Wakü für CPU (E8400) und GPU (4850)

Yoshi1982

Commander
Registriert
Juli 2008
Beiträge
2.675
Ich interessiere mich für eine interne Wasserkühlung für die 2 genannten Komponenten.

Aktuell habe ich einen E8400 mit EKL ALpenföhn Groß Clockner - IDEL 38/36°C und Last ca. 48/48°C
Grafikkarte 4850 mit Arctic Cooling Accelero S1 Rev. 2 und 2x120er Lüfter - IDLE 30/38/36°C und Last ca. 50°C

Die Kühlleistung ist also durchaus in Ordnung und man hört praktisch garnichts.

Nun meine Frage, gibt es eine intere Wasserkühlung, die

1. günstig (also keine 200 oder mehr Euro)
2. sehr leise mit am besten regelbaren Lüftern
3. die Temperaturen weiter verbessern

kann???

Notfalls würde ich auch nur die CPU mit Wasser kühlen, da hier sicherlich am meisten Verbesserungsbedarf besteht.

Hier hab ich gefunden:

http://www.aquatuning.de/product_info.php/info/p2154_Magicool-Aquamate-120.html?refID=geizhals
oder
maximal noch http://www.caseking.de/shop/catalog...rmaltake-CL-W0175-ProWater-PW850i::11011.html

Nun mal ran Ihr Experten :) Gibt es eine preiswerte und leise Lösung? Es muss eine interne Lösung sein, da ich außerhalb des PCs nichts davon mitkriegen möchte.
 
Nicht mit deiner Preisvorstellung ;).
Eine gute Wakü die leise und leistungsstark ist kostet 250-300 € für deine beiden Komponenten...
 
um deinen rechner leise zu bekommen, brauchst du keine wakü. mit ein bisschen bastelarbeit und zeit bekommst du deinen rechner auch so leise. das würde mit einer wakü auch nicht unbedingt besser gehen.
die temps sind doch auch ok. ist doch noch genug luft nach oben. eine cpu muss nicht immer mit max. 45°C laufen. die können auch mehr ab. vielleicht halten sie dann nicht so lange, aber ist auch egal wenn sie nur 6 stat 8 jahre hält.:D
meine q6600 läuft schon seit 2 jahre nie unter 50°C im idle. mir isses egal, das muss er ab können:smokin:
 
Kauf dir lieber ne gscheite Luftkühlung, da hast du viel mehr davon.
Denn du wirst bei deiner Preisvorstellung mit einer Wakü nicht weit kommen, weil diese Komplettsets sind der grösste Müll!
 
Mein Rechner ist absolut leise, ich dachte eben, dass ich insbesondere die CPU Temps verbessern könnte. Die Graka Temps kriegt sicher kaum jemand mit Wakü besser hin, aber CPU wollte ich trotzdem verbessern und da dachte ich es wäre eine gute Lösung mit H2O
 
Für unter 200 Euro bekommst du nur son Thermaltake fertig Plastik Müll. Ne Wakü macht nur Sinn, wenn man es direkt richtig macht. Also 300- 350 Euro auf den Tisch legen, was ordentliches Kaufen, und dann natürlich Graka + GPU bis ans Limit übertakten, sonst macht es ja gar keine Sinn

Und wen zur Hölle interessieren die Temps deiner CPU ?! Es ist deiner CPU herzlich egal, ob sie 50 oder 60 Grad warm wird. Hält das Ding halt nur 15 statt 20 Jahre, wen juckts ?! Wäre ne selten dämliche Aktion, für ne Zahl die dir ein Temperatur Überwachungs Programm anzeigt, 200 Euro aus zu geben
 
spar dir lieber mehr Geld für die Wakü und kauf dir zu Ostern was gscheites!

Da gibts wieder von aquatuning.de -12% auf alles !
war letztes Jahr auch so!

werd auch bis Ostern Sparen, dann ne gscheite Wakü kaufen!
 
Was wäre denn eine sinnvolle und gute interne Wakü?
 
Wie wäre es mal wenn du die FAQ lesen würdest, das würde all deine Fragen beantworten.
 
@Yoshi1982: Eine sinnvolle und gute interne Wakü ist Marke Eigenbau oder Marke burnout150's FAQ Nachbau, damit bist du besser bedient als ein bisschen von Thermaltake zusammengeschuster Haufen Plastik und Alu.
 
Ich hab vorhin nochmal etwas rumgesucht und folgende Komponenten als halbweg gut rausgefunden lt. Userwertungen

http://www.pc-cooling.de/product_info.php?products_id=2621&language=de&ref=1000

oder besser (wegen Größe)
http://www.aquatuning.de/product_info.php/info/p1896_Black-ICE-Radiator-GT-Xtreme-120---black.html

http://www.caseking.de/shop/catalog...ngerDen-525-Zoll-AGB-Bay-Reservoir::7411.html

http://geizhals.at/deutschland/a350743.html
oder
http://www.caseking.de/shop/catalog...ler-Copper-S478-S775-S939-S754-AM2::6048.html

http://geizhals.at/deutschland/a346416.html


Dazu kommen dann noch Schläuche und Kleinteile. Somit wird der Ganze Spaß echt kostspielig und ob ich dann meine aktuellen Temps großartig übertreffe, ich bin mir mittlerweile nicht mehr sicher. Viele schreiben von über 50-55°C CPU Temps und das kriege ich auch fast hin.

Mein E8400 läuft auf 3,6GHz und hat im Idle 41°C aktuell und Last 58°C. Nicht überragend, aber wohl noch ok.
Die Grafikkarte läuft übertaktet auf IDLE 34°C und Last 50°C (GPU Temp)

Ich weiss nicht, ob ich das mit ner Wakü weit übertreffen kann und trotzdem nahezu geräuschlos arbeiten kann!?!??!?
 
Also nochmal zum mitschreiben: du wirst jetzt mit ner guten selbstgebauten WaKü keine Temperaturrekorde aufstellen können, jedoch werden die Lasttemperaturen mit ner gelungen Zusammenstellunge sinken KÖNNEN. Ob das nahezu lautlos geht, hängt von dir ab. Da ist das Stichwort Entkopplung. Außerdem ist es am besten, alles bei aquatuning.de zusammenzustellen, da die da so ziemlich alles haben was man braucht und man nicht in zig verschiedenen shop's bestellen muss. Les dir außerdem die FAQ's durch, mach nen screenshot von deinem aquatuning warenkorb und poste ihn dann hier, dann helfen wir dir hier gerne weiter.
 
@ Yoshi1982

Im ersten Beitrag ist die Rede von 48°C unter Last bei der CPU und nun 58°C - was stimmt?

So oder so sind die Temps. absolut im grünen Bereich, dasselbe gilt für die GraKa. Ferner kann ich mich den anderen User hier anschliessen, denn mit max. 200€ kriegst du keine brauchbare WaKü um CPU & GraKa ordentlich zu kühlen.

Wenn du die Temps. weiter senken möchtest (dazu gibts jedoch keinen Anlass) musst du so wie ich mindestens das Zweifache auf den Ladentisch hinblättern. Mit deiner Auswahl aus einem billig Dual-Radi kommst du nirgendwo hin, leider.
 
Ich hab die CPU jetzt noch höhergetaktet seit meinem ersten Post, darum die Temperaturunterschiede
 
Zurück
Oben