Ich weiß der Thread ist alt, aber speziell zum Parameter MT also mehrere Kopiervorgänge parallel, halte ich es für sehr wahrscheinlich, dass sich 30 gegenseitig im Weg stehen können. z.B. ist es ja bekannt, dass wenn man mehrere Kopiervorgänge in Windows parallel auf das gleiche Ziel startet, dass das dann langsamer ist als wenn man sie hintereinander abarbeitet. Nur dann, wenn es sehr viele kleine Dateien sind und zwischen den Dateien ausreichend Pause ist, könnte es meiner Ansicht nach zu einem Geschwindigkeitsvorteil kommen. Auch kommt es denke ich stark darauf an wo das Ziel liegt. Also SATA onboard, USB, Netzwerk, etc.
Auf Grund dessen, dass paralleles Kopieren in Windows so langsam ist, würde ich MT eher auf 0 stellen.
Wobei ich auch schon mal gelesen habe, dass man auf keinen Fall eingebundene Netzlaufwerke als Ziel auswählen soll, wenn MT aktiv ist, denn das soll angeblich nicht funktionieren. Besser also mit \\1.2.3.4\zielordner arbeiten.
Ich bin in meinen Logs übrigens auf sowas gestoßen:
Neue Datei 1489 ***-1cc1-4238-99f4-37b977f682c5
2014/10/30 08:31:59 FEHLER 5 (0x00000005) Folgende Datei wird kopiert d:\Documents and Settings\All Users\Anwendungsdaten\Anwendungsdaten\Anwendungsdaten\Anwendungsdaten\Anwendungsdaten\Anwendungsdaten\Anwendungsdaten\Anwendungsdaten\Anwendungsdaten\Anwendungsdaten\Anwendungsdaten\Anwendungsdaten\Anwendungsdaten\Anwendungsdaten\Anwendungsdaten\Anwendungsdaten\Anwendungsdaten\Anwendungsdaten\Anwendungsdaten\Anwendungsdaten\Anwendungsdaten\Anwendungsdaten\Anwendungsdaten\Anwendungsdaten\Anwendungsdaten\Anwendungsdaten\Application Data\Anwendungsdaten\Anwendungsdaten\Microsoft\Crypto\RSA\MachineKeys\***-1cc1-4238-99f4-37b977f682c5
Zugriff verweigert
Hier steht man soll daher auf /LEV:12 begrenzen:
http://de.wikibooks.org/wiki/Datens...teiauswahl#Auswahl_nach_Verschachtelungstiefe
Kann man das nicht schneller abbrechen lassen? Ich vermute ja mal, dass das wegen Hardlinks oder so kommt oder? Kann man die nicht grundsätzlich ausschließen?
EDIT: XJD und XJF sollen helfen:
serverfault.com/a/83693/44086
C:\users\username\appdata\appdata\appdata\appdata\appdata...
So, when using robocopy vs. a 2008 server apparently /XJD and /XJF are pretty important. (Those are for "exclude junction points for files/directory").