Warum geht die CPU trtz eco Mode über 120W

  • Ersteller Ersteller SpoonRest_D
  • Erstellt am Erstellt am
S

SpoonRest_D

Gast
[Bitte fülle den folgenden Fragebogen unbedingt vollständig aus, damit andere Nutzer dir effizient helfen können. Danke! :)]

1. Nenne uns bitte deine aktuelle Hardware:
(Bitte tatsächlich hier auflisten und nicht auf Signatur verweisen, da diese von einigen nicht gesehen wird und Hardware sich ändert)
  • Prozessor (CPU): 5950X
  • Arbeitsspeicher (RAM): 32GB DDR4- 3600
  • Mainboard: Gigabyte X570S Aorus Master
    Netzteil: 750W Corsair
  • Gehäuse: …
  • Grafikkarte: 6800XT Pulse

2. Beschreibe dein Problem. Je genauer und besser du dein Problem beschreibst, desto besser kann dir geholfen werden (zusätzliche Bilder könnten z. B. hilfreich sein):
Normaler Weise begrenzt ja der eco-Mode den Verbrauch der CPU. Hier auf 65W. In Games ca. +-5W um die 70W.
Nun spiele ich Borderlands3 und muss feststellen, dass der Verbrauch trotzdem um die 120W liegt. Wer hebelt den eco-Mode aus?

3. Welche Schritte hast du bereits unternommen/versucht, um das Problem zu lösen und was hat es gebracht?
Bios ist aktuell und auch ein reset bringt keine Änderung. Wenn ich BF4 spiele liegt der Verbrauch bei rund 70W. Einstellungen im Game fast identisch.
 

Anhänge

  • 20220713133100_1.jpg
    20220713133100_1.jpg
    569,1 KB · Aufrufe: 166
Wie misst du den Verbrauch?

Der Eco Mode grenzt bei ca. 85-88watt. Zumindest laut Computerbase, kann es selber nicht testen.
Aber es wäre möglich das der Adrenalin Treiber hier reinspielt. Denn seit einiger Zeit kann dieser ja die CPU OC beeinflussen.

Du könntest Dir mit Hwinfo , mal werte der CPU anschauen während du zockst, wo der Unterschied liegt zwischen Tiny Wunderland und deinen anderen Games. Am besten die gleichen Adrenalin Einstellungen benutzen.
 
OSD mit AB. laut HWiNFo waren es max 130W.
Es ist nur bei Borderland, alle anderen Spiele halten sich an eco.
 
Ich werde das mal beobachten und im Hintergrund die Überwachung laufen lassen.
 
Hab das gleiche Phänomen, hab PBO auf 120-90-120 eingestellt und trotzdem geht die CPU immer mal wieder drüber, in Benchmarks nicht aber in spielen schon , warum weiss ich selber nicht
 

Anhänge

  • 1657760273901.png
    1657760273901.png
    152,1 KB · Aufrufe: 168
  • Gefällt mir
Reaktionen: SpoonRest_D
Ich habe mal wieder gespielt und alles scheint normal zu sein. Nicht über 75W bei gleichen Einstellungen.
 

Anhänge

  • tem.png
    tem.png
    21 KB · Aufrufe: 124
Mir hat Gigabyte geschrieben, dass ich PBO disable machen soll. Nun läft es zwischen 85 und 90 W.
 
Komisch. Bei meinem MSI Board bekomme ich die Eco Option erste wenn ich PBO einschalte bzw. auf PBO Advanced stelle. Das macht Gigabyte wohl etwas anders.
 
... scheint so, ich dachte das bisher auch ... aber PBO aus = funktioniert. Wenn ich mehr ZHeit habe werde ich noch etwas experimentieren.
Nun verstehe ich die Welt nicht mehr. Habe PBO dis und dann finde ich den eco Mode nicht mehr, bei auto erscheint eco wieder. Die scheinen selbst nicht zu wisswn wie es geht.
 

Anhänge

  • 20220722_141850.jpg
    20220722_141850.jpg
    1,8 MB · Aufrufe: 161
  • 20220722_142129.jpg
    20220722_142129.jpg
    1,7 MB · Aufrufe: 169
  • 20220722_143220.jpg
    20220722_143220.jpg
    1,6 MB · Aufrufe: 167
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Oder Auto ist enabled auf Gigabyte Brettern. Könnte man im Ryzen Master nachgucken. Auf Auto und gucken was der Master zu den Powerlimits sagt.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: SpoonRest_D
also der Master sagt bei eco ... advanced PPT87, TDC60 und EDC90,
wie auf dem 1. Bild, wenn ich eco über das UEFI anwähle.
 
Selber schrieb:
Komisch. Bei meinem MSI Board bekomme ich die Eco Option erste wenn ich PBO einschalte bzw. auf PBO Advanced stelle.
Bei MSI hast du die PBO Einstellungen unter 2 verschiedenen Sektionen.


MDI ECO Mode Einstellungen.jpg
 
ich habe weder bei CPU noch GPU irgendein Tool für oc/uv.
Der AB läuft nur für OSD mit, keinerlei Einstellungen dort.
Habe auch schon zum auslesen HWiNFo64 eingestellt, da sieht es nicht anders aus.

Bei Giga Master ist das AMD Overclocking Bild 1
20220723_132311.jpg
Dann Bild 2 eco disable bei PBO auto
20220723_132332.jpg
Bild 3 bei mir gibt es nur aus oder eco 65W
20220723_132346.jpg
Bild 4 steht dann advanced und die Limits
20220723_132405.jpg
jetzt werde ich nochmal zum Game gehen und kontrollieren.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Du kannst auch noch hier nachschauen:

1658575790660.png

Dort müssten auch nochmal die Einstellungen vorhanden sein.

Hier ein Video wo die verschiedenen Einstellungen gezeigt werden:



Und hier ein Video von Buildzoid, der erklärt alles immer sehr ausfühlich:

 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: SpoonRest_D
im Moment spielt alles mit. Vielleicht hatte sich was verstellt?

ich habe es ... PBO muss auf advanced stehen, steht es auf auto ist der eco Mode trotzdem da aber Bild
Borderlands3_2022_07_23_14_13_23_378.jpg
 

Anhänge

  • Borderlands3_2022_07_23_13_36_10_867.jpg
    Borderlands3_2022_07_23_13_36_10_867.jpg
    1,7 MB · Aufrufe: 131
  • tester.png
    tester.png
    110,7 KB · Aufrufe: 132
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
SpoonRest_D schrieb:
Vielleicht hatte sich was verstellt?
Da musst du das mal beobachten, um eine gute Überwachung zu haben könntest du beim AB auch die Geräte umbenennen um einen besseren Überblick zu haben.

So sieht meine Anzeige vom AB aus:

Wie du siehst kannst du hier alles sehr gut erkennen.

1658578049204.png


Du hast wohl nur das rot Umrandetet angehakt, aber da werden alle Anzeigen in einer Zeile aufgelistet.
Setzt du einen Haken beim grün Umrandeten kannst du in der 2ten grünen Umrandung die Geräte benennen.

1658578300870.png


Eine andere Möglichkeit zu sehen wie die Auslastung ist und ob da Einbrüche in der Leistung sind ist das Programm CapFrameX.

Gibt es hier bei CB in der Download Sektion:

Hier mal ein 10 Minuten Mitschnitt der Überwachung:

Die Anzeige ist hier auf FPS gestellt, oben links zu sehen.

1658578646876.png


Man kann das auch auf Frametimes stellen:

1658578753962.png


Die Einstellung:

1658578969326.png


1658579327865.png
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: SpoonRest_D
ohh, danke. Ich nutze nun den AB schon seit vielen Jahren aber ich habe mir nie die Mühe gemacht andere Einstellungen zu testen, Das wird sich nun ändern.

Zu der UEFI Einstellung habe ich herausgefunden, dass PBO advanced sein MUSS, damit der eco MOde funktioniert. Ich hatte ihn auf auto, weil da die Zeile eco Mode zu sehen ist und man dann dort auch disable einstellen kann ABER bei auto funktioniert der eco Mode dann nicht.:grr:
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
  • Gefällt mir
Reaktionen: h00ver und Müritzer
Zurück
Oben