Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
dito - hatte ich auf ner 66 gt mal spasseshalber gemacht - war eigentlich nen NB kühler - passte super und saß bombig. Versteh da dein problem net so ganz
ich weis nich wil halt nichts kaputt machen weil mir das schon bei 2 athlon xps passiert is das die ecken von der die weg waren un die cpu dann weng gesponnen hat^^
die aktuellen GPUs haben doch eh nen HS, d.h die Die kannste schon mal net zerbröseln, oder haben die kleinen ATIs keinen?? ( weiß ich ja soo net ganau da ich eigentlich nur NVs hab und hatte )
ich weis nich wil halt nichts kaputt machen weil mir das schon bei 2 athlon xps passiert is das die ecken von der die weg waren un die cpu dann weng gesponnen hat^^
Das lag dann wohl eher an einer unsachgemäßen Montage. Das kann dir genauso mit einem Kühler der an vier Punkten befestigt wird passieren.
Wenn man den Kühler vorsichtig auflegt und die Schrauben dann abwechselnd gleichmäßig anziehen sollte da nichts passieren.
Dann miss doch einfach den Lochabstand oder halt den Kühler an oder so. Das bei Zalman nix steht ist logisch weil der Kühler lange vor der 4670 auf den markt kam.
jah nur das problem ist das es etwas scherer is bei mir mal schnell an die karte dran zukommen un wenn ich den pc der im tv reck vorholen will muss ich alle kabel weg machen usw...
desgwen frag ich jah
und g1/4 passt nich da rein oder der eheim die kleineren g1/8
also von 5,5cm -7cm diagonale is alles drin bei den langlöchern, und die festen haben ca. 5,3cm diagonale
un der aussen durchmesser von den anschssen hat 9,6mm
wie? Du meinst ob der Chip komplett abgedeckt wird? Das wird mit 99%iger Sicherheit so sein, weil als dein Kühler rauskam die Chips noch mal ne Ecke größer waren aufgrund der höheren Strukturgröße.