Wakü oder Lukü für i7 920?

Die Lüfter sind mir zu laut. Die NB haben um die 13db, und sollten eigentlich ausreichen.
Und ein Steuerpanel hab ich schon daheim :)
 
Auf deine Einkaufszettel steht aber andere als Noiseblocker sondern irgendwelche Coolermaster. Und die scythe sind mit die günstigsten im Bezug auf die Laustärke/Durchsatz.

Die von mir verlinkten(Warenkorb) bequiet sind auch mehrfache Testsieger und recht günstig. Und mit 13 db kannst als normalsterblicher nix anfangen da dies irgendwelche Aussagen von der Firma sind. Du darfst nicht vergessen du brauchst auch einen Luftdurchsatz. Und da würde ich lieber auf bewährtes zurückgreifen. Siehe den grossen Wakü-FAQ hier im Forum.
 
@dirky8:
Naja, bei den Noiseblockern kann man mit den 13dB schon ein bisschen was anfangen, da die so fair waren sich ihre Messmethode vom TüV zu zertifizieren lassen, und auch die Messungen vom TüV haben machen lassen.

Kannst du bei denen auf der Homepage irgendwo nachlesen, und ich glaube auch den Bericht des TüV angucken.
 
@siruz
die sind gut! HAtte ich auch schon.
Ergänzung ()

Poste nochmal deinen Warenkorb wie er jetzt aussieht. Dann kann man noch was sagen:)
 
Mehr für das Geld

Kannst natürlich auch deinen Yellowstone nehmen(nicht so gut wie der LC!) ;) und den Schlauch habe ich mal rausgelassen kostet halt 5€ mehr. Wenn du soviel einbinden möchtest solltets du schon die grössere Pumpe nehmen. Hier kannst du dann auch die Grafikkarte problemlos später mit einbinden. Und kosten tuts es das selbe.

Den Durchlaufsensor brauchst du nicht genau wie Temp-sensor. Dies kannst du alles über die Pumpe überwachen(Anschluss der Pumpensoftware über USB)
 
hast recht, guter tip. danke

Edit:

hab leider vorhin schon bestellt verdammt hehe. muss ich mal schaun dass ich es noch abändern kann.
 
Zuletzt bearbeitet:
@ haviboy0781

Ja ich weiß schon hehe, die Wakü will ich nur haben weil ich mir schon lange eine wünsche. Und sieht einfach nur super aus :D
 
Also mit luft gehen 3.6Ghz oder 3.8Ghz je nach kühler .
Ich hatte den scynthe mugen 2 und 3.8 Ghz betrieb gehabt.
Der noctua ist 3 bis 5 grad wärmer.
Jetzt kühle ich auf wasser.
Da gehen dan schon 4,2 Ghz oder 4,4 Ghz dann ist aber schluss.
 
Zurück
Oben