Hallo zusammen!
ich habe gestern mein Mobo k7s5a auf einen xp2000+ aufgerüstet. Wenn der Prozessor kalt ist, startet das system einwandfrei und ist auch nach stunden noch am laufen...
wenn ich den rechner aber ausschalte, und anschliessend mit heisser cpu starten will, passiert gar nix (bis auf einen laufenden cpu lüfter...)
Bis ich den Computer wieder starten kann vergehen locker 45 Minuten..
woran kann das liegen? Wie bringe ich den Lüfter dazu, dass er nach dem runterfahren von win xp weiterläuft, um die cpu schneller erkalten zu lassen?
gruss
martin
ich habe gestern mein Mobo k7s5a auf einen xp2000+ aufgerüstet. Wenn der Prozessor kalt ist, startet das system einwandfrei und ist auch nach stunden noch am laufen...
wenn ich den rechner aber ausschalte, und anschliessend mit heisser cpu starten will, passiert gar nix (bis auf einen laufenden cpu lüfter...)
Bis ich den Computer wieder starten kann vergehen locker 45 Minuten..
woran kann das liegen? Wie bringe ich den Lüfter dazu, dass er nach dem runterfahren von win xp weiterläuft, um die cpu schneller erkalten zu lassen?
gruss
martin