@XHitcher1
Probier einfach später nochmal den Download von Malwarebytes.
Gibt es einen Besseren Malwarescanner? und welchen soll ich anstelle von Malwarebytes installieren?
Sagen wir es mal so: Malwarebytes ist ein sehr guter Scanner wenn es darum geht, neuartige Viren, Trojaner usw. zu finden und zu entfernen. Ausserdem ist es der erste und mit auch der beste Scanner wenn es darum geht Systeme von GVU, GEMA, BKA Ransoms Befall zu bereinigen.
Ich verstehe diese Bewertungen nicht bezüglich des Malwarebytes Anti Malware Scanners vllt liegt es daran das es eine Testversion ist.
Wie meinst du das mit den Bewertungen? kannst du das näher erklären?

Tatsache ist und das weiß man auch bei Trojaner Board usw. das Malwarebytes als OnDemand Scanner(eine Lizenz für die Pro braucht man nicht kaufen, der Echtzeitschutz bietet nichts Aussergewöhnliches)ein Scanner ist, mit dem man nfektionen finden und löschen kann bei denen normale Scanner der Virenschutz Programme Probleme haben und die Infektionen nicht beheben können aus verschiedenen Gründen.
Edit: jetzt weiß ich was ihr mit den Bewertungen meint. Die Bewertungen die bei chip.de abgegeben werden, beachte ich gar nicht.
Also malwarebytes installiere ich dennoch? (; kann ich dass tun oder bedeutet die schlechte bewertung dass dort ein virus drin ist oder kp man weiß ja nie
Ja installiere dir Malwarebytes Free neben Avast und lasse es installiert, die Pro Version von Malwarebytes brauchst du nicht. Und befolge den Rat mit der Kaspersky Rescue Disk und brenn dir die auch. Wenn du mal an ein Sperrbildschirm Ransom geaten solltest(was ich dir nicht wünsche), dann hast du gleich das Werkzeug zur Bekämpfung zur Hand:
1. Schritt: Säuberung mit Kaspersky Rescue Disk
2. Schritt: Säuberung mit Malwarebytes Free nachdem das indows wieder gebootet werden kann
3. Schitt: Komplett Scan als Check mit Avast
Bedenk aber auch: Die Signaturen Updates für Malwarebytes Free müssen manuell aktualisiert werden und ein Scanner mit Signaturen von vor 2-3 Wochen oder älter ist nicht up to date. Deshalb: wenn du online bist: mache jeden 2. Tag ungefähr Malwarebytes Free kurz auf und klicke auf Atualisierung um das jeweilige Signaturen Update durchführen zu lassen.