wetterauer
Commander
- Registriert
- Apr. 2009
- Beiträge
- 2.324
Hallo,
nur mal aus Interesse würde ich gerne mal eure Meinungen zu meinem Thema hören:
Bei der 20%-Aktion habe ich mir eine Laufuhr bei Amazon Warehouse Deals (direkt bei Amazon, kein Drittverkäufer) bestellt. Das sind ja wohl meistens Kundenrückläufer aus der 30-Tagesfrist denke ich. Uhr ist heute angekommen, sah top aus aber tut keinen Mucks. Ok, das kann mal passieren und die Rücksendung und -erstattung ist ja bei Amazon astrein. Von daher alles gut, das Teil liegt schon in der Packstation.
Aber da sind mir zwei Dinge in den Sinn gekommen:
1. Die Ware wird wohl nicht gecheckt, bzw wenn nur optisch? Ok, das stelle ich mir in der Praxis bei der großen Zahl an Rückläufen auch schwer vor.
2. Das würde jedoch Betrügern Tür und Tor öffnen? Ich bestelle mir die neue Laufuhr und gebe Sie zurück, da Sie mir doch nicht "gefällt". Allerdings steckt dann in Wirklichkeit die defekte (durchaus noch optisch astreine) Uhr in der Rücksendung. Schwupps, bekommt die dann jemand wie ich im Warehouse.
Ich denke fast so war das bei mir. Denn wenn der Erstbesitzer defekte Neuware erhalten hätte, hätte er das ja wohl bei der Rücksendung als Grund angegeben. Sollte Sie dann ins Warehouse kommen, hätte Amazon geschlampt.
Realistisches Szenario oder spinner ich mir da was zusammen?
@edit: Habe ich auch mal so an Amazon geschrieben. Mal schaun was als Antwort kommt ;-)
nur mal aus Interesse würde ich gerne mal eure Meinungen zu meinem Thema hören:
Bei der 20%-Aktion habe ich mir eine Laufuhr bei Amazon Warehouse Deals (direkt bei Amazon, kein Drittverkäufer) bestellt. Das sind ja wohl meistens Kundenrückläufer aus der 30-Tagesfrist denke ich. Uhr ist heute angekommen, sah top aus aber tut keinen Mucks. Ok, das kann mal passieren und die Rücksendung und -erstattung ist ja bei Amazon astrein. Von daher alles gut, das Teil liegt schon in der Packstation.
Aber da sind mir zwei Dinge in den Sinn gekommen:
1. Die Ware wird wohl nicht gecheckt, bzw wenn nur optisch? Ok, das stelle ich mir in der Praxis bei der großen Zahl an Rückläufen auch schwer vor.
2. Das würde jedoch Betrügern Tür und Tor öffnen? Ich bestelle mir die neue Laufuhr und gebe Sie zurück, da Sie mir doch nicht "gefällt". Allerdings steckt dann in Wirklichkeit die defekte (durchaus noch optisch astreine) Uhr in der Rücksendung. Schwupps, bekommt die dann jemand wie ich im Warehouse.
Ich denke fast so war das bei mir. Denn wenn der Erstbesitzer defekte Neuware erhalten hätte, hätte er das ja wohl bei der Rücksendung als Grund angegeben. Sollte Sie dann ins Warehouse kommen, hätte Amazon geschlampt.
Realistisches Szenario oder spinner ich mir da was zusammen?
@edit: Habe ich auch mal so an Amazon geschrieben. Mal schaun was als Antwort kommt ;-)
Zuletzt bearbeitet: