Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Wakü oder Lukü für i7 920?
- Ersteller Siruz
- Erstellt am
D
dirky8
Gast
Auf deine Einkaufszettel steht aber andere als Noiseblocker sondern irgendwelche Coolermaster. Und die scythe sind mit die günstigsten im Bezug auf die Laustärke/Durchsatz.
Die von mir verlinkten(Warenkorb) bequiet sind auch mehrfache Testsieger und recht günstig. Und mit 13 db kannst als normalsterblicher nix anfangen da dies irgendwelche Aussagen von der Firma sind. Du darfst nicht vergessen du brauchst auch einen Luftdurchsatz. Und da würde ich lieber auf bewährtes zurückgreifen. Siehe den grossen Wakü-FAQ hier im Forum.
Die von mir verlinkten(Warenkorb) bequiet sind auch mehrfache Testsieger und recht günstig. Und mit 13 db kannst als normalsterblicher nix anfangen da dies irgendwelche Aussagen von der Firma sind. Du darfst nicht vergessen du brauchst auch einen Luftdurchsatz. Und da würde ich lieber auf bewährtes zurückgreifen. Siehe den grossen Wakü-FAQ hier im Forum.
verbali
Banned
- Registriert
- Mai 2009
- Beiträge
- 2.354
@dirky8:
Naja, bei den Noiseblockern kann man mit den 13dB schon ein bisschen was anfangen, da die so fair waren sich ihre Messmethode vom TüV zu zertifizieren lassen, und auch die Messungen vom TüV haben machen lassen.
Kannst du bei denen auf der Homepage irgendwo nachlesen, und ich glaube auch den Bericht des TüV angucken.
Naja, bei den Noiseblockern kann man mit den 13dB schon ein bisschen was anfangen, da die so fair waren sich ihre Messmethode vom TüV zu zertifizieren lassen, und auch die Messungen vom TüV haben machen lassen.
Kannst du bei denen auf der Homepage irgendwo nachlesen, und ich glaube auch den Bericht des TüV angucken.
D
dirky8
Gast
Ok merci wusst ich nicht merci für info

- Registriert
- März 2008
- Beiträge
- 387
@ dirky8
oh tut mir leid, vom ganzen Warenkorb umpflügen habe ich leicht den Überblick verloren was in welchem Korb war hehe. Ich meinte diese NB:
http://www.aquatuning.de/product_in...B-Blacksilent-XL1-Rev-3---120x120x25mm--.html
oh tut mir leid, vom ganzen Warenkorb umpflügen habe ich leicht den Überblick verloren was in welchem Korb war hehe. Ich meinte diese NB:
http://www.aquatuning.de/product_in...B-Blacksilent-XL1-Rev-3---120x120x25mm--.html
verbali
Banned
- Registriert
- Mai 2009
- Beiträge
- 2.354
Wobei ich auch gerade nicht 100% richtig lag, denn ich sehe gerade das es das Zertifikat nur für die Multiframe gibt. Hier ist z.B.: das vom MF12 -S1
http://www.noiseblocker.de/de/documents/zertifikat_nb-multiframe_mf12_s1.pdf
http://www.noiseblocker.de/de/documents/zertifikat_nb-multiframe_mf12_s1.pdf
D
dirky8
Gast
@siruz
die sind gut! HAtte ich auch schon.
Poste nochmal deinen Warenkorb wie er jetzt aussieht. Dann kann man noch was sagen
die sind gut! HAtte ich auch schon.
Ergänzung ()
Poste nochmal deinen Warenkorb wie er jetzt aussieht. Dann kann man noch was sagen

- Registriert
- März 2008
- Beiträge
- 387
D
dirky8
Gast
Poste mal dein Board. Da stimmt ein bissle was noch nicht.
BlackTigerWH
Ensign
- Registriert
- Nov. 2005
- Beiträge
- 255
Würd dir die Komponenten empfehlen
http://www.aquatuning.de/shopping_cart.php/bkey/4562673312230e7b7fcdd313c8da9346
http://www.aquatuning.de/shopping_cart.php/bkey/4562673312230e7b7fcdd313c8da9346
- Registriert
- März 2008
- Beiträge
- 387
D
dirky8
Gast
Mehr für das Geld
Kannst natürlich auch deinen Yellowstone nehmen(nicht so gut wie der LC!)
und den Schlauch habe ich mal rausgelassen kostet halt 5€ mehr. Wenn du soviel einbinden möchtest solltets du schon die grössere Pumpe nehmen. Hier kannst du dann auch die Grafikkarte problemlos später mit einbinden. Und kosten tuts es das selbe.
Den Durchlaufsensor brauchst du nicht genau wie Temp-sensor. Dies kannst du alles über die Pumpe überwachen(Anschluss der Pumpensoftware über USB)
Kannst natürlich auch deinen Yellowstone nehmen(nicht so gut wie der LC!)

Den Durchlaufsensor brauchst du nicht genau wie Temp-sensor. Dies kannst du alles über die Pumpe überwachen(Anschluss der Pumpensoftware über USB)
D
dirky8
Gast
Einfach stornieren und neu bestellen
haviboy0781
Lt. Junior Grade
- Registriert
- Sep. 2009
- Beiträge
- 383
Du kannst den core i7 auf luft bis 3,6 Ghz locker kühlen willst du es bis 4,4 oder 4,3 Ghz musst du mit wasser kühlen.
D
dirky8
Gast
@haviboy
HAst du Thread von Anfang bis Ende gelesen?!
HAst du Thread von Anfang bis Ende gelesen?!
haviboy0781
Lt. Junior Grade
- Registriert
- Sep. 2009
- Beiträge
- 383
Also mit luft gehen 3.6Ghz oder 3.8Ghz je nach kühler .
Ich hatte den scynthe mugen 2 und 3.8 Ghz betrieb gehabt.
Der noctua ist 3 bis 5 grad wärmer.
Jetzt kühle ich auf wasser.
Da gehen dan schon 4,2 Ghz oder 4,4 Ghz dann ist aber schluss.
Ich hatte den scynthe mugen 2 und 3.8 Ghz betrieb gehabt.
Der noctua ist 3 bis 5 grad wärmer.
Jetzt kühle ich auf wasser.
Da gehen dan schon 4,2 Ghz oder 4,4 Ghz dann ist aber schluss.
Ähnliche Themen
- Antworten
- 21
- Aufrufe
- 2.256
- Antworten
- 37
- Aufrufe
- 3.144