Warnung AMD Treiber 22.7.1

Bei mit stürzt sporadisch VLC bei der Videowidergabe ab. Der Bildschirm wird dabei ca. 1 Sek. schwarz.
Das Problem wird auch von vielen anderen Nutzern berichtet und wird offenbar durch die Enhanced Sync-Funktion verursacht.
 
cosmo45 schrieb:
Hast du 10 Bit Pixelformat (nicht Farbtiefe) aktiv? Seit dem 22.7.1 funktoniert das nicht mehr zusammen. Genau dann ist der HDR Schalter in Windows weg.

HDR is no longer compatible with 10-Bit Pixel Format. For the best user experience with HDR displays, it is recommended to disable 10-Bit Pixel Format in AMD Software: Adrenalin Edition Graphics Settings.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Jaco_E und cosmo45
cvzone schrieb:
Hast du 10 Bit Pixelformat (nicht Farbtiefe) aktiv? Seit dem 22.7.1 funktoniert das nicht mehr zusammen. Genau dann ist der HDR Schalter in Windows weg.
?????? Bild
 

Anhänge

  • hdr.png
    hdr.png
    44,8 KB · Aufrufe: 251
  • hdr 1.png
    hdr 1.png
    20,4 KB · Aufrufe: 249
  • gpuz.png
    gpuz.png
    68,1 KB · Aufrufe: 249
cvzone schrieb:
Ich hatte mit dem 22.8.1 (noch namenlos über Windows Update) und später überinstalliert mit 22.8.1 von AMD.com auch massive Probleme mit Videos im Browser.

Youtube und Seiten, die Video-Werbung nutzen, waren unbenutzbar. Das System hing ständig und massiv inkl. Soundhängern.

Nachdem ich alles einmal mit DDU gelöscht habe ging es dann mit 22.8.1 wieder problemlos.
Hatte ich mit 22.7.1, jetzt mit 22.8.1 läuft wieder alles.
3700X RX6600
 
SpoonRest_D schrieb:
sieht bei mir so aus ....
Interessant. AMD selbst schreibt ja, dass 10 Bit Pixel Format und HDR sich nicht mehr zusammen schalten lassen. Das kann ich so (für mich) bestätigen und ist auch bei anderen so. Der HDR Schalter fehlt dann einfach, bis 10 Bit Pixel Format wieder deaktiviert ist.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: SpoonRest_D
cvzone schrieb:
Hast du 10 Bit Pixelformat (nicht Farbtiefe) aktiv? Seit dem 22.7.1 funktoniert das nicht mehr zusammen. Genau dann ist der HDR Schalter in Windows weg.

Vielen Dank cvzone für dein Hinweis, habe ich nicht gewusst und auch nirgends gelesen besten Dank:)
 
also ich nutze nur Treiber mit WHQL-Status, die sind mehr getestet und ich verspreche mir davon mehr Stabilität. D.h. der 22.6.1 bleibt erstmal drauf.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Mario2002, SpoonRest_D und Ghostfacekalle
Ah,ja .. nun hab ich es ... so müßte es auch bei 22.7.1 und 22.8.1. aussehen ... Funktioniert aber nur bis 22.6.1
 

Anhänge

  • pixx.png
    pixx.png
    96,4 KB · Aufrufe: 247
crian schrieb:
22.8.1 hat die selben Probleme wie 22.7.1
Also aufpassen beim installieren!
Habe endlich den Fehler gefunden, welcher die Probleme bei mir verursacht hat.
Hatte bis her immer Vsync im Treiber auf "immer aus" eingestellt, nun habe ich es auf der Standard Einstellung gelassen und alles funktioniert einwandfrei.
 

Anhänge

  • IMG-20220826-WA0005.jpg
    IMG-20220826-WA0005.jpg
    83,1 KB · Aufrufe: 221
  • Gefällt mir
Reaktionen: Tanzmusikus, zampe14, Mario2002 und 2 andere
crian schrieb:
Habe endlich den Fehler gefunden, welcher die Probleme bei mir verursacht hat.
Hatte bis her immer Vsync im Treiber auf "immer aus" eingestellt, nun habe ich es auf der Standard Einstellung gelassen und alles funktioniert einwandfrei.
Super, Danke dir.
Auch bei mir sind die probleme jetzt weg.
Es lag anscheinend wirklich an Vsync.
Hab es jetzt auch auf standard gelassen und jetzt geht´s.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Tanzmusikus und crian
Huhu,

die Vsync hab ich immer auf Standard gelassen.

Im übrigen der 22.8.2 läuft genauso schlecht.
 
Den *.7.1 - *8.2 hielt ich eigentlich für ganz brauchbar. So zuverlässig lief meine 5600XT schon lange nicht mehr.
Gut, bis vorgestern. Da hat sie dann doch wieder ihre Tage bekommen.

19-08-2022_22-14-02.png

Im Treiber sehe ich dann, trotz Werkseinstellungen, auch wieder Ungereimheiten. Freesync lässt sich nicht mehr aktivieren. Mal schauen ob ich mich vorm Wechsel nochmal dran setze.

Screenshot 2022-08-27 110109.jpg
 
spannend was da auf manchen Systemen abgeht. Hier läufts über unzählige Versionen des Treibers rund. Habe viele Versionen bei Erscheinen installiert, aktuell 22.8.2.
Mal schauen ob sich da noch was Konkretes als Ursache findet.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Ph4ntom
Es soll wohl helfen beim Update des Treibers den Haken bei Werkseinstellungen zu setzen und die persönlichen Einstellungen nicht beizubehalten. Tatsächlich habe ich seitdem auch keine Probleme mehr gehabt 👍
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: loser
User die hier Probleme mit aktuellen Treibern haben:

Windows CLEAN!!!! und ohne Bloartware (MSI Center, Armoury Crate etc) neu aufsetzen. "zerschossene" Windows Installationen sind Problemquelle Nummer 1, welche sich User aber meist nicht eingestehen wollen.

Auf MSI Afterburner und Co VERZICHTEN (ist im Treiber integriert und kollidiert mit der Radeon Software).

Alte Hardware (z.b. per USB) die ggf. kollidieren könnte entfernen. Auch exotische Hardwarekomponenten können hier Probleme im Zusammenspiel ergeben.

Und nochmal der Hinweis: Auch die als "Optional" bezeichneten AMD Treiber sind RELEASE!!!! Versionen und keine Beta Versionen. AMD weist Beta Versionen mit entsprechendem BETA Terminus eindeutig aus. Optional also ungleich Beta. Die WHQL Zertifizierung ist hier irrelevant und wird seitens AMD aus Kostengründen nur Quartalsweise erneuert. Die WHQL Zertifizierung hat keinen Einfluss auf die Funktionalität.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Tanzmusikus
Die Probleme hatte ich auch mit einer Windows Clean Install und ohne Zusatzsoftware.
Bis zum 22.6.1 hat alles bestens funktioniert und ab dem 22.7.1 fingen die Probleme an.
Durch die Vsync Einstellung laufen auch die neuen Treiber einwandfrei.
 
Ich habe im Adrenalin-Treiber alles Mögliche deaktiviert was geht und dann immer schön probiert, was stabil ist. Eigentlich nutze ich kaum bis selten irgenwelche besonderen Features & fahre damit sehr gut.

Auf das OC meiner RX 5700 XT (insbesondere VRAM) verzichte ich mittlerweile gänzlich. Letztlich wird jede/r für sich herausfinden (müssen/können/dürfen), was ihm/ihr am besten gefällt und funktioniert.

Grüße
 
Zurück
Oben