[Bitte fülle den folgenden Fragebogen unbedingt vollständig aus, damit andere Nutzer dir effizient helfen können. Danke!
]
1. Möchtest du mit dem PC spielen?
2. Möchtest du den PC für Bild-/Musik-/Videobearbeitung oder CAD nutzen? Als Hobby oder bist du Profi? Welche Software wirst du nutzen?
Ich brauche den Rechner um beruflich auch ein paar VMs zum testen nebenher laufen zu lassen. Evtl. würde ich später auf einen 9550x aufrüsten. Ich denke zur Zeit an ein System mit Hypervisor (unraid) und alle Systeme (Linux/Win Server/Win Desktop) nur zu virtualisieren, aber das muss ich erst testen.
3. Hast du besondere Anforderungen oder Wünsche (Overclocking, ein besonders leiser PC, RGB-Beleuchtung, …)?
Da ich mit dem Rechner 4 Tage die Woche a 8 Stunden arbeite (Homeoffice) + Freizeit Nutzung, sollte dieser möglichst leise sein
4. Wieviele und welche Monitore möchtest du nutzen? Anzahl, Modell, Auflösung, Bildwiederholfrequenz (Hertz)? Wird FreeSync (AMD) oder G-Sync (Nvidia) unterstützt? (Bitte mit Link zum Hersteller oder Preisvergleich!)
Ich habe 1x 27" 4k + 2x 27" FullHD
5. Hast du noch einen alten PC, dessen Komponenten teilweise weitergenutzt werden könnten? (Bitte mit Links zu den Spezifikationen beim Hersteller oder Preisvergleich!)
6. Wie viel Geld bist du bereit auszugeben?
Was nötig ist
7. Wann möchtest du den PC kaufen? Möglichst sofort oder kannst du noch ein paar Wochen/Monate warten?
Dieses Jahr
8. Möchtest du den PC selbst zusammenbauen oder zusammenbauen lassen (vom Shop oder von freiwilligen Helfern)?
Ich baue seit über 20 Jahren meine Rechner selbst ^^
--------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
vorläufiger Build: https://geizhals.de/?cat=WL-2531786
Meine weiteren Fragen wären:
1. Reichen die Radiatoren um die TDP für eine 3080 und einen 9550x (ohne Powerlimit) leise zu kühlen?
2. Machen die Lüfter Sinn? bzw passen die so ins Gehäuse. die 360mm Radiatoren sind oben und unten, der 280mm auf der Rückseite. (unten reinblasen, oben rausblasen, an der Seite reinblasen)
3. Macht die D5 Pumpe hier Sinn, oder sollte ich eine DDC bei der Restriktion nehmen? (oder etwas anderes?)
4. Gibt es eine Möglichkeit die Lüfter hardwareseitig über einen Wassertempsensor zu steuern ohne ein teures Mainboard mit passendem Header? Frage besonders weil ich durch den Hypervisor keine Software dafür ohne weiteres nutzen kann, die nicht Linux ist.
5.Hat jemand Erfahrungen mit 'Aqua Computer'? Mir erschien dies aufgrund der Spez. und der verwendeten Materialien im Verhältnis zum Preis gut (deutsche Produktion, Borosilikat etc.).
--------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Danke, ich weiß ist ein bisschen speziell, aber vielleicht hat ja jemand bereits Erfahrungen mit einem ähnlichen Projekt gemacht.
Ich bin offen für jeden Input.
![Lächeln :) :)](/forum/styles/smilies/smile.gif)
1. Möchtest du mit dem PC spielen?
- Ja gelegentlich, Graka ist nur exemplarisch im Build, weil ich diese in Zukunft (2-3 Jahre) gebraucht kaufen möchte
zur Zeit habe ich eine GTX970 mit EK Waterblock (reicht mir zur Zeit noch aus)
2. Möchtest du den PC für Bild-/Musik-/Videobearbeitung oder CAD nutzen? Als Hobby oder bist du Profi? Welche Software wirst du nutzen?
Ich brauche den Rechner um beruflich auch ein paar VMs zum testen nebenher laufen zu lassen. Evtl. würde ich später auf einen 9550x aufrüsten. Ich denke zur Zeit an ein System mit Hypervisor (unraid) und alle Systeme (Linux/Win Server/Win Desktop) nur zu virtualisieren, aber das muss ich erst testen.
3. Hast du besondere Anforderungen oder Wünsche (Overclocking, ein besonders leiser PC, RGB-Beleuchtung, …)?
Da ich mit dem Rechner 4 Tage die Woche a 8 Stunden arbeite (Homeoffice) + Freizeit Nutzung, sollte dieser möglichst leise sein
4. Wieviele und welche Monitore möchtest du nutzen? Anzahl, Modell, Auflösung, Bildwiederholfrequenz (Hertz)? Wird FreeSync (AMD) oder G-Sync (Nvidia) unterstützt? (Bitte mit Link zum Hersteller oder Preisvergleich!)
Ich habe 1x 27" 4k + 2x 27" FullHD
5. Hast du noch einen alten PC, dessen Komponenten teilweise weitergenutzt werden könnten? (Bitte mit Links zu den Spezifikationen beim Hersteller oder Preisvergleich!)
- Nope, wird als Redundanz für einen Ausfall benötigt
6. Wie viel Geld bist du bereit auszugeben?
Was nötig ist
7. Wann möchtest du den PC kaufen? Möglichst sofort oder kannst du noch ein paar Wochen/Monate warten?
Dieses Jahr
8. Möchtest du den PC selbst zusammenbauen oder zusammenbauen lassen (vom Shop oder von freiwilligen Helfern)?
Ich baue seit über 20 Jahren meine Rechner selbst ^^
--------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
vorläufiger Build: https://geizhals.de/?cat=WL-2531786
Meine weiteren Fragen wären:
1. Reichen die Radiatoren um die TDP für eine 3080 und einen 9550x (ohne Powerlimit) leise zu kühlen?
2. Machen die Lüfter Sinn? bzw passen die so ins Gehäuse. die 360mm Radiatoren sind oben und unten, der 280mm auf der Rückseite. (unten reinblasen, oben rausblasen, an der Seite reinblasen)
3. Macht die D5 Pumpe hier Sinn, oder sollte ich eine DDC bei der Restriktion nehmen? (oder etwas anderes?)
4. Gibt es eine Möglichkeit die Lüfter hardwareseitig über einen Wassertempsensor zu steuern ohne ein teures Mainboard mit passendem Header? Frage besonders weil ich durch den Hypervisor keine Software dafür ohne weiteres nutzen kann, die nicht Linux ist.
5.Hat jemand Erfahrungen mit 'Aqua Computer'? Mir erschien dies aufgrund der Spez. und der verwendeten Materialien im Verhältnis zum Preis gut (deutsche Produktion, Borosilikat etc.).
--------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Danke, ich weiß ist ein bisschen speziell, aber vielleicht hat ja jemand bereits Erfahrungen mit einem ähnlichen Projekt gemacht.
Ich bin offen für jeden Input.