Warum haben doppelt so große SSDs eine doppelt so hohe TBW-Garantieangabe?

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Ja es macht relativ wenig im Vergleich zur Schreibleistung aus.

Theoretisch würde es tatsächlich etwa exponentiell zunehmen, aber es bleibt ja noch die Möglichkeit Pufferspeicher auszunutzen, welchen angeblich einige SSDs haben.

Alles nur Vermutungen ...

Zu deinem EDIT: versteh den Satz nicht
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Vissi
Frage mich was diese Diskussion überhaupt soll... entweder Du brauchst eine M.2 wegen der Geschwindigkeit und die Größe wegen dem Platzbedarf für z.B. Videoschnitt in 4K um Deine Brötchen zu verdienen oder für den normalen "Heimgebrauch". Bei ersteren steht eigentlich ausser Frage wie die TBW Einfluss halten, denn da sollte es wichtigere Faktoren geben und beim letzteren auch unrelevant, denn Du wirst vermutlich kaum so viele Daten umschichten das Du die TBW erreichst und Deine 840Pro würde möglicherweise noch vollkommen ausreichen.
Mach Dich nicht wegen den TBW verrückt. Langzeittest haben gezeigt das die TBW teilweise ums 10-fache überschritten werden müssen bis die SSD versagt.
 
new Account() schrieb:
Zu deinem EDIT: versteh den Satz nicht

Eine 256 gb SSD reicht offenbar nicht für 10 Jahre aus, weil sie mir nach 3 Jahren zu wenig Speicherplatz für Windows 10 + alle installierte Programme (außer Spiele) bietet. Außerdem erreicht sie bei 5 Jahren Nutzung ihre vom Hersteller angegebene TBW, zumal noch wenig GB frei bleiben (nach 3 Jahren Nutzung) und das die Schreibleistung offenbar nochmal verstärkt (wegen der öfteren Umschichtung, die benötigt wird, je voller eine SSD wird).

Eine 500 GB SSD sollte genauso wie eine 1 TB SSD locker die nächsten 10 Jahre ausreichen, weil sie genügend Speicherplatz bieten. Bei einer 10 Jahre Nutzung wird die TBW-Angabe der Hersteller eher erreicht als nicht. Deswegen macht es Sinn, gleich zur 1 TB Variante zu greifen, wenn man sich sicher sein möchte, dass die SSD nicht den Geist in 10-12 Jahren aufgibt. Denn was will man denn auch in 10 Jahren für ein schnelleres Laufwerk kaufen, wenn einem 500 gb oder 1 Tb bis dahin locker ausreicht.
 
Zuletzt bearbeitet:
Du hast eine 840Pro: Wie alt ist die und welche TBW hast Du damit erreicht??
Denke das sollte einem Aufschluss geben ob Deine Überlegung und Kopfzerbrechen es wert waren ;)
 
Blödsinn. Die Chance, dass die SSD wegen zu vieler Schreibzyklen ausfällt, ist ja nur eine Option.
Es kann z. B. auch einfach der Controller das zeitliche segnen.
Es gibt mehrere Möglichkeiten, dass eine SSD himmelt.
 
*korrektur: Ein Laufwerk himmelt... Wir wollen mal nicht so tun als gab es die Probleme bei Festplatten usw. nicht auch schon! Deswegen ist die ganze Überlegung meiner Meinung nach vollkommen überflüssig.
Wenn Du nach 3 Jahren die TBW nicht erreichst dann hast Du die SSD nicht nach deren Möglichkeiten genutzt (Viele Daten hin und her schieben usw).
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Vissi
Prollpower schrieb:
Frage mich was diese Diskussion überhaupt soll...

Gutet Frage.

Ich habe 6 SATA Steckplätze, die mir schon zu wenig sind, warum ich meinen Brenner abgesteckt habe.

Eine 8 Terrabayte Platte zum Sichern,
Eine 3 Terrabyte Platte für meine Videorecorder Movies aus dem TV + Video-Privat-Filmaufnahmen
Eine 1,5 Terrabyte Platte für meine Games und verschiedenen Installationsdateien vieler verschiedener gekaufter Anwendungen.
Eine ältere 500 GB Platte für meine Webprojekte + Private Musik
Eine Samsung-840-Pro- für meine beruflichen Dinge als Buchautor
Eine Samsung-840-Pro für mein Betriebssystem C

Und mein Bluray-Brenner habe ich abgesteckt, damit ich meine Buch-Autor-SSD mit voller Anbindung betreiben kann, da sie so beim Suchen von bereits geschrieben Texten viel mehr Speed aufweist, als wenn ich die über USB 3.0 anbinde.

Jetzt ist mir meine 256 GB großes C: Laufwerk mit 220 GB fast schon zu voll.

Ich kann jetzt über mein M7 Motherboard eine M.2 PCIe 4x anschließen und alle 6 Sata Steckplätze sind noch verwendbar.

Dann würde ich meine Buch-SSD auf meine M.2 verlagern, weil das Suchen von Word-Dateien mit bereits geschriebenen Texten so vermutlich noch schneller geht und ich meinen Brenner wieder anschließen könnte und zusätzlich noch eine ältere 1-TB-Platte, die ich noch rumliegen habe, die ich früher immer für Downloads benutzt habe, wieder einsetzen könnte, damit die Downloads mir nicht meine C-Platte zumüllen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: xenon-seven
Wenn Du den Platzbedarf hast und es vom übrigen so einschätzt,dann kannst Du eine 1Tb Dir einsetzen, klingt vollkommen legitim.

Nur ein paar Fragen werfen sich mir auf:
-Sicherst Du auch extern? Wenn nein wäre die 8TB nur in Deinem PC ein Nachteil der Datensicherheit.
-Wenn Du den Brenner auch abklemmen kannst, schon mal überlegt den in ein USB Gehäuse zu verfrachten oder an eine SATA Controllerkarte, wo evtl. auch einige zusätzliche HDD/SSD Laufwerke platz fänden?
 
Zuletzt bearbeitet:
Prollpower schrieb:
Du hast eine 840Pro: Wie alt ist die und welche TBW hast Du damit erreicht??
Denke das sollte einem Aufschluss geben ob Deine Überlegung und Kopfzerbrechen es wert waren ;)
 

Anhänge

  • CDI.jpg
    CDI.jpg
    407,4 KB · Aufrufe: 358
Das Suchen wird schneller gehen, wenn die Indexierung richtig eingestellt ist. Hast du das mal überprüft?

Ansonsten würde dir empfehlen einmal einen guten Plan zu erstellen, d.h. entweder zu nem Systemhaus gehen oder selber überlegen, wie du von allen Dateien Backups machen kannst, dann musst du auch nicht so Rechnungen wie mit der TBW führen. Es kann immer passieren, dass etwas ausfällt. Egal ob schon über TBW oder darunter. Die TBW sind eine stochastische Angabe!

Erstmal würde jedoch dazu raten, Platten zusammenzulegen. Du könntest eine 8TB Platte kaufen und da Webprojekte, Spiele und Aufnahmen draufpacken. Unterschiedliche Partitionen kannst du ja immer noch erstellen.

Dann kannst du deinen Bluray-Brenner anschließen UND eine zusätzliche SSD
 
Da steht schon extra in einfachen Worten, wie der Zustand ist und du wunderst dich über "Gut", während daneben "VORSICHT" steht??
 
So ein Gedanke wie von FranzAssi kam mir auch schon... Platten zusammenlegen, alte ersetzen.
Gerade ältere HDD würde ich eher rauswerfen und ersetzen. Bisher waren meine Erfahrungen mit Festplatten eher solala, auch wenn einige behaupten das sie auch sonstewielang halten können, hatte ich früher oder Später ausfälle oder Anzeichen von sowas.
 
Prollpower schrieb:
Wenn Du den Platzbedarf hast und es so einschätzt das Du kannst Du eine 1Tb Dir einsetzen, klingt vollkommen legitim.

Nur ein paar Fragen werfen sich mir auf:
-Sicherst Du auch extern? Wenn nein wäre die 8TB nur in Deinem PC ein Nachteil der Datensicherheit.
-Wenn Du den Brenner auch abklemmen kannst, schon mal überlegt den in ein USB Gehäuse zu verfrachten oder an eine SATA Controllerkarte, wo evtl. auch einige zusätzliche HDD/SSD Laufwerke platz fänden?

Eine SATA-Controller Karte verlänger den Start um 30-60 Sekunden. Mit Quickboot von MSI ist mein Rechner extrem schnell in ca. 35-40 Sekunden betriebsbereit. Das wollte ich nicht mehr missen. Ich hatte eine SATA-Controller-Karte bereits in Überlegung, aber dann wegen dem längeren Bootvorgang wieder verworfen.

Meinen Brenner extern zu verfrachten, habe ich mir noch nicht überlegt, da meine 256 GB 840 Pro aus allen Nähten platzt und ich jede paar Wochen sie ausmisten muss, letztens hatte ich nur noch 5 gb frei.

Deswegen hatte ich sowieso eine 500 gb 960er SATA-SSD von Samsung im Visier. Jetzt habe ich in meinem Handbuch von meinem Motherboard gelesen, dass bei Verwendung einer M.2 PCIe 4x die 6 Sata Steckplätze unbeeinflusst benutzbar bleiben und da die 500 gb 970 pro nur 170,- Euro kostet, kam ich auf die Idee die 50 Euro mehr auszugeben und da kam ich auf die Idee gleich die 1 TB Variante zu nehmen.
Ergänzung ()

FranzvonAssisi schrieb:
Da steht schon extra in einfachen Worten, wie der Zustand ist und du wunderst dich über "Gut", während daneben "VORSICHT" steht??

Eine 8 TB habe ich ja schon. Aber ja genau, die 1,5 TB-Platte mit meinen Games muss demnächst sowieso neu machen, die mit Vorsicht!...Angedacht ist eine weitere 8 TB Platte und alle anderen Platten darauf zu verlegen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Na mit 50€ isses glaub nicht getan? Die 970Evo 512/1TB liegt etwa bei dem doppelten Preis.
Ergänzung ()

Was mir und FranzvonAssis eben auffält ist das Du evtl. unnötig viele Laufwerke hast, wo einige rausgeworfen werden könnten. Wichtig sind natürlich die Backups... Auch auf einem externem Laufwerk etwas sinnvolles.
 
Das meinte ich von einer 960 Sata 6 500gb evo auf eine 970 500bg evo PCIe 4x umzusatteln, aber da kam ich auf die Idee gleich richtig zuzuschlagen mit einer 1 TB M.2 PCIe.
 
Du verdienst mit dem PC Dein Geld, wo ein Geschwindigkeitsvorteil der M2SSD evtl. bemerkbar ist.
Zeit ist Geld, deswegen würde ich vermutlich zu einer m2 1TB tendieren.
Ergänzung ()

und Du brauchst die ja jetzt... ob die SSD in 10 Jahren noch groß genug ist kann man eh nicht sagen. Der Mensch hat bei Laufwerken schon immer dazu tendiert die Aussage aufzustellen, das man die ja nie vollbekommt!
Deswegen mach ich mir weniger ein Kopf ob ich die TBW erreiche oder nicht
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: Vissi
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben