U
uwei
Gast
Und die Pumpe lief im Video? Sieht aus wie abgeschaltet.
Wäre mal interessant gewesen, die Blase am Radi und überhaupt alles im Blick zu haben beim Ein- und Ausschalten der Pumpe.
Die Pumpe liegt ja auf der Seite. Keine Ahnung ob das vielleicht ein Problem beim Anlauf/Betrieb sein kann, wenn der Auslass seitlich ist, hab ich nie probiert. Den Platz für die normale Stellung hast du ja aber nicht, außer testweise außerhalb hinstellen.
Den Anschlussblock für SLI kenne ich nicht, mach schon ewig nur Single. Spezielle Anschlussfittings für z.B. flache CPU-Kühler haben in der Regel übliche Gewindelängen von 5mm. Man sieht ja etwa, wie tief das Gewinde im Deckel ist. Tiefer sollten die Gewinde dann möglichst auch nicht gehen. Viel Platz dahinter ist auch nicht unbedingt mehr.
AGB am höchsten Punkt wäre mMn auch höchstens nötig, wenn kaum ein Durchfluss vorhanden ist. Bei 5000 rpm muss das sichtbar nur so durchrauschen.
16er Schlauch?
Wäre mal interessant gewesen, die Blase am Radi und überhaupt alles im Blick zu haben beim Ein- und Ausschalten der Pumpe.
Die Pumpe liegt ja auf der Seite. Keine Ahnung ob das vielleicht ein Problem beim Anlauf/Betrieb sein kann, wenn der Auslass seitlich ist, hab ich nie probiert. Den Platz für die normale Stellung hast du ja aber nicht, außer testweise außerhalb hinstellen.
Den Anschlussblock für SLI kenne ich nicht, mach schon ewig nur Single. Spezielle Anschlussfittings für z.B. flache CPU-Kühler haben in der Regel übliche Gewindelängen von 5mm. Man sieht ja etwa, wie tief das Gewinde im Deckel ist. Tiefer sollten die Gewinde dann möglichst auch nicht gehen. Viel Platz dahinter ist auch nicht unbedingt mehr.
AGB am höchsten Punkt wäre mMn auch höchstens nötig, wenn kaum ein Durchfluss vorhanden ist. Bei 5000 rpm muss das sichtbar nur so durchrauschen.
16er Schlauch?