Warum gibt es heute noch (2015) dualcore Cpus (zb. Celeron oder Pentium) ?

pilz88

Cadet 4th Year
Registriert
Jan. 2015
Beiträge
91
Ich habe vorhin das Forum durchsucht,und nichts gefunden das ich diese frage doppelposte^^.

Auf etwas ähm ich nenne sie "unseriöse seiten" (wie chip.de) wird bei der cpu beratung ständig auf den i5 oder die fx modelle hingewiesen.
Wenn man einen i3 möchte wird man belächelt,und reine dualcore cpus seien ja eine austerbende art.
Auch meine Freunde sind immer stolz wenn ihr Smartphone ein quad oder octacore cpu hat :rolleyes: .

Einkern Cpus gibts ja heute nicht mehr(glaub ich zumindest^^),aber intel würde doch keinen petium mehr produzieren wenn ihn keiner kauft oder?

Ist das evtl Marketing das bei der masse immer ein i5 angeboten wird obwohl ein pentium auch reichen würde?

diese frage ist mir halt durch den Kopf gegangen und ich konnte kein passendes Thema dazu finden;)
 
billiger

außer bei meinem Zocker PC hab ich überall i3 s drin, reicht mehr als gut.
 
Naja, die sind halt günstig aus den "Resten" mit deaktivierten Kernen zu fertigen.
Reicht ja auch für vieles.

Und ja, natürlich versucht man den Leuten was möglichst teures zu verkaufen.
 
Hi,

wieso gibt es heute noch feine Handsägen, wenn es doch Motorsägen gibt? Gleiche Frage, anderes Gebiet.

Man sollte das richtige Werkzeug für den jeweiligen Job aussuchen. Ein Xeon mit HT ist in einer Office-Maschine genauso fehl am Platz wie eine Pentium Dual Core CPU in einer Workstation - für beides gibt es sinnvolle und sinnlose Anwendungen.

VG,
Mad
 
Was reicht, hängt immer vom Anwendungsgebiet ab. Wenn du nur in Word ein paar Briefe aufsetzt und ein paar Emails verschickst, dann reicht ein Dualcore locker.
 
nimm mal nen rechner, auf dem nichts gemacht wird außer ein bisschen im internet surfen, mal ne mail schreiben und ab und zu mal ein paar urlaubsfotos angucken. da reicht ein Celeron für, was weiß ich, 40€ mehr als aus.

Madman bringt es auf den punkt.
 
Je nach Anwendungsgebiet und/ oder Verwendungs-/ Anwendungszweck kann es durchaus mehr als ausreichend sein 'nur' eine Dual-Core CPU einzusetzen. Für ein bisschen Office-/ Internet-Kram und einem Mailclient und Mahjongg oder Schiffe versenken reicht ein DC allemal aus.

Ich kann auch mit einem Maybach zum Supermarkt um die Ecke fahren um eben den Einkauf zu tätigen oder auch mit einem Smart. In beiden passt der Einkauf rein. ;)
 
Ein dual core kann sogar deutlich besser als ein Achtkerner sein, weil man die höher Takten kann. Hat man eine Anwendung die nur einen CPU Thread verwendet, warum, für diese Anwendung einen acht Kerner kaufen, wenn man auch einen Dual Core nehmen und viel höher treten kann?
 
Danke für die Antworten.Dann wird in meinen nächsten pc wohl ein i3,oder eher ein Pentium reinkommen;)
Schön zu wissen das es noch leute gibt die nur das kaufen, was wirklich an leistung benötigt wird:D
 
Madman1209 schrieb:
wenn du nur für Office einen Xeon mit HT einsetzt: definitiv, ja, da hast du etwas falsch gemacht

Du glaubst gar nicht wie viel Rechenzeit (und Nerven) so ein bisschen Excel kosten kann ;)
Da verfluche ich aber lauthals meinen Q9300.
 
pilz88 schrieb:
Ist das evtl Marketing das bei der masse immer ein i5 angeboten wird obwohl ein pentium auch reichen würde?

i5 und i7 ist natürlich Marketing, hat aber mit der Kernzahl erst einmal nichts zu tun. Wenn Du Dir für 2.000 € ein Ultrabook (=geschützte Warenbezeichnung durch Intel) kaufen willst, bekommst Du nichts besseres als einen Dualcore mit Hyperthreading, der dann zwar i7-xxxxU heißt, aber langsamer rechnet, als ein Desktop i3. Intel schreibt für Ultrabooks nämlich einen U-Prozessor mit mittlerweile maximal 15 Watt TDP vor und liefert in dem Bereich nur Dualcores.

Der Schluss, dass man alles, was man mit einem Ultrabook machen kann und machen soll oder auch machen will, vornehmlich Office, Internet und Multimedia, auch genauso gut bzw. besser mit einem Desktop-i3 machen kann und es dafür eines Quadcores nicht bedarf, ist wohl ohne weiteres einleuchtend. In diesem Bereich hat man im übrigen auch mit einem langsamen Dual- oder Quadcore- Atom-Prozessor der Baytrail- oder Braswell-Generation oder ein vergleichbares AMD-System keine signifikanten Leistungseinbußen.

Bei Intels Atomprozessoren oder den AMD-Architekturenerhöht sich der Preis nicht einmal proportional mit der Anzahl der Kerne: die zwei Keren, die der Sempron 3850 mehr hat als der Sempron 2650 kosten 60% Aufpreis, die 4 Kerne, die der FX 8350 mehr hat als die vier Kerne, die ein FX 4350 hat, kosten 80 % Aufpreis.

Intels Desktop-i5 sind da eine traurige Ausnahme: der günstigste i5-4440 kostet mehr als 250 % Aufpreis zu seinem Dual-Core-Pendant Pentium G3250. Ob einem der dreieinhalbfache Preis die Mehrleistung wert ist, muß jeder selbst entscheiden.

Die Speicherverwaltung moderner Betriebssysteme lässt ja bekanntlich auch beim Dualcore "Multitasking" von mehr als zwei Aufgaben zu: Chrome mit 20 Tabs offen, Firefox mit 15 Tabs, vier Word-Dokumente, drei PDF-Dateien, Outlook, fünf Excel-Tabellen und ein Amazon-Video sind neben Antivirenprogramm und Firewall auf dem Pentium kein Problem und ein Wechsel zwischen den geöffneten Programmen in der Regel nicht langwieriger, als beim Quadcore. Der Pentium braucht für diese Aufgaben nicht einmal seine volle Power sondern taktet runter. Für den Otto-Normal-User rechnet sich der i5 auf keinen Fall.

Die Quadcore-Rechenpower oder die virtuelle Quadpower eines Dualcore mit Hyperthreating (=i3) braucht man nur, wenn man auch Programme nutzt, die gleichzeitig die Rechenleistung von mehr als zwei Cores ausnutzen können. Derartige Programme sind rar gesät. Anwendungen zum Rendern von Videos gehören dazu und manche Spiele. Nur für solche - ich möchte es mal Spezialaufgaben nennen - Fälle hat ein Quad, Hexa- oder Octacore oder ein Quad mit HT eine Daseinsberechtigung. Eine Ausnahme sind vielleicht die richtig lahmen Prozessor-Architekturen wie die Intel-Atom oder AMD-Kabini, bei denen ein Kern meist nur ein Drittel oder höchstens die Hälfte der Rechenleistung eines Haswell-Pentium-Kerns hat: bei denen kann es für den Lastwechsel nützlich sein, dass zwei weitere Kerne zur Verfügung stehen.
Die Marketingkunst besteht nun tatsächlich darin, Dual- und Quadcores mit Hyperthreading und Quadcores gegen deftigen Aufpreis an Leute zu verkaufen, die diese Teile definitiv nicht (aus)nutzen.
Dass man die Hardcore-Zocker (für die im Zweifel eine Suchttherapie sinnvoller wäre als jede noch so schnelle CPU) mit überteuerten i5 und i7 abzocken kann, ist ja noch verständlich. Immerhin können sie ihren 300- oder 700-€-Grafikkarten damit in ein paar Dutzend AA-Spielen ein paar Bildchen in der Sekunde mehr entlocken, als mit einem Pentium. Aber dass diese Teile auch in Bürorechnern und Multimediamaschinen ein völlig unterfordertes aber teuer erkauftes Dasein fristen müssen, ist schon ziemlich hanebüchen.
 
Bei Ansicht Deiner ehrfurchtseinflössenden Signatur plagt mich u.a. die Frage, warum eine Firma einen 4,5 cm höhen Kühler Silvetta nennt und einen 15,7 cm hohen Kühler Brocken. Die Berge der Silvretta - den Kühler kannte ich bisher noch nicht - sind doch im Schnitt dreimal höher als der Brocken.
 
Juri-Bär schrieb:
Die Speicherverwaltung moderner Betriebssysteme lässt ja bekanntlich auch beim Dualcore "Multitasking" von mehr als zwei Aufgaben zu
Erstens gibt es das Multitasking von Betriebssystemen schon viel länger als es überhaupt Dual-Core CPUs gbt und zweitens: Was hat das mit der Speicherverwaltung zu tun?
 
Ohne Paging - das ist Speicherverwaltung - wäre eine getrennte Prozess- und Threadausführung auf einem Kern nicht möglich.
 
zum Thema,

Es gibt Dualcores weil DiabloIII Tip top drauf läuft :D und das für quasi 40€ mit versand. Außerdem für Muddi´s Rechner der maximal surfen
vllt. youtube, oder mal was schreiben können muss reichen die 2 Kerner ohne HT doppelt und dreifach. Warum mehr Geld verballern als in diesem Fall nötig wäre? Muddi peilt das eh nicht was in dem Blechkasten unterm Tisch drinn steckt. Sry dafür Muddi:D

MFG
-GTX-
 
Juri-Bär, wie konnte mein Amiga 2000 das damals auf dem Motorola 68000 ohen MMU dann nur hinbekommen? Nur gut das er nicht wusste, dass er dazu Paging gebraucht hätte :evillol:
 
Zurück
Oben