Wakü für meinen Lan Rechner

Linares

Lt. Commander
Registriert
Apr. 2009
Beiträge
1.833
Hallo zusammen,

ich spiele mit dem gedanken,meinen Lan Rechner auf wasserkühlung um zubauen.Da er mir so wie er jetzt ist einfach etwas zu laut ist,und ich ihn auch optisch verbessern wollte :) Es soll aber alles Intern verbaut werden,dieses gehäuse habe ich http://geizhals.at/deutschland/a428621.html . Mein System was gekühlt werden soll ist eine Q6600 und eine GTX 260 (beides stark übertaktet).Hatte hier schonmal was zusammengestellt https://www.aquatuning.de/shopping_cart.php/bkey/d50aaa138756307cc1396a8e48657a4b und bräuchte nun mal euren rat,ob das so passt oder ob ich doch noch was verändern sollte? Wie schon erwähnt sollte aufjedenfall alles Intern verbaut werden.Danke schonmal für eure empfehlungen und verbesserungs vorschläge :) Mfg Linares
 
tut mir leid, aber was ist doch schwachsinn, einmal musst du bei jedem transport des rechners aufpassen, das aus dem AGB kein wasser kommt, zwietens ist es teuer, und ne wasserkühlung ist nur dafür da um alles kühler zu machen
Mit den richtigen lüftern wird dein rechner auch leise...
Darf man mal erfahren was für ne hardware dein lan rechner hat? oder ist es der in deiner sig?
Weil dann sag ich dir warum er so laut ist : NEUN Lüfter
 
Nein es ist nicht der Rechner aus meiner sig das ist mein Hauptrechner.Und zu den neun lüfter,die werden auf 3 känalen mit einem aquaero gesteuert.So das im idle nur 3 lüfter laufen auf 500rpm also mit laut ist da mal garnichts.Und ich hatte auch nur nach einer beurteilung,für die zusammenstellung meins Lan Rechner´s gefragt.Und nicht ob es schwachsinn ist so etwas zu machen.Ich finde das kann und sollte jeder doch selbst für sich beurteilen ob so etwas schwachsinn ist oder nicht.Die Hardware meines Lan Rechner´s sieht so aus:

Q6600 @ 4 x 3,4ghz
Gigabyte EP35-DS3L
4GB DDR2 1066 OCZ Reaper
GTX 260 (Übertaktet)
Be Quiet Dark Power Pro P7 550W
 
Nitschi66 schrieb:
tut mir leid, aber was ist doch schwachsinn, einmal musst du bei jedem transport des rechners aufpassen, das aus dem AGB kein wasser kommt, zwietens ist es teuer, und ne wasserkühlung ist nur dafür da um alles kühler zu machen
Mit den richtigen lüftern wird dein rechner auch leise...
Darf man mal erfahren was für ne hardware dein lan rechner hat? oder ist es der in deiner sig?
Weil dann sag ich dir warum er so laut ist : NEUN Lüfter

sag mal haste überhaupt selber ne wakü? Oder woher nimmste diese "Erfahrung" mit dem auslaufenden Wasser aus dem AGB? Und wenn ja was für n AGB war denn das bitte?

mit neuen Gehäuselüftern, alleine bekommt er seinen PC net leise - und die werden auch nicht der Quel des Bösen sein, sondern eher die nervige Org. Graka Kühler - aber whatever

@ TS

deine Zusammenstellung ist gut :) - die Lüfter sind ebenfalls klasse. Evtl. wäre noch ne Lüffisteuerung für die Slips empfehlenswert, denn mit ihren 1,2 k rpm sind die Dinger net leise.

Den extra Halter für den AGB kannste weglassen, beim EK sind die schon dabei.

Ansonsten passt alles und wird auch alles ins HAF reingehen, viel Spaß damit ;)
 
@Baweng

Eine Lüftersteuerung habe ich schon hier diese http://www.aquatuning.de/product_info.php/info/p3711_Scythe-Kaze-Master-Ace-5-25----schwarz.html ja ok dann werde ich die extra halterung für den agb weg lassen :)

@Nitschi66

Und nochmal zu meinem Hauptrechner mit den 9 Noctua lüftern an meinem evo 1080 man muss halt nur wissen wie man alles steuert dann ist das auch kein problem einen silent rechner zu betreiben auch mit 9 Lüftern.Von den noch nie alle 9 am laufen waren höchstens 6 und auf 500rpm sind auch 6 Noctua lüfter so gut wie nie zuhören.9 Lüfter sind nur am evo für den sommer wenn´s draussen mal wieder richtig heiss ist :D
 
@Baweng

Ja habe schon gesehen das bei dem agb 2 halter dabei sind diese werden ja wohl ihren zweck erfüllen.Und wenn nicht kann ich mir die Andere halterung dafür ja immer noch nach kaufen
Ergänzung ()

Mal ne andere frage sind bei dem radi schon montage schrauben vorhanden? http://www.aquatuning.de/product_info.php/info/p5421_XSPC-RX240-Dual-Radiator.html wenn nicht welche schrauben bräuchte ich dafür umd ihn ans gehäuse zu montieren?und welche bräuchte ich für die Lüfter zum drauf montieren?
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn man auf die von dir verlinkte Seite geht, ist da unten ein Link (das unterstrichene) zu Dexgo, wenn man da mit der Maus rübergeht kann man da rauf klicken. Dann öffnet sich eine Neue Seite. Dort kann man sein Mausrad etwas nach unten drehen und dann kann man mittels lesen dort alle Informationen von deiner Ergänzung finden.
 
Schrauben für die Lüfter sind bei den XSPC Radis dabei, kurze für die Radi Montage nur 4, selbst beim RX480. Da passen aber normale Schrauben mit Grobgewinde, wie sie in der PC Branche üblich sind. Notfalls lassen sich die Gewinde im Radi auch auf M4 nachschneiden.
Das EK Anti Cyclon habe ich mal probiert, hat keinen Unterschied gebracht, auch ohne habe ich keine Strömungsprobleme im AGB.
Die mitgelieferten Plexi Schellen beim AGB brechen gern ab, wenn der AGB bei der (De)Montage auch nur ein wenig verkantet wird, Nylon Schellen sind besser.
VGA Kühler würde ich persönlich eher entweder Watercool (umrüstbar) oder EK (SpaWas werden aktiv mitgekühlt, nicht nur durch eine passive Platte) wählen. Für Watercool spricht auch die Optik.
Masterkleer Schlauch habe ich momentan verbaut (10/8er), würde ich nicht noch mal machen, erwärmt knickt er trotz Federn in engen Bögen schneller ab als PVC Schlauch, außerdem ist der schöne weiße Schlauch bei mir schon nach 5 Monaten außen vergilbt, die einst tolle Optik dahin, ich baue bei nächster Gelegenheit wieder auf PVC um.
Und zum "auslaufenden AGB": mein Rechner hat beim Transport schon auf der Seite gelegen, auf dem Kopf gestanden, ..., trocken ist trotzdem noch alles. Aber man kann beliebige Themen hier im Forum nehmen, immer melden sich auch User zu Wort, die mangels eigener Erfahrung eigentlich nichts zum Thema beizutragen hätten, aber den Senf dazugeben ist wichtiger, als dessen Inhalt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben