Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Hallo an alle! Ich möchte mir eine Wakü einbauen und wollte fragen ob meine Zusammenstellung so in Ordnung geht? Preislich möchte ich die 300 nicht überspringen. Ich hoffe das ich nichts vergessen habe für eure Tipps bin ich sehr dankbar!
Der Wasserzusatz färbt stark ab und neigt zum Ausflocken - lieber nen anderen nehmen, oder noch besser: blaue Schläuche und zur Beleuchtung Led´s einsetzen !
Der Livingstone Kühler basiert soz. auf alter Technik und ist daher schlechter als die derzeit besten Kühler: HK 3.0, Alphacool Yellowstone etc.
Beim Ausgleichsbehälter ist eine Halterung im Lieferumfang
zum Entkoppeln der Pumpe wäre sowas sehr effektiv:
Ich denke den Radi entweder in die Front oder auf den Boden. Bei beiden Methoden müsstest du den HDD-Käfig entfernen. Front geht auch nur wenn du nicht zu viele Laufwerke hast. Zusätzlich müsstest du noch den Boden des 5,25" Käfigs absägen. Und wenn du ihn auf den Boden setzt müsstest ein Loch reinmachen, die Füße wären warscheinlich auch im weg -> Neue Füße!
Ansonsten sehe ich intern keine andere Möglickeit.
EDIT: Welches Xaser VI hast du überhaupt? Das was ich gerade geschrieben habe gilt nur für das VH9000...
Für die Front gilt das Selbe. Im Deckel ist soweit ich das sehe kein Platz. Allerdings kannst du das bestimmt besser beurteilen. Obs im Boden geht kann ich auch nicht wirklich beurteilen!
So! Habe mir jetzt das oben genannte sys.http://www.aquatuning.at/product_info.php/info/p5872 gekauft mit dem Mo-ra 2 . Eingebaut und für gut empfunden. Jetzt ist der nächste schritt meine Graka aber welcher Kühler ist kein Referenz Mod. Könnt ihr mir weiterhelfen Google ist nicht mein Freund!