Warnung vor Sparkle GeForce GTX 460 OC!

War doch schon immer so: Wer billig kauft, kauft 2x.
oder einmal billig kauft man immer und das nächste mal gibt man mehr aus. Da bin ich immer heilfroh das es mutige Käufer gibt die Empfehlungen im Internet hinterlassen um solche Enttäuschungen zu vermeiden. Das jemand auf blauen Dunst, nur aufgrund des guten Preises, einen Artikel kauft, kann ich für mich persönlich nicht vorstellen. Es gibt für alles Tests und Empfehlungen.

@TE
Hört sich echt grauenvoll an, dagegen ist die SOC Streicheleinheiten für meine Ohren.
 
Katzenjoghurt schrieb:
Kaputt war der wohl nicht... einfach nur laut.

Heute kam die Gigabyte und... da isses wieder... das unstörende, gewohnte leise Brummen unterm Tisch.
Ohne wiiii juuuuuu....

So schön.

Kannst ja deine Turbine bei ebay verkaufen , evtl erbahmt sich jemand der ne karte für nen wakü system sucht.

Mfg Riggler
 
Iwo... 14 Tage Umtauschrecht.

Nochmal wegen "billig":
Die letzte war 'ne "Colorful".
Da Referenzdesign war's mir völlig wurscht ob da nu'
Colorful oder Gainward Huschipuschi Goldensample GLH OC+++ FTW
draufsteht.

Hier hat Sparkle halt mittendrin die Produktion geändert.
 
Zuletzt bearbeitet:
alter ach du scheiße wie geht die denn ab ^^

ich hab ne GTX460 von MSI, die ist absolut unhörbar!
 
Katzenjoghurt schrieb:
Nö.
Es zu ändern wäre aber zu ihrem eigenen Vorteil.
Scheinen ja so einige die Karte wieder zurückgehen zu lassen ( => Kommentare).



Jipp. Drum schreib ich ja auch "Warnung vor Sparkle", nicht "Warnung vor Mindfactory".

Die haben entweder die Produktion spontan umgestellt oder andere Testmuster verschickt:


http://www.tomshardware.com/reviews/geforce-gtx-460-roundup-gf104,2714-9.html
http://ht4u.net/reviews/2010/sparkle_geforce_gtx_460_oc_1024mb/index5.php

http://www.amazon.de/1GB-Sparkle-GTX-460-OC/dp/B003WFR6WK

Und das ist NICHT in Ordnung.

Ich hatte eine der ersten Sparkle GTX460 OC(eine Woche nach ersten Tests, bei Amazon, gekauft) und diese ist noch im Referenzdesign, so wie die Testmuster.
Die scheinen also irgend wann umgestellt zu haben.
 
Ich glaub Sparkle blickt da selbst nicht mehr durch, was sie da verbauen oder schmeisst das je nach Land bunt durcheinander.

Laut http://www.sparkle.com.tw/product_detail.asp?id=111&sub_id=396 hat die SXX4601024D5SNM den billigen lila Kreischlüfter.

Laut http://www.sparkle-usa.com/products_graphic_03.asp?cate=37 ist die ...SNM im Referenzdesign und die ...UNM die Kreischkarte.

(...und die 2048D5SNM mit 2GB gibt's dann wieder als Sparkarte?)


Den Kreischilüfter braucht sie wohl auch, da sie keine Heatpipe mehr hat, nur noch günstige Kühlblöcke.
(Fühlt sich auch echt billig an, das dünne Plastikgehäuse)

SXX4601024D5UNM_4.jpg


Hatte beim Einbau dann ja die Gigabyte und diese in der Hand und man merkte gleich vom Gewicht her, daß man nun was deutlich "wertigeres" in den Pfoten hat.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben