Festplatten werden die vier CPU-Lüfter vermutlich auch nicht mehr viel Unterschied machen.
 
Ja laut Supermicro aber auch nur weill der HTX Slot direkt hinter dem PCIE ist und deshalb keine Karten mit dem Anker eingesetzt werden kann. Ja gut aber ich denke ne Wakü ist die beste Möglichkeit den "Briefbeschwerer"leise zu kühlen, weil für eine gute Luftkühlung ist zwischen CPU 1 und 2 nicht genug platz.
Ergänzung ()

Ich besitze diese IBM Eserver XSeries Festplatten die sind mit ihren 10rpm leiser als meine WD Raptor alleine.
 
mein vorschlag wär ja eher das ding den veranstaltern der lan zur verfügung zu stellen, damit sie darauf die dedizierten server für die spieler laufen lassen können. dafür rockt das ding das haus.

damit du damit zockst...naja. is wie mit kanonen auf spatzen ballern. die single-threaded-leistung wird einfach nicht ausreichen. eine cpu ackert und packts nicht genug rohdaten für die graka vorzubereiten und die anderen 4 cpus idln dumm rum.
außer vllt in crysis 3, da würde mich n bench mit der kiste + GTX Titan brennend interessieren :-D

ansonsten wär als spiele client wohl eher eine AMD FX-Kiste (da du ja amd fan bist wie ich mal so dezent vermute) die deutlich elegantere wahl. hat doch auch kein schwein :-)
90% der cb user haben in ihrer sig core i5 x470k @ 3 tetrapackhertz stehen. auf ner lan wirds wohl nciht anders aussehen
Ergänzung ()

achja OT: bei gesamt 300W CPU-TDP würd ich wohl auf mehr als deinen vorhanden 240er radi setzen. packst du noch nen 360er dazu passt das sicher
 
@Majestro1337 Du hast mich zum schmunzel gebracht, aber dezent richtig geraten ;)
Ich denke mir Intel kommt mir nur ins Notebook. Obwohl ich habe ein Server mit eine Kombination aus einem AMD und Nvidia Chipsatz gepaart mit zwei onbord Intel Netzwerk Karten :o Irgendwie Pervers.

Wenn mir einer eine GTX Titan zur Verfügung stellen will damit ich es mal testen kann nur zu, obwohl ich ja eig. ehr eine Radeon bevorzuge :-D
Ja eine FX Kiste die ich vorzugsweise auf 5Ghz treiben kann werde ich mir wohl auch ende des Jahres als Nachfolger meiner beiden Athlon 64 FX zulegen.
Gut du hast recht das Projekt soll später für Gameserver dienen aber erst nachdem ich einen neuen PC habe.
Nur es ist immer noch das Selbe Problem mit der leisen Kühlung. Reicht denn meine Pumpe aus?
 
l1g - du bist der Grund warum ich dieses Forum so sehr schätze, selbst die fragwürdigsten Ideen finden noch Unterstützer oder diese ungehemmte Markenverblendung setzt dem noch eine Krone auf.

Danke du hast mich - dezent gesagt, zum schmunzeln gebracht...
 
Ja freut mich. Aber ich denke mir immer AMD hat mein Geld nötiger als Intel und da es mir nicht ganz so sehr auf Leistung ankommt kann ich auch zu AMD greifen, daran erfreuen sich auch meine Aktien. Außerdem die Radeon Karten sind richtig gut und bieten mir einige Funktionen die ich bei Nvidia einfach vermisse.
 
Quantität schrieb:
l1g - du bist der Grund warum ich dieses Forum so sehr schätze, selbst die fragwürdigsten Ideen finden noch Unterstützer oder diese ungehemmte Markenverblendung setzt dem noch eine Krone auf.

Danke du hast mich - dezent gesagt, zum schmunzeln gebracht...

ich find an dem forum so toll das solche offensichtlichen flameposts tolleriert und wahrscheinlich sogar erwünscht werden/sind, ich für lustig spamposts in sinnlosthreads aber direkt ne verwarnung kriege ;-)

OT: die pumpe ist selten das problem, da wasser eh nur träge, dafür aber viel wärme aufnimmt brauch es eher keinen megastarken durchfluss
 
Willst du es Wirklich Leise dann schau dir meine Kiste an.
Gut du Benötigst nicht Unbeding so einen Lkw Kühler wie Ich ( da Ich meinen Passiv Betreibe ), aber mit dem Spielzeug Dual Radi Wirst du nicht Glücklich ( außer wenn alle 4 Optis nicht auf 100% Laufen ) , vor allem wenn du auch noch die Graka mitkühlen möchtest.
Ergänzung ()

P.S. Ich Zocke mit meine auch nebenher ohne Probs. und das auch bei nur 1.9 Ghz. und seine haben 2.7 Ghz.
Und der Stromverbrauch hält sich auch in Grenzen ( 150-300W - Außer bei Benchmarks dann schon mal 450W, was aber Utopie ist, denn an die Leistung komm Ich nie Ran, selbst wenn Ich während er Videos Bearbeitet nebenher Spiele ). )
 
Endlich Leute die was sinnvolles beitragen Danke.
Die Idee mit dem LKW Radi finde ich eigentlich gar nicht so schlecht, den könnte man ja mit einer Schnellkupplung auch transportieren denke ich mir.
Was ist eigentlich mit dem Ausgleichsbehälter der muss doch bestimmt bei einem LKW Radi auch relativ groß sein oder?

@Wector Dein System würde mir auch gefallen, ist mir nur leider ein bisschen zu teuer... Darf ich fragen wofür du die Leistung noch auser zum Spielen benutzt?
 
1.Video Bearbeitung
2. Agb Größe ist egal den der Kühler allein fast ja knapp 25L - habe halt eine Dual 5.25" Günstig Geschnappt
3.Schnellkupplung und gut ist
4. Die Cpu kannst du manchmal seeeeeehr Günstig in der Bucht Schießen oder Neu : http://geizhals.de/?cat=cpuamdo64&xf=1133_Opteron+6300#xf_top und die Graka kriegst du für teilw. unter 300.-€ inkl. Wakü Kühler, desweiteren kannst du auch ( da Allesfresser ) normale Ram Einbauen und nicht Unbedingt die Teureren ECC
Ergänzung ()

P.S. OK der Controller kostet halt,( habe meinen aber auch seeeehr Günstig hier Bekommen ).
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben