Die Corsair AIO in einem meiner PCs geht kurz nach dem Jahreswechsel ins 7. Jahr und macht keine Anstalten
zu sterben. Es gluckert inzwischen etwas mehr, ich sollte wohl mal versuchen etwas nachzufüllen,
aber die Temps sind noch sehr gut und die Lautstärke der Pumpe ist ebenfalls noch wunderbar.
Dann hab ich im Herbst 2018 eine "defekte" Enermax Liqmax II 240 hier ausm Forum bezogen, wo die Pumpe nur noch direkt am NT angeschlossen laufen wollte. Nach dem Öffnen, reinigen und ordentlich Durchspühlen, neu befüllen mit ordentlicher Kühlflüssigkeit und ausgestattet mit frischen Noctua Redux Lüftern läuft sie auch bereits wieder seit zwei Jahren 1A, sehr leise und leistungsfähig auf dem 2700X meine Kumpels. Der sich über eine günstige, leise und potente Kühlung freut.
Viele AIO haben heute einen Fillport und wenn man die Radis sinnvoll verbaut, halten die Pumpen extrem lange.
MTBF ist meistens 50-200K h (Keramik gelagerte Pumpe), wenn man das mal runterbricht sind das einige Jahre.
@JMP $FCE2
Nun die Aios sind in dem Fall leistungsfähiger als der Luft-Kühler somit boostet der Ryzen (im Falle von AMD) weiter und können mega leise betrieben werden.
Ausserdem ist der Freezer II leichter zu verbauen als die meisten Bequiet Klötze. Um den Sockel bleibt ne Menge
frei, was auch den Ram freut. Der kleine Lüfter im CPU Block sorgt dazu für unschlagbare VRM Temps ohne die
Lautstärke wirklich anzuheben. Die Optik ist dann ein weiterer Bonus.