wakü passend zu neuem system

für das dfi hab ich keine kühler gefunden und da hab ich mir gedacht nehm ich die zweite wahl das asus. ich denk ma das board ist auch inordung oder nicht ?


@kridi88
ich werds mir alles zusammen kaufen im sommer keine lust jetzt alles zusammen zubaun und dann immer sommer nochma auseinander zunehmen.

also wenn man den kühler drehn kann ist ya alles ok.
 
hmm... wie du meinst - aber nur weil die Hersteller das board nicht in ihren Kompatibilitäts listen aufgeführt haben, heist es noch lange nicht, das es dafür keine Kühler gibt.

Ganz im Gegenteil kommste mit den DFI günstiger weg da du dir den SB Kühler sparen kannst ( ist ja nicht mit der Heatpipe verbunden ) und 1 Spawa -> das wären immerhin knapp 50 Tacken ;)

Passende Kühler für das DFI:

http://www.aquatuning.de/product_info.php/info/p3731_EK-Water-Blocks-EK-NB-SB-5-Acetal.html

sollte theoretisch drauf gehen, da der Ek vom Lochabstand recht flexibel ist - auf den ersten Blick passt er imho - wenn du auf NR. Sicher gehen willst ergoogle dir den Lochabstand der DFI NB -. und vergleiche es.

Spawa:

http://www.aquatuning.de/product_info.php/info/p5194_EK-Water-Blocks-EK-Mosfet-DFI-UT.html

der Lochabstand der X58 Spawa sieht recht gleich aus mit dem der X48 - auch hier lieber ergooglen bzw. den Lochabstand erfragen, beim Händler oder so.
 
naja ich denk ma ich werd das so lassen mit dem asus board bevor ich da irgenntwas falsche kauf und es dann vorn und hinten nicht passt.ya die 50 euro die sparn könnt wern nicht schelcht aber egal darauf verzichte ich.

weiß hir jemand vieleicht schon wann die gtx3xx und hd58xx reihen rauskommen oder ist das noch nicht bekannt.
wäre das sinvoll später vieleicht noch ein dual radi mit in kreislauf einzubaun den würd ich extern an den 120 mm lüfter schrauben dann hätte ich 2 dual radis und 1 trippel oder reichen auch ein dual und ein trippel will nich nacher mit so blöde temps hir rumhocke die auch mit ner lukü für 50 euro hinbekommen hätte.
 
die beiden Radis die du dir rausgesucht hast sind schon sehr gut - und sie werden auch genügend reserven haben so dass auch genügend übrig bleiben wird für OC.

Natürlich weiß ich nicht was die kommenden GTX und ATI verbruzeln werden, aber ich schätze mal das es nicht viel mehr sein wird als die aktuelle GTX 285. und dafür reichen die Radis auf jeden Fall.

Und selbst wenn nicht - ein zusätzlicher Radi ist schnell gekauft und nachgerüstet. Von daher würde ich mir den jetzt erstmal sparen.

Und wann die next gen GPUs rauskommen werden -> KA, das wird dir auch keiner sagen können. Aber ich schätze mal das noch ein bischen Zeit vergehen wird bis die erscheinen. Meine persönliche Vermutung: pünktlich zum Weihnachtsgeschäft diesen Jahres.
 
naja ok weihnachten ist ein bisschen spät naja ma schaun was so im juli und august neu rauskommt falls nichts neues kommt wird es wohl eine gtx 285 oder gtx 275 kommt drauf an wie die preise sich entwickeln.


uhhh ich hab grad was feines entdeckt ein kühler der die NB und die SB zusammen kühlt. da könnt ich dann sogar noch meine soundkarte mit einbaun.
das is er was haltet ihr davon muss ich da noch son wärmeleitpad kaufen oder sind die im lieferumfang dabei ?
http://www.aquatuning.de/product_in...US-P6T-Deluxe-V2---Palm-OC-Dual-Chip-POM.html
 
Zuletzt bearbeitet:
in der beschreibung von dem mips kühler steht das ich ein wärmeleitpad brauche für die NB und SB weil da um den chip was frei liegt ich hab ma bei aquatuning geschaut und das gefunden http://www.aquatuning.de/product_in...ezial---W-rmeleitpad-f-r-Chipsatzk-hlung.html würde das rauchen oder sollte ich lieber die von a-c shop nehm das sind die hir
http://www.a-c-shop.de/MIPS-Chipsatz-Schutzpad da sind halt 2 bei ich weiß jetzt echt nicht welche ich nehm soll.

und noch was sind das asus p6t deluxe und das V2 baugleich oder unterscheiden die sich irgennt wo im aufbau ?
 
Zuletzt bearbeitet:
diese Schutzpads brauchste nicht dringend - eigentlich gar nicht - hab ich auch noch nie verbaut und meine NB´s funzen einwandfrei.

Wenn du aber irgendwie zu ein wenig tolpatschigkeit neigen solltest - wären die 2,5 € keine Fehlinvestition. ;)

Edit: ach was mit grad zu NB Kühler Asus und DFI noch eingefallen ist, qusi nachtrag zum obigen Post bezüglich Hersteller Kombatibiltäten der NB kühler.

Z.B. Mein MIPS NB kühler ist ausdrücklich nur für DFI boards ( weiß nicht mehr welche ) gekennzeichnet -> und was für n mobo hab ich -> nen ASus und er passt wie angegossen :D
 
Zuletzt bearbeitet:
ok dann werd ich mir zur sicherheit lieber doch die mips teile da mitbestellen sind ya nur 2,50 besser als ein 240 euro board.
 
Zurück
Oben