Hi,
in letzter Zeit (3-4 Wochen) stürzte mein Laptop ständig ohne Bluescreen oder sonstiger Fehlermeldung ab, einfach aus dem nix war er aus.
Memtest 14h laufen lassen, keine Fehler.
Virenprüfung, System clean.
Ereignisanzeige zeigte beim Systemstart immer wieder 2 auffällige Meldungen,
1. "McAfee SiteAdvisor Service konnte nicht gestartet werden..." (nie McAfee Software auf dem System gehabt) Diese Meldung hab ich nun wegbekommen, indem ich ein Program von McAfee laufen lies, welches alle McAfee komponenten entfernt.
2. "Benutzer DLLs werden für jede Anwendung geladen. Der Systemadministrator sollte die Liste der DLLs prüfen, um sicherzustellen, dass sie sich auf die vertrauenswürdigen Anwendungen bezieht." Quelle Wininit und id 11, unter Details steht "string C:\Windows\system32\nvinitx.dll"
Hab das mal gegoogelt, der Name weist ja auf eine dll von nVidia hin, scheint aber nicht so zu sein! Hab irgendwo dann irgendwo eine kleine Beschreibung der Vorgehnsweise eines Nutzers gefunden und nachgearbeitet. Folgendes wurde gemacht:
HKLM\Software\Microsoft\Windows NT\CurrentVersion\Windows\AppInit_DLL von C:\Windows\System32\nvinitx.dll auf 0 geändert, ebenso
HKLM\Software\Wow6432Node\Microsoft\Windows NT\CurrentVersion\Windows\AppInit_DLL ebenfalls von C:\Windows\System32\nvinitx.dll auf 0...
Die Datei nvinitx.dll habe ich umbenannt.
Fehlermeldung 2 kommt noch immer, allerdings steht nun beim string eine 0 statt dem Dateipfad. Abgestürtzt ist jetzt seit 24h erstmal nix mehr, allerdings weiß ich nicht ob das so bleibt, geschweige denn was von den beiden wenn geholfen hat.
Ist die Fehlermeldung 2 denn noch kritisch? Oder kann man das so lassen? Besteht irgend eine Gefahr?
Grüße
s0nny
in letzter Zeit (3-4 Wochen) stürzte mein Laptop ständig ohne Bluescreen oder sonstiger Fehlermeldung ab, einfach aus dem nix war er aus.
Memtest 14h laufen lassen, keine Fehler.
Virenprüfung, System clean.
Ereignisanzeige zeigte beim Systemstart immer wieder 2 auffällige Meldungen,
1. "McAfee SiteAdvisor Service konnte nicht gestartet werden..." (nie McAfee Software auf dem System gehabt) Diese Meldung hab ich nun wegbekommen, indem ich ein Program von McAfee laufen lies, welches alle McAfee komponenten entfernt.
2. "Benutzer DLLs werden für jede Anwendung geladen. Der Systemadministrator sollte die Liste der DLLs prüfen, um sicherzustellen, dass sie sich auf die vertrauenswürdigen Anwendungen bezieht." Quelle Wininit und id 11, unter Details steht "string C:\Windows\system32\nvinitx.dll"
Hab das mal gegoogelt, der Name weist ja auf eine dll von nVidia hin, scheint aber nicht so zu sein! Hab irgendwo dann irgendwo eine kleine Beschreibung der Vorgehnsweise eines Nutzers gefunden und nachgearbeitet. Folgendes wurde gemacht:
HKLM\Software\Microsoft\Windows NT\CurrentVersion\Windows\AppInit_DLL von C:\Windows\System32\nvinitx.dll auf 0 geändert, ebenso
HKLM\Software\Wow6432Node\Microsoft\Windows NT\CurrentVersion\Windows\AppInit_DLL ebenfalls von C:\Windows\System32\nvinitx.dll auf 0...
Die Datei nvinitx.dll habe ich umbenannt.
Fehlermeldung 2 kommt noch immer, allerdings steht nun beim string eine 0 statt dem Dateipfad. Abgestürtzt ist jetzt seit 24h erstmal nix mehr, allerdings weiß ich nicht ob das so bleibt, geschweige denn was von den beiden wenn geholfen hat.
Ist die Fehlermeldung 2 denn noch kritisch? Oder kann man das so lassen? Besteht irgend eine Gefahr?
Grüße
s0nny