Wakü für meinen Rechner :D

kannst du dir schenken. Das ist reine Optik.

Ohne Modding sollte da noch ein 240er in die Front gehen. Kleiner hinweis zum tj07 das Ding ist innen nicht Lackiert also blankes Blech.

Um dich weiter zu verwirren werfe ich mal noch einen "Supertower" in den raum. :)
ParvumL1.0 da geht ab Werk dann auch einiges mehr ist ein Bissl teuer wird aber auch in UK gebaut und lässt sich bei bedarf auch seinen wünschen anpassen. Komplett aus Acryl hat auch was.
 
Chipsatz und RAM is murks, nur unnötig Druck für die Pumpe ^^
Also ein 560er und ein 240er sollten reichen, ist soviel Fläche wie 2 360er :)
Die Eloops sind übrigens super ;)

Dieser Parvum ist schon geil, kann man nichts sagen :)
 
BOBderBAGGER schrieb:
Edit:
Es gibt einen Warenkorb. Wenn du eine D5 einsetzen möchtest dann besser nicht das PWM modell kaufen das läuft nicht an jedem Mainboard und auch die Aquaero kommt damit nicht ohne weiteres klar. D5 Vario auf niedrigster stufe tuts genauso und ist günstiger.

Was hat es damit aufsich?

Welche Flüssigkeit sollte ich nehmen? Ich möchte gern eine blaue Flüssigkeit haben, weil ich das Case in blau halten möchte, blaue LED´s, blaue Fan´s wären auch nice :D

Kann ich so einen Tube AGB nehmen?
 
Die PWM Regelung der D5 ist nicht nach intel spec ausgeführt und kann Probleme machen ist ein bekanntes Problem der PWM D5

Kann ich so einen Tube AGB nehmen?
Klar, würde den aqualis eco vorschlagen. Günstig und edel.

Welche Flüssigkeit sollte ich nehmen?
DP Ultra in blau würde sich anbieten

Würde ich persönlich nicht machen das wirkt zu schnell "Autoscooter" mäsig. Wasser und Hardware blau halten und dann weises Licht rein.
 
eine seperate Pumpe würde ich glaub auch lieber nehmen, damit ich die dann entkoppeln kann, hast du da auch noch was passendes? dann würd ich das so bestellen, muss ich mal gucken ob ich irgendwo noch ne anleitung finde wie ich das zusammen bau :P


reicht diese?
http://www.aquatuning.de/wasserkueh...-aqualis-eco-150-ml-mit-nanobeschichtung-g1/4


Welches PWM sollte ich dann nehmen ? Also welche währen mit Intel kompatibel?

Ich habe mehrere einträge bei D5 Vario
http://www.aquatuning.de/search?sSearch=D5+Vario

Auch bei den Radiatoren gibt es so viele^^ ich bin etwas überfordert

also einen 560 und einen 240 aber welche?
Kühlung mit Messing, Kupfer Alu? welche dicke? Lamellen: Alu oder Kupfer?
 
Zuletzt bearbeitet:
wie gesagt, auch wenn ich guids gelesen hab, aber alles richtig zusammenstellen das es auch passt...^^ ka
 
Na das mit den Maßen musst du schon selbst aussuchen wir können dir ja nicht sagen was dir gefällt.
 
Ich habe diesen AGB hier gefunden, allerdings nur ein Bild
http://www.abload.de/img/img_6945ih6l.jpg

weißt wer was das für einer ist und ob ich auch diesen benutzen kann? der sieht schon richtig geil aus.

Zu den Maßen, ich weiß nicht wovon das abhängt? Also ist das reine Optik oder auch Kühlleistung?
 
was ist eigentlich mit so einem Set http://www.aquatuning.de/wasserkueh...-720-xt-mark-v-ceramic-externe-wasserkuehlung

oder http://www.aquatuning.de/wasserkueh...ance-exos-2-v2-ex2-755-schwarz-rev.-1.1?c=247

Für soetwas würde ich ja nicht mal ein neues Case benötigen. Ist da schon alles dabei was ich brauche? Falls nein, welche Componenten müsste ich noch mit bestellen? den Platz für so ein Set hab ich allemale. Es gibt ja noch weitere externe Sets, welche sind empfehlenswert?


Wie stark ist die Wärmeabgabe einer Wasserkülung? Die Luftkühlung meines jetzigen Setup Produziert viel abwärme, ich hab trotz 24/7 geöffnetem Fenster ca. 27°C im Zimmer obwohl es draußen kühler ist.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben