Wakü OC-Mainboard für Quadcore

onemandivision

Lieutenant
Registriert
Juni 2006
Beiträge
512
Ich würd mir gern ein neues Mainboard anschaffen. Vorraussetzung:

- Da ich mit Wasser kühle und übertakten will, dürfen NB und SB nicht zu heiß werden
- Am liebsten wär mir Intel-Chipsatz! Es lebe der Nvidia-boykott. Wozu nützt auch Sli wenn der Rest nicht klappt
- evntl. mehrere PciE slots (ist ja mitlerweile eh überall dabei)
- Quadcore und DDR2 Unterstützung

Zwei hatte ich mir schon ausgesucht. Einmal das Msi x38 Hydrogen (ca280€), oder das Asus Maximus Formula SE (ca 220€)

Ich tendiere zum MSI, weil die Wakü aufsatz durchgehend ist und nicht nur auf der Southbridge hängt.

Was sagt ihr? Zu hoch gegriffen und zu teuer? Eventuell ein ganz anderes Board?

Noch eine Info, mein q6600 lief auf 2.8ghz mit 1.2v (last) und wurde nur 45°C warm. Mein abit board läuft aber trotz guter kühlung alles andere als stabil (im moment sogar garnicht, selbst ohne oc). Dh, 450mhz fsb sollte das board schon packen.
 
Zuletzt bearbeitet:
ich habe nen maximus SE....
läuft prächtig ... wakü auf der nb.....
die sb braucht keine wakü... die wird überhautp nicht heiß. max 35 grad.
fsb 450 ? mit nem quad ? überhaupt kein thema.... ohne stress läuft das..
sogar im 266er strap.
ich bin begeistert von dem board.
nen drop gibts nicht..... dank loadline calibration...
das board läuft selbst im grenzbereich der cpu stabil.
 
benutzt du den standart wakü aufsatz der da drauf ist? hab bei nem test gesehen wie jemand nen anderen drauf gemacht hat weil er meinte die durchflussgeschwindigkeit sei zu schlecht oder so. wie siehst du das?
 
jo benutze ich...
läuft astrein.......das reciht auch locker und der durchfluss wird nicht behindert da der kühler eben kein düsenkühler oder ähnlich ist... ist ne einfach kammer wa das wasser so durch geht.
temps sind klasse....
selbst bei fsb 475 und manuell 1,65v auf der nb nur knapp über 40 grad an der nb.
uns ich habe nur ne eheim 600 pumpe....
 
in meinem pc sind (dem kreislauf nach geordnet) ne eheim 600, Aquacomputer cuplex XT di für cpu, mips nb und sb kühler, 4l kühltower, 8800gts mit zahlman waküaufsatz und ein trippleradiator.

das einzige was in meinem system noch gehakt hat war das mainboard, ich hab mir jetzt das maximus formula se bestellt für 227€. sogar gleich zweimal, für nen kumpel gleich mit ^^. naja ich bin mal gespannt
 
Ich habe auch ein AM SE und die temps sind unter wasser sehr moderat NB/31 SB/36 mit einer etwas exzentrischen KellerWakü. 4 Liter AGB RiesenRadi und eine Laing S6
 
Zurück
Oben